Während es für einen Menschen so aussehen mag, als würde ein Hund ohne Grund jammern, versucht der Hund, Ihnen etwas zu sagen. Wie Bellen und Knurren ist Jammern eine Art und Weise, wie Hunde ihre Wünsche, Aufregung, Schmerzen, Stress und alles dazwischen ausdrücken. Die Frage, ob Sie auf einen jammernden Hund reagieren sollten oder nicht, hängt vom zugrunde liegenden Grund ab. Das Ermutigen zum Jammern, selbst unbeabsichtigt, kann es zu einem problematischen Verhalten machen, was dazu führt, dass ein Welpe übermäßig wimmert. Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um das Winken zu interpretieren, den Hund zu beruhigen und ihn vielleicht sogar zu stoppen.
Warum jammern Hunde?
Winseln ist besonders häufig bei Welpen, weil sie lernen, ihre Bedürfnisse und Wünsche zu kommunizieren. Junge Welpen winseln, um Aufmerksamkeit und Nahrung von ihrer Mutter zu bekommen, so wie Babys weinen.
Es ist oft ziemlich offensichtlich, warum ein Hund wimmert. Es kann um eine Leckerei von Ihrem Teller betteln oder darum bitten, ins Haus oder aus dem Haus gelassen zu werden. Zu anderen Zeiten ist das Jammern möglicherweise nicht so einfach zu entziffern. Schauen Sie sich in diesen Fällen die Körpersprache an, die das Jammern begleitet, um es herauszufinden. Es gibt ein paar häufige Gründe, warum Hunde jammern, obwohl sie sich manchmal überschneiden können.
Nach etwas fragen
Wenn Ihr Hund etwas von Ihnen will, wie einen Spaziergang, Futter oder ein Spielzeug, kann er jammern, um es Ihnen zu sagen.Sie können sogar bemerken, dass seine Augen zwischen Ihnen und der Tür oder einem anderen gewünschten Objekt wechseln, während es wimmert.
Justin Paget/Getty Images
Aufmerksamkeit suchen
Aufmerksamkeitssuchendes Jammern kann auftreten, wenn Sie etwas tun, das Ihren Hund nicht betrifft, z. B. ein Telefongespräch mit jemandem führen oder sich auf eine wichtige Aufgabe konzentrieren. Es kann auch vorkommen, dass Ihr Hund eifersüchtig auf die Zeit wird, die Sie mit einer anderen Person oder einem anderen Haustier verbringen.
Begeisterung kommunizieren
Wenn Ihr Hund aufgeregt ist, kann das Jammern Teil seiner Art sein, Energie zu verbrennen, und kann von Auf- und Abspringen und Herumrennen begleitet sein. Ein Teil dieser Art des Jammerns kann auch darin bestehen, Aufmerksamkeit zu suchen.
Langeweile zeigen
Langeweile-Gejammer wirkt oft wie eine „Wehe mir“-Seufzer-und-Jammern-Kombination. Der Hund wimmert aus Langeweile und versucht möglicherweise auch, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen.
Schmerz oder Unbehagen ausdrücken
Viele Hunde winseln, wenn sie krank sind oder Schmerzen haben.Wenn es Ihrem Hund nicht gut geht, kann das Jammern seine Art sein, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, um es Ihnen mitzuteilen. In einigen Fällen könnte das Jammern eine Anstrengung des Hundes sein, sich zu beruhigen, anstatt Aufmerksamkeit zu erregen.
Wenn Ihr Hund viel wimmert und Sie andere Gründe beseitigt haben, ist ein Besuch beim Tierarzt, um medizinische Probleme auszuschließen, bevor Sie das Jammern als Verhaltensproblem abtun.
Stress anzeigt
Es ist üblich, dass ein Hund wimmert, wenn er ängstlich oder ängstlich ist.Diese Art des Jammerns wird oft von Beschwichtigungsgesten wie Gähnen, Lippenlecken oder Abwenden der Augen begleitet. Sie können auch ein gleichzeitiges Wimmern und Gähnen bemerken.
Durch das Zeigen von Beschwichtigungsgesten versucht der Hund, sich zu beruhigen und anderen zu signalisieren, dass er keine Bedrohung darstellt. Stressbedingtes Jammern wird oft von anderen Anzeichen von Angst begleitet, wie z. B. Kauern, angelegten Ohren und einem eingezogenen Schwanz.
Tim Graham/Getty Images
Wie man aufhört zu jammern
Wenn Ihr Hund übermäßig wimmert, versuchen Sie am besten, den Grund herauszufinden, bevor Sie versuchen, das Verhalten anzusprechen. Manche Menschen haben nichts gegen ein bisschen Jammern ab und zu, während andere es kaum vertragen und jedes Jammern als übertrieben und störend empfinden. Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihrem Hund beibringen können, weniger zu jammern – oder vielleicht gar nicht zu jammern.
