Ebene der Zuneigung | Hoch |
Freundlichkeit | Hoch |
Kinderfreundlich | Hoch |
Haustierfreundlich | Hoch |
Übungsbedarf | Hoch |
Verspieltheit | Hoch |
Energielevel | Hoch |
Trainierbarkeit | Mittel |
Intelligenz | Mittel |
Neigung zum Bellen | Hoch |
Menge an Shedding | Mittel |
Geschichte des Grand Basset Griffon Vendéen
Der Grand Basset Griffon Vendéen, einer der vier über Jahrhunderte entwickelten Griffon Hounds, wurde ursprünglich irgendwann im 16. Jahrhundert in Vendéen, einer Region in Frankreich, gezüchtet. Ihr Hauptzweck bestand darin, Jägern beim Aufspüren und Erlegen von Wild zu helfen – trotz ihrer geringeren Statur waren GBGVs in der Lage, neben kleineren Beutetieren auch größeres Wild wie Wildschweine und Hirsche zu bewältigen.
Viele Jahre lang wurde der Grand Basset Griffon Vendéen mit dem Petit Basset Griffon Vendéen gekreuzt und die beiden wurden als eine einzige Rasse betrachtet. Tatsächlich hat der Club du Basset Griffon Vendéen, die offizielle Organisation der Griffon Hounds aus der Vendéen, die gleichen Rassestandards für den Grand und den Petit festgelegt. Schließlich überprüfte der Club 1909 die Rassestandards neu und erkannte Grand und Petit als zwei charakteristische Rassen an. Über ein Jahrhundert später, im Jahr 2018, wurde der Grand Basset Griffon Vendéen vom American Kennel Club offiziell als Mitglied der Hound Group anerkannt.
Grand Basset Griffon Vendéen Pflege
Der GBGV ist in Bezug auf Pflege und Pflege ein ziemlich pflegeleichter Hund. Sie brauchen nicht viel, um zu gedeihen – nur viel Bewegung und gelegentliche Fellpflege. Ihr größter Kampf wird das Training Ihres Hundes sein. Der GBGV ist hartnäckig und kann Trainingsanstrengungen widerstehen, besonders wenn Sie nicht früh und oft damit beginnen.
Übung
Der Grand Basset Griffon Vendéen ist eine sehr aktive Rasse und wird stark von der täglichen Bewegung profitieren. Spiele wie Apportieren, Verstecken oder Tauziehen können dazu beitragen, dass Ihr Hund gesund, fit und engagiert bleibt. Wenn Sie Ihren Hund beim Gassigehen oder Laufen ansprechen, achten Sie darauf, ihn immer an der Leine zu halten – seine starken Nasen werden ihn leicht weglocken und Sie könnten ihn sonst aus den Augen verlieren.
Körperpflege
Ihr GBGV sollte einmal pro Woche mit einer glatteren Bürste und einem Kamm gebürstet werden und kann bei Bedarf gebadet werden. Zahnhygiene sollte auch ein wichtiger Bestandteil Ihrer wöchentlichen Pflegeroutine sein. Tägliches Zähneputzen ist ideal, aber wenn Sie die Zähne Ihres Hundes auch nur einmal pro Woche putzen, kann dies dazu beitragen, ihn vor Munderkrankungen zu schützen.
Wie bei allen Rassen ist es wichtig, die Ohren Ihres Hundes jede Woche zu untersuchen und zu reinigen. Sie können Schmutz, Ablagerungen oder wachsartige Ablagerungen vorsichtig mit einem weichen Baumwolltuch oder Pad entfernen. Wattestäbchen werden nicht empfohlen, da sie die empfindlichen Innenohrstrukturen beschädigen können. Wenn die Ohren Ihres Hundes übermäßig schmutzig, rot, entzündet oder komisch riechen, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt. Dies können Anzeichen einer Ohrenentzündung sein.
Ausbildung
Gehorsamstraining ist für GBGVs, die stur sein und ihren eigenen Kopf haben können, von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie mit Hundetraining oder Gehorsam nicht vertraut sind oder zum ersten Mal einen Hund besitzen, ist der GBGV möglicherweise nicht die richtige Rasse für Sie. Stellen Sie sicher, dass Sie mit vielen Belohnungen konsequent, positiv und ansprechend trainieren. Es ist wichtig zu beachten, dass, egal wie viel Sie Ihren Grand Basset Griffon Vendéen trainieren, er den Drang behält, zu bellen und Beute zu jagen, wenn er an der Leine oder in einem offenen Raum ist.
