Was passiert, wenn bei Ihrem Hund ein Herzstillstand auftritt? Es ist beängstigend, daran zu denken, dass das Herz Ihres Hundes plötzlich stehen bleibt. Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass dies Ihrem Hund passiert, relativ gering ist, ist es eine gute Idee, den Herzstillstand bei Hunden zu verstehen. Erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Ihr Hund einen Herzstillstand erleidet.
Was ist Herzstillstand bei Hunden?
Hunde erleben „Herzinfarkte“ nicht auf die gleiche Weise wie Menschen. Sie können jedoch eine Herzinsuffizienz erleiden, die letztendlich das Herz zum Stillstand bringt.
Was ist Herzstillstand bei Hunden?
Herzstillstand (oder Herz-Lungen-Stillstand) tritt auf, wenn das Kreislauf- und Atmungssystem aufhört zu funktionieren. Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass das Herz aufgehört hat zu funktionieren. Ein arbeitender Herzmuskel pumpt sauerstoffreiches Blut durch den Körper. Wenn das Herz aufhört, Blut zu pumpen, kann der Körper nicht funktionieren. Herzstillstand ist eine Todesursache.
Wenn ein Hund einen Herzstillstand erleidet, ist der Prozess schnell. Der Hund wird zusammenbrechen, das Bewusstsein verlieren und aufhören zu atmen (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge). Alle anderen Körperfunktionen werden schnell abgeschaltet. Wenn der Hund nicht innerhalb von Minuten wiederbelebt werden kann, tritt der Tod ein. Der Tod kann trotz aller Bemühungen zur Wiederbelebung unvermeidlich sein. Im Allgemeinen kann ein Hund nicht überleben, wenn dem Gehirn und anderen Organen länger als etwa vier bis sechs Minuten Sauerstoff entzogen wird.
Leider ist die Chance einer erfolgreichen Herz-Lungen-Wiederbelebung nach einem Herzstillstand gering. Selbst wenn der Hund wiederbelebt werden kann, ist ein weiteres Überleben statistisch unwahrscheinlich. Die Überlebenschancen hängen jedoch oft von der eigentlichen Ursache des Herzstillstands ab.
Ursachen von Herzstillstand bei Hunden
Viele verschiedene Erkrankungen können bei Hunden zu einem Herzstillstand führen. Einige sind medizinische Notfälle, die eine sofortige tierärztliche Behandlung erfordern. Andere sind chronische Krankheiten oder sogar Schlafzustände. Das Ergebnis hängt von der Schwere der Schädigung des Herzens und anderer Organe sowie vom Fortschreiten des Krankheitsprozesses selbst ab.
Trauma
Dies ist eine häufige Ursache für einen Herzstillstand. Übermäßiger Blutverlust, der die Fähigkeit eines Hundes beeinträchtigt, richtig zu atmen, verringert den Sauerstoffgehalt des Körpers. Einige Verletzungen beeinträchtigen die Fähigkeit eines Hundes, richtig zu atmen. Ohne eine ausreichende Sauerstoffversorgung des Gehirns kann der Rest des Körpers nicht die Signale erhalten, die zum Funktionieren benötigt werden. Sauerstoffmangel kann auch zu einer direkten Verletzung des Herzmuskels führen. Ein Kopftrauma kann das Gehirn schädigen, was zu einem Herzstillstand führt, entweder aufgrund von Blutungen, Hirnschwellungen oder verlangsamter Atmung. Hunde, die aufgrund eines Traumas einen Herzstillstand erleiden, reagieren mit geringerer Wahrscheinlichkeit auf eine HLW, insbesondere wenn lebenswichtige Organe beschädigt sind.
Herzkrankheit
Dies kann zu einer Herzinsuffizienz führen, die letztendlich einen Herzstillstand verursacht. In den meisten Fällen entwickeln Hunde eine Herzerkrankung, die sich allmählich verschlimmert, bis sie schließlich einen Herzstillstand erleiden. In einigen Fällen kann eine Herzerkrankung zu unregelmäßigen Herzschlägen führen, die zu einem plötzlichen Tod führen können. Eine Herzerkrankung kann angeboren (bei der Geburt vorhanden) oder erworben (entwickelt sich im Laufe der Zeit) sein. Ältere Hunde können Herzerkrankungen entwickeln. Bestimmte Hunderassen sind besonders anfällig für verschiedene Formen von Herzerkrankungen. Glücklicherweise können viele Arten von Herzerkrankungen medizinisch behandelt werden, was die Überlebenszeiten verlängert und gleichzeitig die Lebensqualität verbessert.
Toxinbelastung
Dies kann viele Körperfunktionen beeinträchtigen und zum Herzstillstand führen. Giftige Substanzen können Pflanzen, Lebensmittel, Chemikalien und mehr umfassen. Die Symptome hängen von der Art des Toxins ab und davon, wie viel vom Körper aufgenommen wurde.