- Pass gut auf auf das Winseln Ihres Hundes und alle anderen Verhaltensweisen, die damit einhergehen. Im Laufe der Zeit können Sie aus verschiedenen Gründen unterschiedliche Tonhöhen und Lautstärken von Jammern bemerken. Zum Beispiel werden Sie vielleicht mit den Jammern „Ich will etwas“ und „Mir ist langweilig“ vertraut. Wenn Sie dann ein deutlich anderes Heulen hören, kann dies Ihnen helfen festzustellen, ob die Ursache tatsächlich Stress oder Schmerzen ist, beispielsweise.
- Gehen Sie vorsichtig auf Ihren Hund zu und gehen Sie vorsichtig damit um, wenn das Jammern auf Stress oder Schmerzen zurückzuführen zu sein scheint. Wenn ja, kann das Jammern eskalieren und sich sogar zu Aggression entwickeln.
- Betrachten Sie die Situation objektiv und gehen Sie die möglichen Gründe für das Jammern durch, bevor Sie entscheiden, wie Sie weiter vorgehen. Bestrafen oder schreien Sie Ihren Hund niemals für das Winseln an, da dies einen ängstlichen oder ängstlichen Hund noch mehr werden und zu aggressivem Verhalten führen kann.
- Wenn Ihr Hund ängstlich wirkt, ängstlich oder anderweitig gestresst sind, versuchen Sie, die Ursache des Problems zu finden. Viele Ängste und Phobien können Hunde betreffen. Wenn Sie den Grund ermitteln können, können Sie möglicherweise daran arbeiten, Ihren Hund zu trainieren und zu desensibilisieren, um seine Angst zu überwinden.
- Geben Sie Ihrem Hund, was er will unter bestimmten Umständen. Wenn Ihr Hund zum Beispiel wimmert, um draußen aufs Töpfchen zu gehen, ist es besser, ihn anzuleinen oder rauszulassen, anstatt das Ausscheidungsverhalten im Haus zu verstärken.
- Vermeiden Sie unbeabsichtigte Ermutigung Ihr Hund zu jammern. Wenn Sie sich ziemlich sicher sind, dass Ihr Hund etwas wie Aufmerksamkeit oder Futter will, lenken Sie ihn auf ein anderes Verhalten um, bevor Sie nachgeben. Bringen Sie Ihren Hund idealerweise dazu, sich ruhig hinzusetzen oder hinzulegen; Belohnen Sie es dann mit Aufmerksamkeit und Lob oder einem Leckerli.
- Geben Sie nicht sofort auf auf das „Wollen“ Ihres Hundes, da dies ihn tatsächlich trainiert, über alles zu jammern. Dies ist die häufigste Ursache für problematisches Jammern. Ja, es ist wirklich schwer, deinem weinerlichen Welpen zu widerstehen, aber wenn du diesem süßen Welpen jedes Mal nachgibst, könntest du am Ende einen weinerlichen Erwachsenen haben.
- Bereichern ihre Umwelt. Stellen Sie sicher, dass sie viel Spielzeug haben und sich viel bewegen.Ein Hund mit aufgestauter körperlicher oder emotionaler Energie wird eher jammern.
- Reagieren Sie selektiv zum Jammern Ihres Hundes. Wenn Sie sicher sind, dass es keine wirkliche Notwendigkeit gibt, ignorieren Sie es am besten. Sobald Sie einen Moment der Stille bemerken, bieten Sie Lob, ein Leckerli oder eine ähnliche Belohnung an. Sie können diese Gelegenheit sogar nutzen, um an dem „Leise“-Befehl zu arbeiten.
Geben Sie dem Betteln und Winseln Ihres Hundes nicht nach.
Ken Gillespie Photography / Getty Images
In den meisten Fällen können Sie übermäßiges Jammern mit grundlegendem Training, mentaler Stimulation und Bewegung bewältigen. Wenn das Verhalten ernsthaft gegen Veränderungen resistent ist, müssen Sie möglicherweise einen Trainer oder Behavioristen hinzuziehen, um zusätzliche Hilfe zu erhalten. Seien Sie jedoch geduldig und konsequent, egal was passiert, und Sie werden mit größerer Wahrscheinlichkeit die gewünschten Ergebnisse sehen. Sie können Ihren Hund möglicherweise nicht vollständig von der Angewohnheit des Jaulens befreien, aber Sie sollten es zumindest auf ein erträglicheres Maß reduzieren können.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.