Die meisten Hunde zeigen nur aggressives Verhalten, wenn sie sich bedroht fühlen, Schmerzen haben oder versuchen, Dominanz zu zeigen. Ein aggressiver Hund kann bellen, knurren, sich stürzen, seine Zähne zeigen oder sogar beißen. Diese Verhaltensweisen können Fremden, anderen Hunden und Tieren oder sogar Familienmitgliedern gegenüber gezeigt werden. Da Hundeaggression außer Kontrolle geraten und zu Verletzungen bei Hunden oder Menschen führen kann, ist es sehr wichtig, die Ursache zu ermitteln, damit Sie Ihrem Hund helfen können, nicht mehr aggressiv zu sein.
Warum zeigen Hunde Aggression?
Zu wissen, warum sich Ihr Hund aggressiv verhält, ist wichtig, um den besten Plan zu finden, um dieses beängstigende Verhalten zu stoppen. Es gibt mehrere mögliche Ursachen für Aggression bei Hunden.
Krankheit und Verletzung
Einige Erkrankungen können dazu führen, dass Hunde aggressiv werden. Wenn ein Hund, der noch nie Anzeichen von Aggression gezeigt hat, plötzlich anfängt zu knurren, zu schnappen oder zu beißen, kann dies durch eine Krankheit oder Krankheit verursacht werden.
Schmerzen sind eine besonders häufige Ursache für Aggression bei Hunden. Ihr plötzlich aggressiver Hund hat möglicherweise eine Verletzung oder eine Krankheit, die große Beschwerden und Stress verursacht. Einige mögliche Schmerzursachen sind Arthritis, Knochenbrüche, innere Verletzungen, verschiedene Tumore und Schnittwunden.
Andere Krankheiten können das Gehirn Ihres Hundes beeinträchtigen und zu scheinbar unvernünftiger Aggression führen. Zustände wie kognitive Dysfunktion und Gehirnerkrankungen oder Tumore können den Beginn von Aggression hervorrufen. Diese Probleme treten eher bei älteren Hunden auf, können aber in jedem Alter auftreten.
Wenn Ihr Hund plötzliche, unerklärliche Aggression zeigt, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie versuchen, es als Verhaltensproblem anzusprechen.
Sie könnten versucht sein, Ihrem Hund Medikamente zur Schmerzlinderung zu geben, aber das sollten Sie nicht tun. Wenn Ihr Hund krank ist, müssen Sie genau wissen, was ihm fehlt, bevor Sie mit der Behandlung beginnen. Versuchen Sie nicht, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, bis Sie wissen, womit Sie es zu tun haben. Nur ein Tierarzt kann Ihnen sagen, welche Medikamente für Ihren Hund geeignet sind.
Furcht
Ein ängstlicher Hund kann leicht aggressives Verhalten entwickeln. Die meisten Hunde zeigen aggressives Verhalten nur, wenn sie spüren, dass sie in Gefahr sind, nicht entkommen können und das Bedürfnis haben, sich zu wehren. Dies kann beispielsweise vorkommen, wenn ein Hund ohne Ausweg rückwärts in eine Ecke gedrängt wird oder wenn er glaubt, dass eine über seinen Kopf erhobene Hand bedeutet, dass er getroffen wird.
Wenn Ihr Hund ein Rettungshund ist, der mehr als normal aggressives oder ängstliches Verhalten zeigt, wurde er möglicherweise missbraucht, vernachlässigt, hat ein traumatisches Ereignis erlebt oder wurde als Welpe nicht richtig sozialisiert. Alle Informationen, die Sie von der Organisation erhalten, bei der Sie den Hund adoptiert haben, können Ihnen dabei helfen, den besten Weg zu finden, mit der Situation umzugehen.
Manchmal benötigen Rettungshunde ein Gehorsamstraining mit einem Ausbilder, der darauf spezialisiert ist, misshandelte oder nicht richtig sozialisierte Hunde zu unterrichten. In einigen Fällen können Sie die Angst Ihres Hundes mit Training und Geduld möglicherweise selbst bewältigen. Sie können mit einem Tierarzt über die beste Vorgehensweise sprechen.
