Es gibt Hunderttausende von Fischen auf der Welt, mehrere Tausend, die häufig in Seen und Bächen zu sehen sind, und Hunderte, die als Aquarienhaustiere gehalten werden, wie der Spitzzahnsalmler und die Gestreifte Schläfergrundel. Sie tragen normalerweise ihre gebräuchlichen Namen, aber wenn Sie Ihren Fisch erforschen möchten, ist es hilfreich, den wissenschaftlichen lateinischen Namen der Art zu kennen. Dies ist eine Liste von Fischen, deren Namen mit dem Buchstaben „S“ beginnen – geordnet nach gebräuchlichen Namen, wobei auch wissenschaftliche Namen angegeben sind.
Serpae Tetra
Hyphessobrycon eques. Dies ist Teil der Gruppe von Salmlern, die aufgrund ihrer Farbe als „Blutsalmler“ bekannt sind. Diese Art aus Brasilien und Paraguay wird nur etwa 1,75 Zoll groß, ist ein friedlicher und sozialer Fisch und sehr pflegeleicht.
Obwohl es Mitbewohner braucht, vermeiden Sie es, es in Aquarien mit kleineren Fischen zu setzen, da es leicht aggressiv sein kann und sie besonders zur Fütterungszeit kneifen kann. Da es aus dem Amazonasgebiet stammt, bevorzugt es dunkle Gewässer; Die Verwendung eines dunklen Substrats auf dem Boden seines Tanks kann den Serpae Tetra angenehmer machen.
Siamesischer Kampffisch
Betta splendens. Auch oft einfach als Betta bekannt, ist vielleicht die weltweit beliebteste Betta-Art für Aquarien. Der gebräuchliche Name leitet sich von der Tatsache ab, dass Männchen, die in denselben Tank gesetzt werden, Sparring sind – gemischte Geschlechter sind in Ordnung, aber setzen Sie nicht zwei Männchen zusammen. Sie werden oft in Aquarien mit kleinen Schalen platziert, aber dies ist wahrscheinlich nicht die humanste Umgebung, da sie Tanks mit einem Fassungsvermögen von mindestens zwei Gallonen bevorzugen.
Wird selten länger als 3 Zoll, Betta spenden lebt unter normalen Umständen nicht länger als zwei oder drei Jahre, aber die leuchtende Farbe und die langen, fließenden Flossen der Männchen machen ihn immer noch zu einem sehr beliebten Fisch.
Silberner Gourami
Trichogaster trichopterus. Es gibt mehrere Namen für diese Art, darunter Blauer Gourami, Dreipunktgurami und Goldener Gourami, aber unter welchem Namen auch immer, dies ist ein sehr beliebter Aquarienfisch. Er wird etwa vier Zentimeter groß und ist sehr pflegeleicht. Sie haben eine silbrig blaue Farbe und werden beim Laichen dunkler.
Gourami sind sehr soziale Fische, aber es ist am besten, sie mit Fischen von ungefähr ihrer eigenen Größe zu halten, da sie territorial sein und kleinere Fische schikanieren können.
Gezackter Piranha
Serrasalmus serrulatus. Dies ist ein großes, einzigartiges Exemplar, das in jedem Heimaquarium für Gesprächsstoff sorgen wird. Es wird fast 15 Zoll groß und benötigt einen großen (20 Gallonen oder mehr) Tank mit gut zirkuliertem Wasser. Es ist ein aggressiver Fisch, daher sollte es nur mit Fischen seiner eigenen Größe oder größer gehalten werden.
Der gezackte Piranha frisst eine Vielzahl von Lebensmitteln, einschließlich Gemüse und Aquarienpflanzen. Dekoriere seinen Tank mit Höhlen und anderen Verstecken.
