Die meisten Haushalte enthalten gefährliche Chemikalien und ätzende Substanzen, die für Hunde giftig sein können. Erwachsene Menschen wissen es besser, als mit den gefährlichsten Chemikalien in Kontakt zu kommen. Doch genau wie Eltern ihre Kinder vor Giften aus dem Haushalt schützen müssen, müssen Hundebesitzer ihre Hunde schützen.
Achten Sie sehr genau auf die Produkte, die Sie in Ihrem Garten und zu Hause verwenden. Versuchen Sie, auf Produkte umzusteigen, von denen bekannt ist, dass sie für Haustiere sicher sind. Einige Chemikalien können für Hunde schädlich sein, wenn sie verschluckt, eingeatmet oder mit der Haut in Berührung kommen. In einigen Fällen können Chemikalien in den Blutkreislauf gelangen und die wichtigsten Organe beeinträchtigen. Bestimmte Chemikalien können für Menschen als sicher angesehen werden, können Hunden aber dennoch schaden.
Wenn Sie Ihren Garten mit Chemikalien behandeln, stellen Sie sicher, dass Ihr Hund keinen Zugang zum Garten hat, bis er trocken ist (und stellen Sie sicher, dass die Chemikalie nach dem Trocknen sicher ist). Gleiches gilt für Teppichreiniger und Reinigungsmittel, die dort verwendet werden, wo Ihr Hund laufen darf. Achten Sie auf die Position Ihres Hundes, wenn Sie Chemikalien in die Luft oder auf Oberflächen sprühen.
Haushaltsgifte für Hunde
Bestimmte Substanzen, die häufig in und um das Haus herum vorkommen, können ein hohes Toxizitätsrisiko für Hunde darstellen.
- Frostschutzmittel: Ethylenglykol ist eine giftige Chemikalie in Frostschutzmitteln. Leider ist dies ein häufiges Gift bei Hunden. Frostschutzmittel schmeckt Hunden gut, aber selbst sehr kleine Mengen sind hochgiftig. Symptome einer Ethylenglykolvergiftung treten schnell auf und können schnell zum Tod führen.
- Batteriesäure: Diese sehr gefährliche Chemikalie kann Haut, Schleimhäute und den Magen-Darm-Trakt reizen, ulzerieren oder sogar durchfressen.
- Bleichen: Diese Chemikalie ist ätzend für Haut, Schleimhäute und Magen-Darm-Trakt. Darüber hinaus sind die Dämpfe potenziell schädlich, insbesondere in geschlossenen Räumen.
- Abflussreiniger: Dies ist auch ätzend für Haut, Schleimhäute und Magen-Darm-Trakt. Die Dämpfe können schädlich sein, besonders wenn der Bereich nicht gut belüftet ist.
- Drogen und Medikamente: Verschreibungspflichtige, rezeptfreie und illegale/Freizeitdrogen können für Hunde sehr schädlich sein. Die toxischen Wirkungen hängen von der Art der Droge und der aufgenommenen Menge ab. In einigen Fällen kann Toxizität leicht zum Tod führen.
- Dünger: Je nach Art können einige Düngemittel die Haut und die Füße reizen, wenn Ihr Hund damit in Kontakt kommt, insbesondere bevor es trocken ist. Es kann auch schädlich sein, wenn es eingenommen wird.
- Kleber: Viele Arten von Klebstoffen sind gefährlich und verursachen Vergiftungen, Haut- und Schleimhautreizungen und Magen-Darm-Verschluss. Gorilla Glue ist vielleicht einer der schlimmsten und verursacht oft Magen-Darm-Verstopfung.
- Herbizide: Wie Dünger können Herbizide die Pfoten und die Haut Ihres Hundes reizen, wenn er hindurchläuft, besonders wenn er noch nass ist. Bei Einnahme kann Ihr Hund toxische Wirkungen erfahren.
- Haushaltsreiniger und Waschmittel: Je nach Chemikalie können diese gefährlich sein, wenn sie eingenommen, eingeatmet oder mit der Haut in Berührung kommen.
- Kerosin: Dies ist ätzend für Haut, Schleimhäute und Magen-Darm-Trakt. Beim Verschlucken kann es zu einer Aspirationspneumonie kommen. Die Dämpfe sind potenziell schädlich.