Häufige Gesundheitsprobleme
Wie alle Rassen kann der Grand Basset Griffon Vendéen anfällig für bestimmte Gesundheitszustände sein. Sie gelten normalerweise als gesunde Hunde – und seriöse Züchter tun alles, um die höchsten Rassestandards aufrechtzuerhalten – aber es gibt keine Garantie dafür, dass Ihr Hund im Laufe seines Lebens einen Gesundheitszustand entwickelt oder nicht. Es ist wichtig, sich dieser Erkrankungen bewusst zu sein, damit Sie die erforderlichen Maßnahmen ergreifen können, wenn bei Ihrem Haustier Symptome auftreten.
Einige Gesundheitszustände, die bei GBGVs häufig vorkommen, sind Hüftdysplasie, eine genetische Störung, die durch Schwächung und Schmerzen in den Hüftgelenken gekennzeichnet ist, und Dermatitis, auch bekannt als Hautreizung. Wenn Sie sich Sorgen über diese Zustände oder andere Gesundheitsprobleme bei Ihrem Hund machen, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Tierarzt über Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihrem Welpen ein langes, glückliches und gesundes Leben zu ermöglichen.
Diät und Ernährung
Die Ernährung Ihres Hundes hängt weitgehend von seinem Alter und Aktivitätsniveau ab. Sehen Sie in der Fütterungstabelle Ihres bevorzugten Hundefutters nach oder sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Sie Ihrem Grand Basset Griffon Vendéen füttern sollen. Fettleibigkeit bei Hunden kann Hunde jeden Alters und jeder Rasse betreffen, daher ist es wichtig, Ihrem Hund eine gesunde, ausgewogene Ernährung zu geben und die Leckereien nicht zu verzehren. Fettleibigkeit bei Hunden kann extrem gefährlich sein und zu anderen Gesundheitsproblemen wie Herzerkrankungen oder Diabetes führen.
Wo kann man einen Grand Basset Griffon Vendéen adoptieren oder kaufen?
Der Grand Basset Griffon Vendéen ist in den Vereinigten Staaten immer noch eine ziemlich seltene Rasse. Es sind nur ein paar hundert beim American Kennel Club registriert, daher kann es schwierig sein, einen in Ihrem örtlichen Tierheim zu finden. Wenn Sie mit einem seriösen Züchter zusammenarbeiten, kann es aufgrund ihrer Seltenheit zu einer langen Warteliste kommen.
Bevor Sie einen Welpen von einem Züchter kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie recherchieren und sicherstellen, dass er ethisch und seriös ist. Suchen Sie nach Anzeichen für Hinterhofzucht, wie ungesunde Hunde, mehrere Würfe gleichzeitig oder die Möglichkeit, mit einer Kreditkarte über das Telefon oder online zu bezahlen.
Grand Basset Griffon Vendéen Übersicht
Vorteile
-
Loyal, liebevoll und freundlich
-
Pflegeleichter Pflegebedarf
-
Ideal für aktive, naturverbundene Familien
Nachteile
-
Hat eine Tendenz zu bellen und Beute zu jagen
-
Hohe Trainingsanforderungen und Energieniveaus
-
Kann stur und schwer zu trainieren sein
Weitere Rassen und weitere Forschung
Der Grand Basset Griffon Vendéen kann ein liebevoller und treuer Familienhund sein, ist aber in den Vereinigten Staaten möglicherweise schwer zu finden. Bevor Sie den Besitz eines GBGV anstreben, sprechen Sie unbedingt mit anderen Besitzern, Tierärzten und Züchtern, um festzustellen, ob die Rasse für Sie geeignet ist.
Wenn Sie an ähnlichen Rassen interessiert sind, besuchen Sie:
Es gibt eine ganze Welt voller Potenzial Hunderassen da draußen – mit ein wenig Recherche können Sie das Richtige finden, das Sie mit nach Hause nehmen können!
FAQ
-
Nein – wenn Sie daran interessiert sind, einen Grand Basset Griffon Vendéen zu besitzen, tun Sie dies besser in einem Haus mit Garten als in einer Wohnung. Sie sind eine sehr aktive Rasse und genießen es, etwas Freiraum zum Herumlaufen zu haben. Außerdem sind sie notorisch laute Hunde und können häufig in einer Wohnung bellen, wenn sie Nachbarn kommen und gehen hören.
-
Ja, die GBGV-Rasse kann ein großartiger Familienhund sein. Sie eignen sich am besten für Familien mit etwas älteren Kindern, die an ihrer Betreuung, ihrem Training und ihrer Aktivität teilnehmen können.
-
Der Grand Basset Griffon Vendéen wurde in den Vereinigten Staaten erst 2018 als offizielle Rasse anerkannt und ist daher ziemlich schwierig über Züchter oder in einem Tierheim zu bekommen.