Hüftdysplasie ist ziemlich häufig orthopädisch Problem bei Hunden, das die Stabilität und Funktion der Hüftgelenk. Es wird ausgelöst von abnormales Wachstum und Entwicklung des Gelenks, was aus einer Vielzahl von Gründen geschehen kann, aber meistens aufgrund von Genetik. Hüftdysplasie kann jeden Hund betreffen, ist aber am häufigsten bei große Hunderasseneinschließlich Deutsche Schäferhunde, Labrador-Retriever, Bernhardinerund Rottweiler.
Hinken und Schmerz sind die häufigsten Symptome dieser Erkrankung, die oft beginnen, wenn der Hund krank ist noch ein Welpe. Unbehandelt neigt Hüftdysplasie dazu, fortzuschreiten Arthrose und weitere Degeneration des Hüftgelenks. Glücklicherweise gibt es mehrere Behandlungsmöglichkeiten, um die Lebensqualität von Hunden mit Hüftdysplasie zu verbessern.
Was ist Hüftdysplasie?
Das Hüftgelenk bei Hunden sowie bei Katzen, Menschen und den meisten anderen Säugetieren ist ein Kugelgelenk, das zwei Hauptkomponenten umfasst:
- Femurkopf: eine kugelförmige Formation an der Spitze des Oberschenkelknochens (Oberschenkelknochen)
- Acetabulum: eine abgerundete Pfanne in den Beckenknochen
In einem normal funktionierenden Hüftgelenk sitzt der Femurkopf im Acetabulum und bewegt sich reibungslos mit Hilfe von Knorpel und Gelenkflüssigkeit. Das Gelenk wird mit Bändern gesichert. Die Gelenkkapsel sorgt für Stabilität, produziert Flüssigkeit und hält die Flüssigkeit im Gelenk, um für Schmierung zu sorgen.
Wenn ein Hund eine Hüftdysplasie hat, entwickelt sich das Hüftgelenk nicht richtig. Der Femurkopf passt schlecht (oder gar nicht) in die Hüftpfanne und das Hüftgelenk ist lax, d. h. eine Lockerung des Gelenks, die zu Instabilität führt. Aufgrund der Instabilität verursacht die Bewegung des Beins eine übermäßige Reibung im Gelenk, was zu einer weiteren Deformität führt. Mit der Zeit nutzt sich der Knorpel im Gelenk ab.
Das beschädigte Hüftgelenk entwickelt sich schließlich Arthrose, einschließlich abnormaler Knochenwucherungen, die als Osteophyten bezeichnet werden. Der Schaden im Gelenk schränkt die Bewegungsfreiheit des Hundes ein und macht es dem Hund allmählich schwerer, das Bein schmerzfrei zu bewegen.
Modell einer Hundehüfte mit Hüftdysplasie (links) und normalem Gelenk (rechts)
Todorean Gabriel / Getty Images
Symptome einer Hüftdysplasie bei Hunden
Obwohl einige Hunde mit schwerer Hüftdysplasie bereits im Alter von wenigen Monaten Symptome zeigen, treten die Symptome häufiger auf, wenn der Hund ein bis zwei Jahre alt ist. Einige Hunde mit nur leichter Hüftschlaffheit zeigen jedoch keine Symptome, bis sie viel älter sind und Arthritis eine zusätzliche Degeneration des Hüftgelenks verursacht hat.
Anzeichen einer Hüftdysplasie treten oft schleichend auf und variieren je nach Schweregrad der Erkrankung. Die frühesten Anzeichen sind im Allgemeinen eine Schwäche der Hinterbeine zusammen mit Schmerzen, die sich in der Zurückhaltung des Hundes zeigen, aus einer sitzenden oder liegenden Position aufzustehen, Treppen zu steigen oder auf eine Couch oder eine andere Höhe zu springen.
Oft werden Sie feststellen, dass Ihr Hund zu Beginn einer Spielsitzung in Ordnung zu sein scheint, aber am Ende hinkt. Der Hund könnte einen seltsamen Lauf haben, ähnlich wie ein Hüpfen. Der Hund scheint sein Gewicht stärker auf die Vorderbeine als auf die Hinterbeine zu verlagern oder kann überhaupt nicht gehen.
Seien Sie sich bewusst, dass es andere gibt Ursachen des Hinkens bei Hunden, also sollte Ihr Hund lahm werden, sollten Sie immer Ihren Tierarzt konsultieren.
Ursachen der Hüftdysplasie
Mehrere Faktoren können zur Entwicklung einer Hüftdysplasie beim Hund beitragen. Die Hauptursache ist jedoch die Vererbung, was bedeutet, dass der Hund mit einer Tendenz zu diesem Merkmal geboren wird. Ein weiterer Faktor ist schnelles Wachstum, oft aufgrund von Ernährungsfaktoren, wie z Überfütterung Ihres Welpen. Dies ist einer der Gründe, warum sich viele Besitzer großer Rassen für speziell formuliertes Welpenfutter für große Rassen entscheiden. Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob Futter für große Rassen das Richtige für Sie ist Welpe.
Obwohl Fettleibigkeit verursacht keine Hüftdysplasie, kann aber die Symptome deutlich verstärken. Wenn Ihr Hund für Hüftdysplasie prädisponiert ist oder diagnostiziert wurde, achten Sie darauf, sein Gewicht unter Kontrolle zu halten, um die Symptome zu minimieren.
