In Ihrem Aquarium leben kaltblütige Kreaturen, die auf die Temperatur des Wassers angewiesen sind, um ihre Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Das bedeutet, dass Sie Ihr Aquarium beheizen und für Ihre Fische auf der richtigen Temperatur halten müssen. Sie können aus einigen verschiedenen Arten von Heizungen wählen und je nach Konfiguration entweder eine oder mehrere Heizungen verwenden. Die Heizleistung oder Heizleistung wird durch die Wattzahl angegeben.
Arten von Aquarienheizungen
Sie haben die Wahl, welchen Aquarienheizer Sie wählen und wie viele Sie verwenden möchten.
Hang-on-Tank: Aufhängeheizungen werden (normalerweise) mit Saugnäpfen und/oder einem Haken oder einer anderen Befestigungsvorrichtung über dem Rand des Tanks an der Rückseite des Tanks befestigt. Sie sind nur teilweise untergetaucht und tendenziell weniger effizient als andere Arten von Heizungen, aber sie können in kleineren Tanks eine ausreichende Heizung liefern. Bei Verwendung in großen Aquarien ist es am besten, mehr als einen Aufhängeheizer an gegenüberliegenden Seiten des Aquariums zu haben.
Tauchboot: Tauchheizer werden vollständig in das Tankwasser eingetaucht und entweder horizontal oder vertikal an der Rückseite des Tanks montiert. Oft werden sie horizontal in der Nähe des Substrats montiert. Tauchboote bieten im Allgemeinen eine gleichmäßigere und effizientere Heizung als Aufhängeheizungen, insbesondere bei größeren Tanks.
Heizkabel: Ein Heizkabel wird unter dem Kies oder Substrat verlegt und mit einer Steuereinheit verbunden. Es kann für mit Süßwasser bepflanzte Aquarien nützlich sein, um tote Stellen zu beseitigen. Da Sie jedoch das Substrat ausgraben müssen, wenn das Kabel repariert oder ersetzt werden muss, ist diese Art von Heizung nicht die beste Option für Salzwasser-Riffsysteme.
Finden Sie die richtige Aquarienheizergröße
Die Dimensionierung einer Tankheizung (oder Heizungen) basiert auf dem Wasservolumen des Tanks, der Durchschnittstemperatur in dem Raum, in dem sich der Tank befindet, und der gewünschten Wassertemperatur für den Tank.
Für die Heizleistung gilt als Faustregel, zwischen 2,5 und 5 Watt pro Gallone tatsächliches Wasservolumen im Aquarium zu verwenden. Oft ist jedoch mehr Wattleistung erforderlich, je nachdem, wie stark Sie die Temperatur erhöhen möchten. Wenn Sie mehr als eine Heizung verwenden, sollte die Gesamtheizleistung aller Geräte zusammen die erforderliche Wattzahl ergeben.
Zur Anpassung an die Raumtemperatur ziehen Sie die durchschnittliche Raumtemperatur von der Solltemperatur des Aquarienwassers ab. Das Ergebnis ist die benötigte Heizleistung, gemessen in Grad.
Suchen Sie anhand der nachstehenden Größentabelle für Aquarienheizungen die Größe Ihres Aquariums in der linken Spalte und gehen Sie dann zu der Spalte, die die Gradzahl angibt, die das Aquarium beheizt werden muss. Wenn der Heizbedarf zwischen den Stufen liegt, wechseln Sie zur nächstgrößeren Größe.
Beispiel:
- Durchschnittliche Raumtemperatur: 68 Grad F
- Zielwassertemperatur: 77 Grad F
- Heizung erforderlich: 9 Grad F (77 – 68 = 9)
- Tankgröße: 20 Gallonen
- Erforderliche Heizleistung: 50 Watt
Größenübersicht für Aquarienheizungen | |||
---|---|---|---|
Tankgröße | Hitze 5 Grad C 9 Grad F |
Hitze 10 Grad C 18 Grad F |
Hitze 15 Grad C 27 Grad F |
5 Gallonen/20 Liter | 25 Watt | 50 Watt | 75 Watt |
10 Gallone/40 Liter | 50 Watt | 75 Watt | 75 Watt |
20 Gallone/75 Liter | 50 Watt | 75 Watt | 150 Watt |
25 Gallonen/100 Liter | 75 Watt | 100 Watt | 200 Watt |
40 Gallone/150 Liter | 100 Watt | 150 Watt | 300 Watt |
50 Gallonen/200 Liter | 150 Watt | 200 Watt | zwei 200 Watt |
65 Gallonen/250 Liter | 200 Watt | 250 Watt | zwei 250 Watt |
75 Gallonen/300 Liter | 250 Watt | 300 Watt | zwei 300 Watt |
Tipps zur Verwendung von Aquarienheizern
- In größeren Tanks oder in Situationen, in denen die Raumtemperatur deutlich unter der gewünschten Wassertemperatur liegt, können zwei Heizungen erforderlich sein. Heizungen sollten an gegenüberliegenden Enden des Aquariums installiert werden, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
- Verwenden Sie am besten mehrere Geräte mit Anhänge- und Tauchheizkörpern. Dies sorgt für eine gleichmäßigere Wärmeverteilung und belastet die Heizungen weniger. Wenn eine der Heizungen ausfällt, sinkt die Temperatur möglicherweise nicht zu gefährlich, bis Sie eine neue Einheit erhalten. Es ist auch klug, eine zusätzliche Heizung zu kaufen, um sie als Backup zur Hand zu haben.
- Die Länge des Heizrohrs ist wichtig, da die Wärme nach oben steigt. Generell sollte das Heizrohr der Höhe Ihres Aquariums entsprechen.
- Überprüfen Sie das Aquarium auf Wärmequellen und Schwankungen der Raumtemperatur. Ihr Tank befindet sich möglicherweise unter einer Lüftungsöffnung oder neben intermittierenden Wärmequellen, die die Temperatur steigen und fallen lassen können.
- Trennen Sie die Heizung immer vom Strom, wenn Sie den Tank entleeren, um zu verhindern, dass die Heizung überhitzt, wenn sie nicht mehr untergetaucht ist.
- Einige Heizungen haben spezifische Zahleneinstellungen für die Thermostatsteuerung, sodass Sie sie auf die gewünschte Temperatur einstellen können. Andere Heizungen haben Regler, die von niedrig nach hoch gehen, ohne dass bestimmte Temperaturen angezeigt werden. Erstere sind einfacher zu verwenden, aber überprüfen Sie immer, ob die Heizungseinstellung das Aquarium tatsächlich auf der richtigen Temperatur hält.
- Stellen Sie die Heizung am Wasserausfluss des Filters auf, damit das sich bewegende Wasser das erhitzte Wasser im gesamten Aquarium verteilt.
- Verwenden Sie ein Aquarienthermometer, um zu überprüfen, ob die Heizung das Aquarienwasser auf der richtigen Temperatur hält. Bewegen Sie das Thermometer, um die Temperatur an mehreren Stellen im Aquarium zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Wassertemperatur gleichmäßig ist.