Braucht Ihr Hund eine Zahnreinigung? Vielleicht haben Sie ziemlich schlechten Atem gerochen oder viel Zahnstein auf den Zähnen Ihres Hundes gesehen. Vielleicht hat Ihnen Ihr Tierarzt bei einer routinemäßigen Wellness-Untersuchung eine Zahnreinigung empfohlen. Vielleicht zögern Sie oder sind besorgt, weil Sie nicht alle Informationen haben. Die Zahngesundheit ist ein wichtiger Bestandteil des Wohlbefindens jedes Hundes. Wenn Ihr Tierarzt eine Zahnerkrankung feststellt, kann eine professionelle Reinigung empfohlen werden, um Ihren Hund gesund zu halten. Wenn Sie Anzeichen einer Zahnerkrankung bemerken, ist es wichtig, dies mit Ihrem Tierarzt zu besprechen.
Betrachten Sie die Arten der professionellen Zahnreinigung
Die professionelle Zahnreinigung wird bei leichten Erkrankungen manchmal auch als „Zahnprophylaxe“ bezeichnet (weil es sich um einen vorbeugenden Eingriff handelt). Bei schwerwiegenden Zahnerkrankungen kann eine professionelle Zahnreinigung als „Parodontalbehandlung“ angesehen werden. Die meisten Veterinärämter nennen das Verfahren einfach „zahnärztlich“.
Ähnlich wie Ihre eigenen routinemäßigen Besuche beim Zahnarzt umfasst eine professionelle Zahnreinigung das gründliche Reinigen der Zähne, das Polieren der Zähne und die genaue Inspektion der Zähne, des Zahnfleisches und des Mundes. Kein Hund lässt zu, dass Menschen mit Wasser und Metallwerkzeugen in seinem Maul herumspielen. Daher ist eine Vollnarkose erforderlich, um eine ordnungsgemäße Zahnreinigung und Munduntersuchung durchzuführen.
Bevor Sie beginnen
Während Tierärzte bestrebt sind, die Anästhesie so sicher wie möglich zu gestalten, ist sie nicht ohne Risiko. Bei Tieren mit zugrunde liegenden Gesundheitsproblemen besteht ein höheres Risiko für Narkosekomplikationen. Daher empfehlen die meisten Tierärzte vor einer Zahnreinigung eine Laboruntersuchung.
Normale Laborergebnisse versichern Ihrem Tierarzt, dass die Anästhesie das geringstmögliche Risiko darstellt. Abnormale Laborergebnisse lassen Ihren Tierarzt wissen, dass Anästhesieprotokolle angepasst werden müssen oder dass es möglicherweise nicht sicher ist, Anästhesie bei Ihrem Hund anzuwenden. Dies ermöglicht Ihrem Tierarzt auch, eine Behandlung für eine Krankheit zu beginnen, von der Sie noch nichts wussten.
Vorbereitung auf die Anästhesie
Sobald die Laborergebnisse Ihren Hund für die Narkose zur Zahnreinigung freigegeben haben, werden einige Vorbereitungen getroffen. Ein Veterinärtechniker wird wahrscheinlich einen intravenösen Katheter platzieren, um Ihrem Hund während des Eingriffs Medikamente und Flüssigkeiten zuzuführen. Vor Beginn des Eingriffs kann eine „Prämedikations“-Injektion verabreicht werden, um eine gewisse Entspannung und Schmerzlinderung herbeizuführen.
Wenn die Zahnbehandlung Ihres Hundes beginnt, wird ein Betäubungsmittel injiziert, wodurch Ihr Hund schnell einschläft. Als nächstes wird ein Atemschlauch durch das Maul Ihres Hundes in die Luftröhre eingeführt. Dieser Tubus stellt während des Eingriffs einen offenen Atemweg sicher, durch den Sauerstoff und Anästhesiegase zugeführt werden können. Es verhindert auch, dass Flüssigkeiten und Bakterien im Mund in die Atemwege und Lunge gelangen.
Während des Eingriffs wird das Anästhesieniveau Ihres Hundes sowohl von Veterinärtechnikern als auch vom Tierarzt aufrechterhalten und angepasst. Darüber hinaus werden alle Vitalfunktionen genau überwacht, um sicherzustellen, dass Ihr Hund keinem Risiko von Komplikationen ausgesetzt ist und dass der Welpe auch nicht wach ist oder den Eingriff spürt.
