Wie beim Menschen ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Hund ab und zu den Appetit verliert. Aber wenn Ihr Hund sich weigert zu fressen, könnte dies ein Zeichen für ein tieferes Problem sein. Jeder plötzliche Appetitverlust, der für Ihren Hund untypisch ist und länger als ein oder zwei Mahlzeiten anhält, erfordert tierärztliche Hilfe – früher, wenn Ihr Welpe krank wird.
Wir erklären die Gründe, warum Welpen manchmal das Fressen verweigern und wie man weiß, wann es Zeit ist, einen Tierarzt aufzusuchen.
Warum verweigern Welpen das Fressen?
Anorexie – oder Appetitlosigkeit – kann plötzlich auftreten, wenn Ihr Welpe plötzlich die Nahrung verweigert, oder allmählich, so dass er mit der Zeit weniger frisst. Eine Reihe von Faktoren kann zur Anorexie Ihres Welpen beitragen.
Junge Welpen haben kleinere Fettreserven als erwachsene Hunde und können nicht länger als etwa 12 Stunden ohne Nahrung auskommen, bevor sie medizinische Hilfe benötigen. Welpen von Zwergrassen sind besonders anfällig für potenziell tödliche Blutzuckerabfälle (Hypoglykämie), wenn sie eine Mahlzeit auslassen.
Spitzfindigkeit
Einige wählerische Welpen entwickeln Vorlieben für bestimmte Lebensmittel und weigern sich, etwas anderes zu essen. Wenn Sie nachgeben und Ihrem Welpen das gewünschte Futter füttern, haben Sie ihm beigebracht, wie er sich durchsetzen kann. Wenn Ihr Tierarzt bestätigt hat, dass Ihr Welpe ansonsten gesund ist, kann das Praktizieren von „harter Welpenliebe“ ihn davon überzeugen, das Futter Ihrer Wahl während der geplanten Fütterungen zu fressen.
Stress und hohe Temperaturen
Stress kann das Verlangen Ihres Haustieres nach Nahrung unterdrücken; Das Zurücklassen im Zwinger oder eine Änderung des Arbeitszeitplans eines Besitzers, die zu Trennungsangst führt, kann den Appetit des Hundes ebenfalls unterdrücken. Allein der Stress der Hausbesucher könnte Anorexie hervorrufen. Hohe Außentemperaturen können auch den Appetit eines Haustieres beeinträchtigen.
Krankheiten, Parasiten und Zahnen
Anorexie ist eines der häufigsten Krankheitszeichen bei Hunden und kann bei einer Infektion in Verbindung mit Fieber auftreten. Lebensbedrohliche Virusinfektionen wie das Parvovirus verursachen Anorexie. Staupe und andere weniger schwere Infektionen wie eine Infektion der oberen Atemwege oder Darmparasiten verursachen ebenfalls Anorexie. Sogar ein wundes Maul vom Zahnen kann dazu führen, dass ein Welpe nur ungern frisst. In anderen Fällen kann ein verschluckter Fremdkörper (wie ein verschlucktes Spielzeug oder ein Stück Müll) Bauchschmerzen verursachen und dazu führen, dass ein Welpe nicht essen möchte.
Wenn die Anorexie Ihres Hundes länger als ein paar Mahlzeiten anhält, lassen Sie Ihren Tierarzt alle Krankheiten ausschließen, bevor Sie irgendwelche Techniken ausprobieren, um Ihren Welpen zum Fressen zu überreden.
Wie man Anorexie stoppt
Sie benötigen eine Diagnose von Ihrem Tierarzt, um herauszufinden, warum Ihr Welpe aufgehört hat zu fressen. Wenn Ihr Tierarzt eine Krankheit ausschließt, ist es oft in Ordnung, Ihren Welpen mit mildem, tierärztlich zugelassenem, gesundem Menschenfutter zu locken und andere Techniken anzuwenden, um ihn zum Fressen zu animieren.
