Katzen mit einem gesunden Gewicht sind glücklicher, beweglicher und neigen dazu, länger zu leben. Fettleibigkeit, die allgemein als 20 Prozent oder mehr über dem Normalgewicht angesehen wird, ist die am häufigsten beobachtete Ernährungsstörung bei Hauskatzen und in vielen Fällen vermeidbar!
Warum ein gesundes Gewicht für Ihre Katze wichtig ist
Adipositas kann zu einer verminderten Lebensqualität führen. Übergewichtige Katzen neigen dazu, weniger körperlich mit ihren Familien zu interagieren und sind oft weniger energisch, weniger verspielt und lethargischer.
Sie können auch ein erhöhtes Risiko haben, eine Reihe schwerwiegender Gesundheitszustände zu entwickeln, einschließlich der unten aufgeführten.
Ursachen von Fettleibigkeit bei Katzen
Ähnlich wie beim Menschen gibt es bei Katzen eine Vielzahl von Ursachen und Faktoren, die zur Fettleibigkeit beitragen. Es ist nicht immer so einfach wie nur Überfütterung. Es ist wichtig, vor Beginn eines Programms zur Gewichtsabnahme festzustellen, ob mögliche medizinische Ursachen für Fettleibigkeit vorliegen.
Einige der häufigsten Ursachen für Fettleibigkeit bei Katzen können eine oder mehrere der folgenden Ursachen haben:
- Überfütterung
- Genetik
- Sitzende Aktivität/Mangel an Bewegung
- Kastration oder Kastration
- Ungesunde Ernährungsgewohnheiten
- Hypothyreose
- Einige Medikamente
- Cushing-Krankheit
- Diabetes
- Betonen
- Schmerzen
So helfen Sie Ihrer Katze beim Abnehmen
Die Verwaltung eines Gewichtsverlustprogramms für eine Katze beinhaltet normalerweise einen vielschichtigen Ansatz, typischerweise in Zusammenarbeit mit Tierärzten.
Ein gesunder Plan bietet keine schnellen Lösungen und beinhaltet, dass Sie die Routinen im und um das Haus anpassen, um Ihre Katze optimal zu unterstützen. Einige der besten Tipps, wie Sie Ihrer Katze helfen können, die Pfunde loszuwerden, sind unten aufgeführt.
1. Schließen Sie zugrunde liegende medizinische Bedingungen aus
Der wichtigste Aspekt jeder Gewichtsabnahme ist zunächst festzustellen, ob es irgendwelche zugrunde liegenden Erkrankungen gibt, die zur Gewichtszunahme Ihrer Katze beitragen könnten. Das Ausschließen, Erkennen und Behandeln von Problemen im Zusammenhang mit Gewichtszunahme ist von größter Bedeutung.
2. Hören Sie auf den Rat Ihres Tierarztes
Wenn Sie nicht bemerkt haben, dass Ihre Katze hier und da ein paar Pfund zugenommen hat, nehmen Sie es nicht übel, wenn Ihr Tierarzt bei der jährlichen Untersuchung sagt, dass sie ein paar Pfunde vertragen könnte. Ihr Tierarzt weiß, wovon er spricht, und Sie sollten seinen Rat befolgen.
Wenn keine zugrunde liegenden Ursachen für die Gewichtszunahme Ihrer Katze erkennbar sind, wird Ihr Tierarzt in der Regel eine empfohlene Gesamtgewichtsabnahme empfehlen, auf die Sie schrittweise hinarbeiten sollten. In extremen Fällen können sie eine spezielle verschreibungspflichtige Diät zur Gewichtsabnahme empfehlen. Regelmäßiges Wiegen in ihrer Klinik zur Überwachung des Fortschritts kann ebenfalls vorgeschlagen werden.
3. Überlegen Sie, was Sie Ihrer Katze füttern
Die Qualität von frei verkäuflichem Katzenfutter ist sehr unterschiedlich. Einige können unnötigen Zuckerzusatz enthalten, andere sind besonders fettreich.
