Gelbsuchtauch bekannt als Ikterus, ist ein Symptom für ernstere Krankheiten, die dazu führen, dass Teile des Körpers Ihrer Katze erkranken gelb werden. Dieser Zustand kann für Tierbesitzer alarmierend sein, und Katzen, die dieses Symptom aufweisen, sollten so schnell wie möglich einen Tierarzt aufsuchen. Einige Katzenrassen neigen dazu, eine Krankheit zu entwickeln, die Gelbsucht verursachen kann. Dazu gehören die Siamkatzen und Orientalisch Kurzhaarkatzen, oder Abessinier und Somali-Katzen. Es gibt mehrere Gründe, warum eine Katze Gelbsucht entwickeln kann, aber einige treten häufiger auf als andere. Diese Ursachen beziehen sich typischerweise auf Leber erkrankung, rote Blutkörperchen, Erkrankung der Gallenblase, und andere Organe. Wenn es unbehandelt bleibt, können die zugrunde liegenden Ursachen dieses Symptoms sein tödlichsollte also nicht außer Acht gelassen werden.
Was ist Gelbsucht?
Gelbsucht ist die Gelbfärbung von Haut, Augen, Ohren und Zahnfleisch und ein Zeichen dafür, dass die Katze eine andere Krankheit hat. Dieser Zustand beeinflusst die Produktion von Bilirubin im Körper, was bei Ansammlung zu übermäßigem gelben Pigment im Blut und Gewebe führt. Wenn Ihre Katze eine andere Krankheit hat, die mit der Leber zusammenhängt, kann sich auch Gelbsucht zeigen. Wenn Sie mehr über die Diagnose und Behandlung dieser Erkrankung bei Katzen wissen, können Sie wissen, wann es Zeit ist, Ihren Tierarzt um Hilfe zu bitten.
Symptome von Gelbsucht bei Katzen
Da Gelbsucht ein Zeichen für andere Krankheiten ist, kann sie von weiteren Symptomen begleitet sein, die durch den nicht diagnostizierten Zustand verursacht werden. Ihre Katze kann Folgendes erleben:
Vergilbte Haut, Augen, Ohren und Zahnfleisch
Gelbsucht kann für einige Katzenbesitzer schwer zu bemerken sein, wenn ihre Katze viel Fell hat, aber die Innenseite der Ohren, das Weiße der Augen und das Zahnfleisch sind die einfachsten Stellen, um die gelbe Verfärbung zu sehen.
Lethargie
Katzen können lethargisch werden, wenn sie sich nicht wohl fühlen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihre Katze aufgrund anderer Symptome weniger verspielt als sonst ist, öfter schläft oder sich langsamer im Haus bewegt.
Appetitverlust
Auch als Anorexie bezeichnet, tritt Appetitlosigkeit bei verschiedenen Krankheiten auf, die mit Gelbsucht zusammenhängen. Auch der Verzicht auf Nahrung kann eine Ursache für Gelbsucht sein, da die hepatische Lipidose (Fettlebererkrankung) dazu führt, dass die Leber Fett in Energie umwandelt, was zu einer Ansammlung von Fett in den Zellen führt.
Erbrechen und Durchfall
Möglicherweise bemerken Sie Veränderungen im Stuhl Ihrer Katze oder das Einsetzen von Erbrechen. Während Erbrechen und Durchfall durch eine Vielzahl von Gesundheitszuständen bei Katzen verursacht werden können, können diese Symptome auch zusammen mit Gelbsucht auftreten, wenn Ihr Haustier eine zugrunde liegende Krankheit hat.
Häufiges Wasserlassen
Ihre Katze kann dehydrieren, was zu übermäßigem Wassertrinken und häufigem Wasserlassen führt. Dies kann in Verbindung mit Appetitlosigkeit gesehen werden.
Ursachen von Gelbsucht
Die Ursachen der Gelbsucht werden als prähepatisch, hepatisch oder posthepatisch klassifiziert, aber alle sind das Ergebnis einer Hyperbilirubinämie. Hyperbilirubinämie ist ein ungewöhnlich hoher Blutspiegel von Bilirubin, einem Bestandteil der roten Blutkörperchen. Es wird durch Lebererkrankungen, Erkrankungen der Gallenblase oder die Zerstörung roter Blutkörperchen verursacht. Bilirubin ist eine braune bis gelbe Substanz, die aus der Galle stammt. Es wird normalerweise im Kot einer Katze ausgeschieden, wenn der normale Prozess des Absterbens alter roter Blutkörperchen auftritt, aber wenn die Leber das Bilirubin nicht richtig loswerden kann, kann Gelbsucht auftreten. Zu den Hauptgründen, warum die Leber das Bilirubin möglicherweise nicht richtig abbauen kann und daher Gelbsucht auftreten kann, gehören die folgenden:
- Leber erkrankung: Jede Lebererkrankung kann als hepatische Ursache für Gelbsucht eingestuft werden, und es gibt eine Reihe von Lebererkrankungen, die bei Katzen auftreten können. Hepatische Lipidose (Fettlebererkrankung) ist eine der häufigsten, aber Cholangitis, feline infektiöse Peritonitis (FIP), Amyloidose, Calicivirus, und verschiedene Leberinfektionen verursachen ebenfalls Leberfunktionsstörungen. Darüber hinaus können einige Medikamente, Toxinbelastung, Krebs und andere Probleme zu Leberschäden führen.
- Erkrankungen der Gallenblase: Diese Krankheiten werden als posthepatische Ursachen von Gelbsucht klassifiziert. Dazu gehören Verstopfungen der Gallenwege, Gallensteine, Entzündungen der Gallenblase, Krebs und Gallenblasenruptur.