- Motoröl: Einige Leute haben vielleicht schon davon gehört, dass Motoröl als „Hausmittel“ gegen Räude verwendet wird, aber das ist absolut falsch! Niemals Geben Sie Motoröl auf Ihren Hund. Es ist sehr schädlich für die Haut und gefährlich, wenn es eingenommen wird. Motoröl kann einen Hund leicht töten.
- Mulch mit Kakaobohnenschalen: Diese Art von Mulch ist ein schmackhafter, aber gefährlicher Snack für Hunde. Die toxischen Wirkungen sind die gleichen wie bei einer Schokoladenvergiftung.
- Nagellack/Nagellackentferner (Aceton): Dies ist ätzend für Haut, Schleimhäute und Magen-Darm-Trakt. Die Dämpfe sind potenziell schädlich. Außerdem kann Nagellack mit dem Haar verklebt werden.
- Farben, Lacke, Lacke, Dichtstoffe, Beizen: All dies ist ätzend für die Haut, die Schleimhäute und den Magen-Darm-Trakt. Die Dämpfe sind potenziell schädlich. Einige davon können auch auf dem Fell trocknen und schwer zu entfernen sein.
- Farbverdünner und Pinselreiniger (Waschbenzin, Terpentin etc.): All dies ist ätzend für die Haut, die Schleimhäute und den Magen-Darm-Trakt. Die Dämpfe sind potenziell schädlich.
- Pestizide: Im nassen Zustand können viele Arten von Pestiziden Haut, Schleimhäute und den Magen-Darm-Trakt reizen. Einige sind noch schädlich, wenn sie trocken sind.
- Rattengift: Leider ist Rodentizid-Toxizität ein häufiges Gift bei Hunden. Rattengift ist bei Einnahme extrem giftig. Verwenden Sie NIEMALS Rattengift in oder um Ihr Haus herum.
- Salze (insbesondere Steinsalz/Gehwegsalz) und andere Enteiser: Diese können Haut und Pfoten von Hunden reizen. Sie sind auch potenziell schädlich, wenn sie eingenommen werden.
Beachten Sie, dass dies keine vollständige Liste von Haushaltsgiften ist. Denken Sie daran, dass jeder Gegenstand in oder um Ihr Haus ein Risiko für Ihren Hund darstellen kann.
Halten Sie Ihren Hund von Bereichen fern, in denen kürzlich flüssige Chemikalien versprüht wurden. Viele sind nach dem Trocknen sicher, aber finden Sie heraus, welche sicher sind und verwenden Sie nur diese.
Informieren Sie sich über die Sicherheit von Produkten, bevor Sie sie kaufen und verwenden. Versuchen Sie, so viele haustiersichere Produkte wie möglich zu verwenden. Bewahren Sie gefährliche Gegenstände dort auf, wo Ihr Hund sie absolut nicht finden kann, und denken Sie daran, dass einige Hunde destruktiv sein werden, um in verbotene Bereiche zu gelangen.
Was tun, wenn Ihr Hund vergiftet ist?
Wenn Ihr Hund einem Toxin ausgesetzt ist, müssen Sie sofort handeln. Rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Warten Sie nicht, bis Symptome auftreten!
NIEMALS Erbrechen herbeiführen, es sei denn, dies wird von einem Tierarzt angeordnet.Ätzende Substanzen können sogar noch schädlicher sein, wenn sie wieder hochkommen, als sie heruntergekommen sind.
Bewahren Sie im Falle einer Toxinbelastung eine Liste mit wichtigen Telefonnummern an einem sichtbaren, leicht zugänglichen Ort auf. Stellen Sie sicher, dass Tiersitter und andere Personen, die sich möglicherweise in Ihrem Haushalt aufhalten, den Standort der Liste kennen.
- Ihr Haustierarzt
- Eine oder mehrere 24-Stunden-tierärztliche Notfallkliniken in der Nähe
- ASPCA Poison Control: (888) 426-4435 (gebührenpflichtig; Home Again-Abonnenten können 888-HomeAgain anrufen, um kostenlose Unterstützung von einem ASPCA-Tierarzt zu erhalten)
- Gift-Hotline für Haustiere: 855-764-7661 (gebührenpflichtig)
- Eine Notfall-Kontaktnummer für Sie und den Mitbesitzer Ihres Hundes (falls zutreffend).
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.