Dosenfutter ist kalorienärmer als Trockenfutter, enthält viel Wasser, ist für Ihre Katze leichter verdaulich und wird von vielen Katzen gerne gegessen. Einige Besitzer entscheiden sich dafür, im Rahmen des Programms auf die Fütterung eines größeren Anteils an Nassfutter im Vergleich zu Trockenfutter umzusteigen. Es gibt auch rezeptfreie Diäten zur Gewichtsabnahme, die in Tierhandlungen erhältlich sind. Diese sind nicht darauf ausgelegt, eine Wunderwirkung zu haben, und das Messen von Mengen ist immer noch erforderlich, aber sie können in geringem Maße helfen.
Sehen Sie sich an, was Sie Ihrer Katze derzeit füttern, und stellen Sie schrittweise um, wenn Sie feststellen, dass es nicht so gesund ist, wie Sie dachten. Ihr Tierarzt oder ein qualifizierter Tierernährungsberater kann bei Bedarf zusätzliche Ratschläge geben.
4. Messen Sie die tägliche Futtermenge Ihrer Katze ab
Eine sehr häufige Ursache für Übergewicht bei Katzen ist schlichtweg Überfütterung. Ein guter Ausgangspunkt ist es, damit zu beginnen, ihre täglichen Portionen mit einem Becher oder einer Waage zu messen.
Wechseln Sie weg von der kostenlosen Fütterung, bei der ständig Futter weggelassen wird, und bewegen Sie sich allmählich zu planmäßigen Fütterungen. Wenn es eine bodenlose Futterschüssel gibt, haben Sie keine Möglichkeit zu überwachen, wie viel jede Katze frisst. Es mag auf den ersten Blick bequem erscheinen, aber es ist eine der Hauptursachen für Fettleibigkeit.
Wenn Sie den Übergang weg von der freien Fütterung schaffen, beginnen Sie damit, häufigere, geplante, kleinere Mahlzeiten zu sich zu nehmen und eine große Ankündigung zu machen, wann es Essenszeit ist, damit sich die Kätzchen an die neue Routine gewöhnen können. Sie können auch einen Futterautomaten verwenden, der zu vorprogrammierten Zeiten eine abgemessene Futtermenge ausgibt.
Auch das Anlegen individueller Futterstationen für Ihre Katzen kann hilfreich sein. Katzen sind keine großen Fans des gemeinsamen Essens, können Probleme mit der Ressourcenschonung haben und die Mahlzeiten sollten keine stressige Erfahrung sein.
5. Tägliche Spielsitzungen für mehr Bewegung
Neben der Überwachung der Kalorienaufnahme und der Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Ernährung ist Bewegung entscheidend für ein gesundes Gewicht Ihrer Katze. Es gibt viele Möglichkeiten, die Bewegung von Katzen zu verbessern – auch wenn sie sich nicht ins Freie wagen.
Das Trainieren ihres Beutetriebs durch interaktives Spielen ist ein entscheidender Teil der Entwicklung Ihrer Katze und trägt wesentlich zu ihrer Lebensqualität bei. Es ist auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Katzen zu trainieren.
Geplante Spielzeiten finden jeden Tag innerhalb ein bis zwei Stunden statt und bieten Ihrer Katze Struktur und einen konsistenten Zeitplan. Es ist eine gute Idee, jederzeit eine Vielzahl von interaktiven Spielzeugen zur Verfügung zu haben, und einige, die speziell für Spielsitzungen aufbewahrt werden.
Zwei oder drei Zauberstäbe oder Mäuse an einer Schnur zu haben, die nur in diesen Zeiten herauskommen, wird dazu beitragen, dass sie neuartig und lustig bleiben. Diese eignen sich hervorragend zum Simulieren von Beute und helfen dabei, die natürlichen Triebe Ihrer Katze zu nutzen.