Um diese Art von aggressivem Verhalten nicht zu provozieren, nähern Sie sich unbekannten Hunden vorsichtig (besser noch, lassen Sie sie sich Ihnen nähern). Trainieren und sozialisieren Sie Ihren Hund, um später Angst zu vermeiden.
Besitzgier
Besitzaggression oder Ressourcenschutz tritt auf, wenn ein Hund besitzergreifend ist. Dabei handelt es sich häufig um Lebensmittel, Spielzeug oder andere Wertgegenstände. Ein Hund, der Besitzaggression zeigt, kann knurren, wenn sich jemand seinem Futternapf nähert oder ihm zu nahe kommt, wenn er ein Lieblingsspielzeug kaut.
Ein Hund kann auch einen Fremden beißen, der Ihr Haus betritt, das das Territorium des Hundes ist.
Der Grad der Aggression kann von Hund zu Hund und zwischen Objekten variieren. Zum Beispiel ist es Ihrem Hund vielleicht egal, wenn Sie sich hinsetzen und ihn streicheln, während er an einem Gummispielzeug kaut, aber er dreht sich vielleicht um und schnappt nach Ihnen, wenn Sie dasselbe tun, während er an einem Schweineohr kaut. Es hängt alles von dem Wert ab, den der Hund jedem Objekt oder jeder Ressource zuschreibt.
Gollykim/Getty Images
Show der Dominanz
Hunde verhalten sich manchmal aggressiv, um ihre Dominanz zu zeigen.Dies ist oft auf andere Hunde gerichtet, kann aber auch bei Menschen auftreten.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Dominanz ein Verhalten, kein Persönlichkeitsmerkmal. Hunde sind „von Natur aus“ nicht dominant oder unterwürfig. Einige mögen Tendenzen zu dem einen oder anderen Verhalten haben, aber dies wird normalerweise durch die Umstände bestimmt.
Hunde, die dominantes Verhalten zeigen, haben das Gefühl, dass sie beweisen müssen, dass sie für eine Situation verantwortlich sind. Das Knurren, Schnappen oder Beißen tritt auf, wenn sie das Gefühl haben, dass ihre Position herausgefordert wird.
Leider verwechseln Menschen die Ursache der Hundeaggression oft mit dominantem Verhalten, obwohl es eine andere Ursache geben könnte. In Wirklichkeit ist aggressiv dominantes Verhalten nicht annähernd so häufig wie die anderen Ursachen von Aggression.
Cindy Biell / Getty Images
Frustration
Aggression, die durch Frustration verursacht wird, wird oft als umgeleitete Aggression oder Barrierenfrustration bezeichnet. Es tritt auf, wenn ein Hund frustriert ist, etwas nicht erreichen zu können, und seine Frustration auf andere Weise austrägt. Diese Art von Aggression tritt häufig bei Hunden auf, die viel Zeit angebunden, an der Leine oder hinter einem Maschendrahtzaun verbringen.
Zum Beispiel kann ein Hund, der in einem Garten angekettet ist, den Tag damit verbringen, sich anzustrengen, um zu einem Hund zu gelangen, der auf der anderen Straßenseite oder in einem angrenzenden Garten lebt. Der zurückhaltende Hund bellt und knurrt normalerweise heftiger, wenn die Frustration wächst. Wenn sich der Besitzer nähert, kann der Hund seine Frustration umleiten und den Besitzer beißen.
Achten Sie darauf, die Aggression Ihres Hundes nicht falsch zu interpretieren. Schließen Sie immer ein Gesundheitsproblem oder eine Angst aus, bevor Sie davon ausgehen, dass Sie den Grund für das aggressive Verhalten Ihres Hundes kennen. Andernfalls könnten Korrekturversuche das Problem sogar verschlimmern.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.