Andere gebräuchliche ‚S‘-Fischnamen
- Sattelbuntbarsch – Aequidens tetramerus
- Saddleback Hillstream Schmerle – Gastromyzon punctulatus
- Gesattelter Bichir – Polypterus endlicheri
- Gesattelte Hillstream Schmerle – Homaloptera orthogoniata
- SAE – Crossocheilus siamensis
- Segelflosse Brochis – Brochis splendens
- Segelflossen-Scharacin – Crenuchus spilurus
- Sailfin marmorierter Pimelodid – Leiarius pictus
- Segelflosse Mollie – Poecilia velifera
- Segelflosse Pleco – Pterygoplichthys gibbiceps
- Sajica Buntbarsch – Cichlasoma sajica
- Salaween River Danio – Brachydanio shanisis
- Salvini-Buntbarsch – Cichlasoma salvini
- Saulosi Mbuna – Pseudotropheus Saulosi
- Skat – Skatophagus argus
- Schwanefelds Barb – Barbodes schwanefeldii
- Scherenschwanz-Rasbora – Rasbora trilineata
- Seba Mono – Psettus sebae
- Senegal Bichir – Polypterus senegalus
- Siebenpunkt-Schützenfisch – Toxotes chatareus
- Severum – Helden Severus
- Severus – Helden Severus
- Scharfzahnsalmler – Micralestes acutidens
- Kurzflossen-Kongo-Tetra – Hemigrammopetersius intermedius
- Kurzlinige Pyrrhulina – Pyrrhulina brevis brevis
- Kurznasen-Gar – Lepisosteus platostomus
- Kurznasenstör – Acipenser brevirostrum
- Löffelwelse – Sorubim lima
- Schaufelnasenstör – Scaphirhynchus platorynchus
- Siamesischer Algenfresser – Crossocheilus siamensis
- Siamesischer Flughund – Crossocheilus siamensis
- Siamesischer Tigerfisch – Coius microlepis
- Sierra Leone-Barbe – Barbus leonensis
- Sierra Leone Zwergsalmler – Ladigesia roloffi
- Silber & Roter Widerhaken – Hampala macrolapidota
- Silberner Arowana – Osteoglossum bicirrhosum
- Silberner Buntbarsch – Vieja Argentea
- Silberner Distichodus – Distichodus affinis
- Silberdollar – Metynnis argenteus
- Silberner Beilbauchfisch – Gasteropelecus sternicla
- Silberne Hemiodopsis – Hemiodopsis immaculatus
- Silbernes Mylossom – Mylossoma duriventre
- Silberne Nadelfische – Xenentodon cancila
- Silber Pacu – Kolossoma brachypomus
- Silberner Prochilodus – Semaprochilodus taeniurus
- Silber Skat – Selenotoca multifasciata
- Silberner Hai – Balantiocheilus melanopterus
- Silberne Seide – Polynemos paradiseus
- Silberspitzensalmler – Hasemania nana
- Sechsbarrige Epiplatys – Epiplatys sexfaciatus
- Lamprologus mit sechs Balken – Neolamprologus sexfasciatus
- Sechsbarriger Distichodus – Distichodus sexfasciatus
- Stinktierschmerle – Botia morleti
- Schrägnasen-Gar – Ctenolucius hujeta hujeta
- Schläfriger Kabeljau – Oxyeleotirs marmoratus
- Schlanker Hemiodus – Hemiodus gracilis
- Schlanker Mbuna – Pseudotropheus verlängert
- Slender-Tail-Hap – Buccochromis lepturus
- Kleinmaulbüffel – Ictiobus bubalus
- Schlangenfisch – Erpetoichthys calabaricus
- Schlangenhautgurami – Trichogaster pectoralis
- Schneekönig Pleco – Liposarcus anisitsi
- Socolofs Mbuna – Pseudotropheus socolofi
- Socolofs Tetra – Gymnocorymbus socolofi
- Südliche Julie – Julidochromis ornatus
- Südlicher weichstacheliger Regenbogenfisch – Rhadinocentrus ornatus
- Spangled Jewel Barsch – Leiopotherapon einfarbig
- Spanner Widerhaken – Barbus lateristriga
- Funkelnder Erdfresser – Satanoperca acuticeps
- Funkelnder Geophagus – Geophagus acuticeps