Es ist wirklich wichtig, dass Sie Ihre Katze während der Spielsitzung ihre Beute „fangen“ lassen. Andernfalls werden sie frustriert und hören entweder auf, mit dir zu spielen, oder reagieren auf ihren unerfüllten Drang. Wenn du mit einem Laserpointer spielst, solltest du auf jeden Fall ein paar Kitty-Spielsitzungen mit einem Spielzeug haben, das sie auch fangen kann.
6. Verwenden Sie Puzzlespielzeug und Feeder
Puzzle Feeder helfen, gierige Esser zu bremsen, Langeweile zu vermeiden und können zusätzliche Bewegung bieten. Sie ermöglichen es Katzen, instinktiv zu fressen, indem sie ihr Futter suchen und „jagen“ können.
Es gibt verschiedene Futterausgabespielzeuge für Katzen, die Sie kaufen und sogar selbst herstellen können. Beginnen Sie mit einem einfachen Puzzle und arbeiten Sie sich je nach Vorliebe Ihrer Katze zu schwierigeren Typen vor.
Einige einfache DIY-Puzzle-Fütterungsoptionen umfassen:
- Papiertüten: Geben Sie Katzenminze, mit Katzenminze bedeckte Spielzeugmäuse, Leckereien oder Trockenfutterstücke in eine Brotzeittüte. Ihre Katze kann erkunden, sich stürzen und töten (die Tasche zerstören). Es ist ein tolles Versteck und gleichzeitig ein lustiges Spielzeug.
- Innenseiten von Papierhandtuchrollen: Schneiden Sie eine Papierhandtuchrolle in zwei Hälften, falten Sie die Enden ein und schneiden Sie ein paar kleine bis große Löcher. Anschließend können Sie Trockenfutter oder fettarme Leckereien hineingeben. Wenn Ihre Katze beginnt, diese mehr zu verwenden, schneiden Sie kleinere Löcher, um es zu einer größeren Herausforderung zu machen.
- Wasserflaschen: Nehmen Sie leere Wasserflaschen, entfernen Sie die Verpackung, schneiden Sie ein paar kleine bis große Löcher und fügen Sie einige Leckereien hinzu. Sie können den Deckel auf oder ab lassen, um den Schwierigkeitsgrad für dieses DIY-Puzzlespielzeug zu erhöhen ·
7. Bewerten Sie regelmäßig den Fortschritt
Führen Sie ein schriftliches Protokoll über die Nahrungsaufnahme (einschließlich aller Leckereien), die Bewegung und das wöchentliche Gewicht. Wiegen Sie Ihre Katze jede Woche zur gleichen Tageszeit auf der gleichen Waage. Manchmal ist es hilfreich, diese Informationen (Daten und Gewichte) grafisch darzustellen.
Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise „Plateaus“ erreichen, in denen Ihre Katze bei einem bestimmten Gewicht festzustecken scheint. Das ist üblich. Verzweifeln Sie nicht, sondern fahren Sie mit dem Gewichtsreduktionsprogramm fort und stellen Sie sicher, dass niemand im Haushalt „betrügt“.
Der typische Mindestgewichtsverlust pro Monat für einen gesunden Erwachsenen beträgt 0,5 Pfund. Im Idealfall verliert Ihre Katze fast ein Pfund pro Monat. Einige Katzen müssen möglicherweise langsamer vorgehen, während andere die Pfunde schneller verlieren.
8. Geben Sie dem Betteln nicht nach
Änderungen sollten allmählich und in einem Tempo erfolgen, mit dem Ihre Katze zufrieden ist, aber manchmal kann eine etwas geringere Fütterung dazu führen, dass Ihre Katze Laute ausspricht und andere aufmerksamkeitsstarke Verhaltensweisen an den Tag legt, um um Futter zu betteln.
Vorausgesetzt, Sie befolgen das Gewichtsabnahmeprogramm richtig, Ihre Katze hat Zugang zu viel frischem Wasser und es gibt keine zugrunde liegenden Gesundheitsprobleme, dann ist es wichtig, nicht nachzugeben. Denken Sie daran, dass Sie dies tun, um letztendlich die Gesamtgesundheit Ihrer Katze zu verbessern Gesundheit und Lebensqualität.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.