Wenn Sie ernsthaft daran interessiert sind, eine Fischart für Ihr Aquarium zu erforschen, reicht es nicht aus, den gebräuchlichen Namen zu kennen. Wenn Sie beispielsweise in einer Enzyklopädie nach „Tetra“ suchen, erhalten Sie möglicherweise einige grundlegende Informationen, aber Sie können viel mehr lernen, wenn Sie den Fisch nach seinem offiziellen lateinischen Namen recherchieren.
Während gebräuchliche Namen oft auf dem visuellen Erscheinungsbild oder dem beobachteten Verhalten basieren, wird jeder Fisch zu Klassifizierungszwecken genetisch und wissenschaftlich kategorisiert. Dies ist der Name, der in der wissenschaftlichen und medizinischen Literatur verwendet wird. Der gemeine Diamantsalmler zum Beispiel ist bekannt als Moenkhausia pittieri, und Sie werden viel mehr erfahren, wenn Sie es unter diesem Namen untersuchen.
Diese Liste enthält Fischnamen, die mit dem Buchstaben „D“ beginnen. Sie sind nach dem gebräuchlichen Namen alphabetisch geordnet, wobei auch wissenschaftliche Namen angegeben sind.
Dojo Schmerle
Misgurnus angullicaudatus: Dieser Fisch hat auch andere gebräuchliche Namen, darunter Wetterschmerle, japanische Schmerle, orientalischer Wetterfisch und Teichschmerle. Es ist ein großer (normalerweise 12 Zoll), friedlicher und langlebiger Fisch, der oft bis zu 10 Jahre überlebt. Dieser lange, aalähnliche Fisch wurde verwendet, um das Wetter vorherzusagen (daher der Name Weatherfish). Wenn sich Stürme nähern, ist es bekannt, dass es wild umherschwimmt und anscheinend auf Änderungen des atmosphärischen Drucks reagiert.
Die Dojo-Schmerle koexistiert gerne mit anderen Arten, benötigt aber einen Tank von 20 Gallonen oder mehr. Sie sind äußerst sozial und einige Besitzer haben berichtet, dass ihre Schmerlen sogar gerne gestreichelt werden.
Drachenfisch
Gobioides broussonnetii: Dies ist eine sehr ungewöhnliche Art, die nicht jedermanns Sache ist. Auch bekannt als peruanischer Gobi oder violetter Gobi, kann er bis zu 25 Zoll groß werden und bevorzugt Brackwasser. Bei Liebhaberhaltung wird sie oft in einem eigenen Becken gehalten. Er hat einen langen Körper mit scharfen Stacheln an den Flossen und einen tiefhängenden Kiefer mit scharfen Zähnen, die den Namen Drachenfisch wohlverdient machen. Es ist jedoch relativ sanftmütig und wird in einem gemischten Aquarium oft um Nahrung verdrängt. In seinem natürlichen Lebensraum frisst er eher als er jagt, trotz seines wilden Aussehens. Er ist einer der ungewöhnlichsten Aquarienfische, was ihn zu einem Preis für diejenigen macht, die das Einzigartige suchen.
Zwerggurami
Colisa lalia: Der Zwerggurami, so benannt nach seiner maximalen Erwachsenengröße von zwei Zoll, ist ein bunter und schüchterner kleiner Fisch, der in Aquarien von nur fünf Gallonen gedeiht. Es ist ein friedlicher Fisch, der sich gut in gemischten Aquarien eignet, die mit anderen friedliebenden Fischen bevölkert sind. Stellen Sie sie nicht zusammen mit größeren, aggressiven Arten auf, da sie sich sonst nicht behaupten können. Zwerggurami bevorzugen Becken mit viel Vegetation und Versteckmöglichkeiten.
Zwerg Schlangenkopf
Channa Gachua: Dies ist eine der kleinsten Arten der Schlangenkopffamilie und wird maximal 8 Zoll groß, wodurch sie für Aquarien geeignet ist. Obwohl sein Name ein Reptilien-Aussehen impliziert, ist es eigentlich ein attraktiver Fisch mit langem Körper und ausgeprägten Flossen. Sie bevorzugt einen schwach beleuchteten Tank mit viel Pflanzenbedeckung. Das Aquarium sollte abgedeckt werden, da der Schlangenkopf bekanntermaßen aus seinem Aquarium springt. Dies ist ein Fisch für Enthusiasten, die das Außergewöhnliche suchen.
Andere Fische mit Namen beginnend mit D
- Morgenschmerle: Botia eos
- Morgensalmler: Aphyocharax paraguayensis
- Debauwi-Katze: Pareutropius buffei
- Verzierte Synodontis: Synodontis decorus
- Deepwater-Happ: Placidochromis Elektra
- Denisons Flughund: Crossocheilus denisonii
- Taufisch: Tandanus tandanus
- Diamantsalmler: Moenkhausia pittieri
- Dickfelds Julie: Julidochromis dickfeldi
- Discofisch: Chanda sp.
- Diskus: Symphysodon-Diskus
- Diskus (blau): Symphysodon aequifasciatus haraldi
- Diskus (grün): Symphysodon aequifasciatus aequifasciatus
- Hundszahnbuntbarsch: Cynotilapia afra
- Delfinwels: Pseudodoras niger
- Dorseys Pimelodid: Pimelodella dorseyi
- Punktierte Linie Widerhaken: Barbus lineomaculatus
- Dovii: Parachromis dovii
- Dunkelschwarz gestreifter Widerhaken: Barbus Eutaenie
- Dunkler Panzerwels: Corydoras septentrionalis
- Dunkle Doradide: Anadoras grypus
- Dunkles Pimelodid: Pimelodus blochii
- Dunkler Piranha: Serrasalmus Calmoni
- Zwergpanzerwelse: Corydoras hastatus
- Zwergquakender Gurami: Trichopsis pumilis
- Zwergdistichodus: Distichodus decemmaculatus
- Zwerg-Treibholzwelse: Tatia Creutzbergi
- Zwerggiraffenwels: Anaspidoglanis-Makrostoma
- Zwerggurami: Colisa lalia
- Zwerg-Lebendgebärende: Heterandria formosa
- Zwergschmerle: Botia nigrolineata
- Zwerg verzierter Bagrid: Pelteobagrus ornatus
- Zwerg-Otocinclus: Otocinclus affinis
- Zwerg-Bleistiftfisch: Nannostomus marginatus
- Zwerg-Regenbogenfisch: Melanotaenia maccullochi
- Zwergbärbling: Boraras maculatu