Herzwurmkrankheit
Dies führt schließlich zu einem Herzstillstand, wenn es unbehandelt bleibt. Wenn zu viele erwachsene Herzwürmer in das Herz des Hundes eindringen, kann das Organ nicht mehr richtig funktionieren und stoppt. Auch mit Behandlung sind Hunde immer noch gefährdet, da ein einzelner Wurm den Tod verursachen kann, indem er abbricht und in die Lunge wandert. Dies wird als verminöse Embolie bezeichnet. und kann auftreten, wenn Würmer sterben. Die Schädigung der Lunge kann schwerwiegend sein und zu einem niedrigen Sauerstoffgehalt führen, was zu einem Herzstillstand führt.
Obwohl dies ungewöhnlich ist, kann dies zu einem Herzstillstand führen. Glücklicherweise verwenden die meisten Tierkliniken Überwachungsgeräte, die Probleme signalisieren, bevor das Herz stoppt. Das Veterinärteam wird die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um den Prozess umzukehren und den Hund aufzuwecken. Obwohl viele Hunde Narkosekomplikationen überleben, können einige nicht wiederbelebt werden.
Anästhetische Komplikationen
Stromschlag
Dies kann dazu führen, dass das Herz plötzlich stoppt. Aus diesem Grund ist es wichtig, elektrische Kabel zu verstauen, damit Hunde nicht daran kauen können. Das Kauen von Elektrokabeln ist bei Welpen üblich.
Einige andere Krankheiten und Störungen können zu einem Herzstillstand führen. Jedes Gesundheitsproblem, das nicht geheilt oder behandelt werden kann, kann so starke Auswirkungen auf die Organe und andere Körperfunktionen haben, dass es schließlich zum Herzstillstand kommt.
Was tun, wenn Ihr Hund einen Herzstillstand erleidet?
Es ist sehr offensichtlich, wenn Ihr Hund einen Herzstillstand erleidet. Ihr Hund verliert das Bewusstsein und hört auf zu atmen. Das Zahnfleisch kann bläulich oder sehr blass erscheinen. Die Pupillen können erweitert sein. Wenn Ihrem Hund so etwas passiert, ist es wichtig, so schnell wie möglich Erste-Hilfe-Maßnahmen einzuleiten.
Wenn Ihr Hund bewusstlos ist und nicht auf Versuche reagiert, ihn zu wecken, überprüfen Sie ihn auf Anzeichen von Atmung.Versuchen Sie, den Herzschlag zu hören, indem Sie Ihr Ohr direkt hinter dem Ellbogen an die linke Seite der Brust legen. Bei einigen Hunden können Sie möglicherweise auch das Herz an dieser Stelle spüren. Sie können auch versuchen, einen Puls zu fühlen, indem Sie zwei Finger auf die Innenseite eines hinteren Beins legen (in der Mitte des inneren Oberschenkels in der Nähe des Bauches). Wenn Sie keinen Herzschlag oder Puls erkennen können, hat das Herz des Hundes wahrscheinlich aufgehört, obwohl es bei übergewichtigen Hunden schwierig sein kann, einen Herzschlag oder Puls zu finden.
Obwohl die HLW am besten von geschulten Fachleuten durchgeführt wird, darf keine Zeit verloren werden. Wenn Ihr Hund nicht atmet und keinen Herzschlag hat, können Sie durch den Versuch einer HLW keinen weiteren Schaden anrichten. Sie müssen zwischen den Herzdruckmassagen in die Nase Ihres Hundes atmen.Es ist eine gute Idee Erfahren Sie, wie Sie Ihren Hund richtig wiederbeleben bevor eine solche Situation eintritt. Vielleicht möchten Sie sogar einen Erste-Hilfe-Kurs für Haustiere besuchen.
Wenn das Herz Ihres Hundes wieder zu schlagen beginnt und er atmen kann, ist die Gefahr noch nicht vorbei. Es gibt einen zugrunde liegenden Grund für den Herzstillstand, sodass das Herz Ihres Hundes jeden Moment wieder aufhören könnte zu schlagen.
Es ist wichtig, so schnell wie möglich zum Tierarzt zu gehen und sich selbst zu schützen.Stellen Sie sicher, dass Sie jederzeit wissen, wo sich das nächste offene Veterinäramt befindet. Machen Sie sich mit den tierärztlichen Notfallkliniken in Ihrer Nähe vertraut, falls nach Feierabend etwas passiert.
Warnung
Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund einen Herzstillstand hat, zögern Sie nicht – suchen Sie so schnell wie möglich einen Tierarzt auf. Je schneller Sie handeln, desto besser sind die Überlebenschancen Ihres Hundes. Leider können nicht alle Hunde gerettet werden, egal wie gut das medizinische Team ist.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.