- Funkelnder Panchax – Aplocheilus lineatus
- Speciosus Buntbarsch – Lamprologus speciosus
- Gesprenkelter Grundelbuntbarsch – Tanganicodus irsacae
- Stachelschwanz-Paradiesfisch – Pseudosphromenus cupanus
- Spilotum – Cichlasoma nicaraguense
- Stacheliger Aal – Macrognathus aculeatus
- Stacheliger Pleco – Pseudacanthicus spinosus
- Splash-Tetra – Copella Arnoldi
- Spotfin Tetra – Hyphessobrycon erythrostigma
- Spot-Line Pfauenbuntbarsch – Cichla temensis
- Gefleckter afrikanischer Lungenfisch – Protopterus dolloi
- Gefleckte Barbe – Barbus binotatus
- Gefleckter Barramundi – Scleropages leichardtii
- Geflecktes Blauauge – Pseudomugil gertrudae
- Gefleckter Borstenwels – Ancistrus hoplogenys
- Gefleckter Cachorro – Acestrorhynchus falcatus
- Gefleckter Kletterbarsch – Ctenopoma acutirostre
- Gefleckte Doras – Agamyxis pectinifrons
- Gefleckter Gar – Lepisosteus oculatus
- Gefleckter Gurami – Malpulutta kretseri
- Gefleckter Hoplo – Hoplosternum pectorale
- Gefleckter Hechtsalmler – Boulengerella maculata
- Gefleckte Pimelodid – Pimelodus maculatus
- Gefleckter Pimelodus – Pimelodus pictus
- Gefleckter Piranha – Serrasalmus rhombeus
- Gefleckte Rasbora – Boraras maculatus
- Gefleckte Schaufelnose – Hemisorubim platyrhynchos
- Gefleckter Silberdollar – Metynnis lippincottianus
- Gefleckter Schlangenkopf – Channa punctata
- Gefleckter Schwanz-Mückenfisch – Heterandria bimaculata
- Gefleckte Dicklippenschmerle – Nemacheilus strauchi
- Gefleckte Zamora – Auchenipterichthys longimanus
- Quadratkopf-Erdfresser – Gymnogeophagus gymnogenys
- Sterne beobachtende Doradid – Astrodoras asterifrons
- Sterne beobachtender Hechtbuntbarsch – Crenicichla cametana
- Steindachners Zwergbuntbarsch – Apistogramma steindachneri
- Sterbas Corydoras – Corydoras sterbai
- Sterlet – Acipenser Ruthenus
- Stoliczkas Schmerle – Nemacheilus stoliczkai
- Steinbeißer – Barbatula Barbatula
- Strigata Hecht Buntbarsch – Crenicichla strigata
- Striolatus Piranha – Serrasalmus striolatus
- Gestreifter Afrikanischer Schlangenhalsvogel – Nannocharax fasciatus
- Gestreifter Anostomus – Anostomus anostomus
- Gestreifter Grundelbuntbarsch – Eretomodus cyanostictus
- Gestreifter Kopfsteher – Anostomus anostomus
- Gestreifte Julie – Julidochromis regani
- Gestreifter Lamprolog – Neolamprologus buescheri
- Gestreifte Metynnis – Metynnis fasciatus
- Gestreifter Panchax – Aplocheilus lineatus
- Gestreifter Hechtsalmler – Boulengerella lateristriga
- Gestreifte Pyrrhulina – Pyrrhulina vittata
- Gestreifter Silberdollar – Metynnis hypsauchen fasciatus
- Gestreifte Schläfergrundel – Dormitator maculatus
- Gestreifter Schlangenkopf – Channa striata
- Gestreifter Totenkopffisch – Sargocentron xantherythrum
- Gestreifte Synodontis – Synodontis flavitaeniatus
- Gestreifter Schneider – Alburnoides taeniatus
- Stör Wels – Platystomatichthys sturio
- Saugbarbe – Barbichthys laevis
- Saugende Schmerle – Gyrinocheilus aymonieri
- Schwefelkopf Hap – Otopharynx lithobates
- Sumatrabarbe – Capoeta tetrazona
- Sonnenschmerle – Botia eos
- Surinam Eartheater – Geophagus proximus
- Schwertträger – Xiphophorus helleri
- Schwertträger-Scharacin – Corynopoma riisei