- Bieten Sie gesunde Leckerbissen an wie ein Stück mageres Rindfleisch oder Huhn. Dies hilft Ihnen auch bei der Entscheidung, ob Ihr Welpe nur pingelig ist oder wirklich ein Problem hat, das tierärztlich behandelt werden muss.
- Regen Sie den Appetit Ihres Welpen an mit stechend riechenden Lebensmitteln, die das Essen attraktiver machen können. Leberwurst und Erdnussbutter sind beliebte Favoriten.
- Geben Sie Ihrem Welpen Babynahrung auf Fleischbasis, was für die meisten Welpen schmackhaft ist und bei einem wunden Reittier leichter zu essen ist.
- Fügen Sie warmes Wasser oder ungesalzene Hühnerbrühe hinzu um Lebensmittel zu trocknen, um eine Aufschlämmung im Mixer zu machen.
- Wärmen Sie das Futter Ihres Welpen auf indem Sie es etwa 10 Sekunden lang in die Mikrowelle stellen, wodurch das Aroma des Futters freigesetzt und der Appetit Ihres Welpen angeregt wird.
- Spike das normale Futter deines Welpen auf mit Joghurt oder Hüttenkäse, um Ihren Hund zum Fressen zu verleiten, oder bieten Sie ihm eine kleine Menge eines stinkenden Dosenprodukts mit hohem Fleisch- oder Fettgehalt an.
- Mischen Sie etwas Trockenfutter für Katzen mit dem Futter Ihres Welpen, wenn Sie eine Katze haben. Das Aroma und der höhere Proteingehalt von Katzenfutter sind für die meisten Hunde sehr ansprechend.
- Versuchen Sie es mit Handfütterung Ihr widerwilliger Welpe.
- Bieten Sie Ihrem widerwilligen Esser etwas an eine kleine Menge Essen, und wenn es satt ist oder sich weigert zu essen, nehmen Sie das Essen weg und versuchen Sie es eine Stunde später erneut. Das Überlassen von Futter für einen widerwilligen Esser über einen längeren Zeitraum kann die Appetitzentren im Gehirn überwältigen, was den Appetit Ihres Welpen vernichten kann.
- Verwenden Sie eine kleine Verhaltensänderung wenn Ihr Tierarzt ein gesundheitliches Problem ausgeschlossen hat und Ihr Welpe selbst bei den leckersten Speisen die Nase rümpft. Reduzieren Sie Leckereien (wie bei Kindern verderben Leckerlis in der Regel den Appetit eines Welpen auf Mahlzeiten) und halten Sie sich an den regelmäßigen Fütterungsplan Ihres Hundes.
- Kaufen Sie ein neues Futtergericht oder verschieben Sie das alte an einen neuen Ort, was es ein wenig interessanter machen könnte; Sie können sogar versuchen, einen Futterspender zu verwenden, den Ihr Welpe teilweise kontrollieren kann.
- Gehen Sie mit Ihrem Hund spazieren oder machen Sie vor den Mahlzeiten eine andere Art von Bewegung mit ihm, wenn sein Appetit immer noch nicht so ist, wie Sie es gerne hätten.
- Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt wenn der Fall Ihres Welpen schwerwiegend ist. Abhängig von der Diagnose kann sie Medikamente empfehlen, um den Appetit anzuregen.
- Suchen Sie sofort einen Tierarzt auf wenn Ihr Welpe Anzeichen von niedrigem Blutzucker (Hypoglykämie) zeigt, wie z. B. einen betrunkenen Gang, Schwäche und gelegentliche Krampfanfälle. Wenn es schwach erscheint, können Sie in der Zwischenzeit versuchen, seinen niedrigen Blutzucker zu erhöhen, indem Sie etwas Süßes auf sein Zahnfleisch auftragen, z. B. eine sehr kleine Menge pasteurisierten Honigs oder Karo-Sirup.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.