- Zerstörung der roten Blutkörperchen: Es gibt eine Reihe von Gründen, warum rote Blutkörperchen abnormal zerstört werden können, was als Hämolyse bezeichnet wird. Dazu gehören die Einnahme giftiger Pflanzen oder Medikamente, Parasiten (einschließlich Herzwürmer und Zecken), Bluttransfusionsreaktionen, felines Immunschwächevirus (FIV), Katzenleukämie-Virus (FeLV), Autoimmunerkrankungen und sogar Krebs. Wenn rote Blutkörperchen zu schnell zerstört werden und die Leber das aus den hämolysierten Zellen freigesetzte Bilirubin nicht richtig eliminieren kann, kann Gelbsucht auftreten. Diese Ursachen von Gelbsucht werden typischerweise als prähepatisch klassifiziert.
- Andere Ursachen: Neben der Zerstörung von Leber, Gallenblase und roten Blutkörperchen gibt es weitere Ursachen für Gelbsucht PankreatitisDarmmassen und Sepsis, die zu einer Gelbfärbung der Haut Ihrer Katze führen können.
Während diese Bedingungen jede Katze betreffen können, einige Rassen (einschließlich Siamese und Orientalisch Kurzhaar Katzen, oder Abessinier und somali Katzen) können mit größerer Wahrscheinlichkeit Krankheiten entwickeln, die zu Gelbsucht führen. Wenn Ihre Katze eine dieser Rassen ist, kann Ihr Tierarzt regelmäßige Untersuchungen empfehlen, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Gelbsucht bei Katzen diagnostizieren
Ihr Tierarzt wird eine vollständige Anamnese erheben und eine vollständige körperliche Untersuchung durchführen, bevor er die Blutwerte Ihrer Katze überprüft, um die Diagnose zu unterstützen. Zunächst wird überprüft, ob die Krankheit prähepatisch, hepatisch oder posthepatisch ist, um festzustellen, welche zusätzlichen Tests zur Diagnose einer bestimmten Ursache erforderlich sind.
Verschiedene Informationen (einschließlich Bilirubinspiegel, Leberenzymspiegel und Details zu den Blutzellen Ihrer Katze) werden in einem vollständigen Blutbild und einem biochemischen Screening bewertet. Abhängig von den Ergebnissen der Blutuntersuchung können auch Röntgenaufnahmen, Ultraschall und Feinnadelaspirate oder Biopsien der Leber empfohlen werden.
Behandlung
Die Behandlung von Gelbsucht hängt von ihrer Ursache ab, aber Ihre Katze muss möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden. Unterstützende Pflege und Behandlung können IV-Flüssigkeiten, Antibiotika, Vitamin K, Antiemetika, Schmerzmittel, Nahrungsergänzungsmittel wie Silybin und SAMe und sogar assistierte Ernährung umfassen. Gelegentlich kann eine Operation indiziert sein, wenn der Verdacht auf eine Raumforderung oder eine Ruptur der Gallenblase besteht.
Prognose für Katzen mit Gelbsucht
Wie bei der Behandlung kann auch die Prognose für Ihre spezifische Katze variieren, da es mehrere verschiedene Krankheiten gibt, die zu Gelbsucht führen. Viele Katzen können sich vollständig von der zugrunde liegenden Erkrankung erholen, die zur Gelbfärbung ihrer Haut und ihres Gewebes geführt hat. Einige Fälle von Gelbsucht sind jedoch leider mit tödlichen Krankheiten verbunden. Ihr Tierarzt wird Ihnen nach der Untersuchung Einzelheiten über die Diagnose Ihrer Katze mitteilen, um eine genaue Prognose zu ermitteln.
Wie man Gelbsucht vorbeugt
Manchmal sind die Ursachen von Gelbsucht nicht zu verhindern, aber es gibt einige Möglichkeiten, wie ein Katzenbesitzer die Wahrscheinlichkeit verringern kann, dass sein Haustier diese Krankheit entwickelt:
Risiken vermeiden
Bewahren Sie alle Medikamente, Haushaltschemikalien und giftige Zimmerpflanzen außerhalb der Reichweite Ihrer Katze auf. Da Gelbsucht durch die Einnahme von Substanzen entstehen kann, die für ihren Körper giftig sind, kann diese einfache Methode bei der Vorbeugung einer Reihe von Krankheiten wirksam sein. Besitzer sollten auch vermeiden, ihre Katzen anderen Katzen mit FIV, FeLV oder FIP auszusetzen.
Überwachen Sie das Essen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze nicht länger als einen Tag ohne Nahrung auskommt. Dies kann die Leber überfordern und dazu führen, dass Ihre Katze eine hepatische Lipidose (Fettlebererkrankung) entwickelt, die zu Gelbsucht führt. Andererseits sollte Ihre Katze auch nicht fettleibig werden. Die Aufrechterhaltung eines normalen Gewichts ist ein wichtiger Teil der allgemeinen Gesundheit.
Medizinische Prävention
Behalte die deiner Katze Impfungen auf dem Laufenden sein und regelmäßig Blutuntersuchungen durchführen lassen. Es ist auch wichtig, Medikamente zur Vorbeugung von Parasiten zu verwenden. Wenn Sie sich Sorgen über Leber- und Gallenblasenerkrankungen bei Ihrer Katze machen, fragen Sie Ihren Tierarzt nach Nahrungsergänzungsmitteln und speziellen Diäten zur Unterstützung dieser Organe.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.