Die Zahnreinigung verstehen
Einige Tierkliniken beginnen den zahnärztlichen Eingriff mit Zahnröntgenaufnahmen (Röntgenaufnahmen). Dadurch kann der Tierarzt die Gesundheit der Zahnwurzeln unter dem Zahnfleisch und nicht nur den sichtbaren Teil des Mauls beurteilen. Veterinärtechniker führen in der Regel eine Zahnprophylaxe oder Parodontalbehandlung durch (ähnlich wie eine Dentalhygienikerin Ihre Zähne reinigt). Sie tun dies unter der Aufsicht des Tierarztes.
Der Techniker beginnt damit, den Mund zu spülen und eine allgemeine Inspektion durchzuführen. Als nächstes werden Zahnbelag und Zahnstein mit Handwerkzeugen und dem Ultraschall-Scaler entfernt. Ein spezieller Parodontal-Scaler wird verwendet, um entlang und direkt unter dem Zahnfleischrand zu reinigen, da hier orale Bakterien den größten Schaden anrichten können.
Nachdem das Scaling abgeschlossen ist, verwendet der Techniker eine Parodontalsonde, um nach Anzeichen einer Parodontitis und anderen Anomalien zu suchen. Der Tierarzt überprüft die Röntgenaufnahmen und untersucht das Maul visuell.
Wenn keine Extraktionen oder Spezialbehandlungen erforderlich sind, poliert der Zahntechniker die Zähne mit einem rotierenden Polierwerkzeug mit Gummispitze und Paste (genau wie die Dentalhygienikerin). Das Polieren glättet die Zahnoberfläche, um das Anhaften von Plaque zu erschweren. Abschließend wird der Mund gespült und getrocknet. Am Ende des Eingriffs kann ein Fluoridschaum auf die Zähne aufgetragen werden. Ihr Hund wird dann in die Narkose-Aufwachphase versetzt, wo er bis zum Erwachen genau überwacht wird.
Bild mit freundlicher Genehmigung der East Atlanta Animal Clinic
Zahnextraktionen und Spezialbehandlungen
In einigen Fällen wird Ihr Tierarzt feststellen, dass ein oder mehrere Zähne zu krank sind und entfernt werden müssen.Dazu gehören lockere, gebrochene oder anderweitig ungesunde Zähne. Das Extrahieren eines Zahns kann schnell und einfach sein, besonders wenn der Zahn bereits locker ist. Eine Zahnextraktion kann auch ein umfangreicher chirurgischer Eingriff sein, wenn der erkrankte Zahn nicht locker ist.
Ihr Tierarzt kann Bereiche mit Zahnerkrankungen finden, die nicht schwerwiegend genug sind, um eine Extraktion zu rechtfertigen. In diesen Fällen kann ein spezielles Antibiotikum oder eine andere Behandlung auf den Bereich aufgetragen werden, um den Zahn zu retten. Ihr Tierarzt wird Sie nach Abschluss der vollständigen zahnärztlichen Untersuchung über seine Empfehlungen für Ihren Hund informieren. Sie können sicher sein, dass eine Art häusliche Pflege empfohlen wird.
Die Kosten einer professionellen Zahnreinigung
Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung variieren je nach Region und Tierarzt. Es hängt auch von der Menge an zahnärztlicher Arbeit ab, die Ihr Hund benötigt.Im Allgemeinen sollten Sie damit rechnen, dass die vollen Kosten für eine Zahnreinigung zwischen 300 und 700 US-Dollar liegen, abhängig von der Schwere der Zahnerkrankung und dem Alter/der Größe Ihres Hundes. Beachten Sie, dass Extraktionen und Spezialbehandlungen die Gesamtkosten erhöhen, manchmal um mehrere hundert Dollar.
Die Kosten mögen hoch erscheinen, aber die meisten Tierhalter und Experten sind sich einig, dass es auf lange Sicht gut angelegtes Geld ist. Zahnerkrankungen können bei Hunden zu vielen systemischen Gesundheitsproblemen wie Herz- und Nierenerkrankungen führen.
Problemen bei der Zahnreinigung vorbeugen
Regelmäßige Reinigung und richtige Mundhygiene zu Hause sind unerlässlich und können eine eingehendere zahnärztliche Untersuchung Ihres Hundes verhindern.Regelmäßiges Zähneputzen kann Ihrem Hund auch helfen, sich an die zahnärztliche Kontrolle zu gewöhnen, was die Reinigung für alle Beteiligten erleichtert.
Da Ihr Hund unter Narkose steht, treten während der Untersuchung selten Probleme auf. Der Tierarzt kann unerwartete Ergebnisse feststellen, sobald sie in das Maul des Hundes eindringt, wird jedoch alle Optionen besprechen, bevor er Maßnahmen ergreift.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.