Mehrere Hunderassen sind für Hüftdysplasie prädisponiert, von denen die meisten Hunde großer Rassen sind. Die folgenden sind nur einige der Hunderassen, die anfällig für Hüftdysplasie sind:
Diagnose Hüftdysplasie bei Hunden
Wenn Sie Ihren Hund wegen Lahmheit oder Hüftschmerzen zum Tierarzt bringen, beginnt Ihr Tierarzt mit einer gründlichen Untersuchung Ihres Tieres. Dies beinhaltet die Manipulation der Gelenke und die Beobachtung des Gangs Ihres Hundes. Als nächstes wird Ihr Tierarzt Röntgenaufnahmen (Röntgenaufnahmen) der Hüften, Hinterbeine und möglicherweise der Wirbelsäule Ihres Hundes empfehlen. Die richtige Positionierung während der Röntgenaufnahmen ist äußerst wichtig, um eine genaue Diagnose zu erhalten. Dies kann für viele Hunde schwierig sein, insbesondere für diejenigen, die Schmerzen haben. Die meisten Hunde müssen für richtig positionierte Röntgenaufnahmen sediert werden.
Sowohl die Untersuchung als auch die Röntgenaufnahmen sind unerlässlich, um eine Hüftdysplasie beim Hund genau zu diagnostizieren. Ein erfahrener Tierarzt kann den Zustand an der Schlaffheit des Hüftgelenks während der Palpation und Manipulation erkennen, zusammen mit charakteristischen Anomalien in den Röntgenbildern.
Behandlung
Wenn bei Ihrem Hund Hüftdysplasie diagnostiziert wird, gibt es mehrere Behandlungsmöglichkeiten. Die Empfehlungen basieren auf der Schwere der Krankheit sowie dem Alter, der Größe und dem allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Hundes. In einigen Fällen kann eine leichte Hüftdysplasie konservativ mit einer alleinigen medikamentösen Behandlung behandelt werden. In mittelschweren bis schweren Fällen ist jedoch häufig eine Operation erforderlich. Ihr Tierarzt kann Sie zur weiteren Untersuchung und Behandlung an einen Tierarzt überweisen.
Konservatives Management
Es gibt keine medizinische Heilung für Hüftdysplasie. Ziel der medikamentösen Therapie ist es, die Symptome zu lindern und den Krankheitsverlauf zu verlangsamen.
Wenn die Hüftdysplasie leicht bis mittelschwer ist, können eine medizinische Behandlung und Physiotherapie sehr hilfreich sein.
- Nichtsteroidal entzündungshemmende MedikamenteGelenkergänzungen und/oder krankheitsmodifizierende Osteoarthritis-Medikamente können helfen, Ihrem Hund etwas Linderung zu verschaffen.
- Physiotherapie hilft vielen Hunden, Muskelmasse aufzubauen, die Kraft zu verbessern und die Bewegungsfreiheit zu erhöhen.
- Regelmäßige Low-Impact die Übung kann Ihrem Hund auch helfen, die Muskelmasse zu erhalten und die Steifheit zu verringern.
- Wenn Ihr Hund übergewichtig ist, kann eine Gewichtsabnahme die Symptome deutlich verbessern. Sanfte Bewegung und Ernährungsumstellung sind für die Gewichtsabnahme unerlässlich.
Operation
Es gibt verschiedene chirurgische Optionen zur Behandlung der Hüftdysplasie des Hundes. Ihr Hausarzt wird Sie höchstwahrscheinlich an einen Tierarzt überweisen, der Erfahrung mit Hüftdysplasie bei Hunden hat. Dieser Chirurg wird mit Ihnen sprechen, Ihren Hund untersuchen und die Röntgenaufnahmen überprüfen. In einigen Fällen werden zusätzliche Röntgenaufnahmen oder andere diagnostische Tests empfohlen. Anschließend berücksichtigt der Chirurg mehrere Faktoren wie Größe, Alter, Schweregrad der Erkrankung und Risikofaktoren, bevor er den richtigen Behandlungsverlauf für Ihren Hund festlegt.
Wenn eine Operation empfohlen wird, wird höchstwahrscheinlich einer der folgenden chirurgischen Eingriffe durchgeführt:
- Hüftkopfostektomie: Bei diesem Verfahren wird der Femurkopf entfernt. Bei Hunden mit einem Gewicht von weniger als 70 Pfund kann diese Operation Schmerzen lindern und den Bedarf an Schmerzmitteln minimieren. Es stellt jedoch nicht die normale Hüftfunktion wieder her. Außerdem ist es wichtig, dass der Hund für den Rest seines Lebens ein gesundes Gewicht behält und nur begrenzte Bewegung hat, z. B. Spaziergänge an der Leine.
- Vollständige Hüfterneuerung: Wie beim Menschen beinhaltet ein totaler Hüftersatz bei einem Hund den vollständigen Ersatz der Kugel und Pfanne im Hüftgelenk durch Implantate. Diese Operation wird an jungen Hunden durchgeführt, die für andere Arten von Operationen nicht in Frage kommen. Nach der Heilung hat der Hund im Allgemeinen einen schmerzfreien und normalen Bewegungsbereich in seinen Hüften.
- Beckenosteotomie: Diese Operation wird an Welpen durchgeführt, die eine Dysplasie haben, aber keine arthritischen Veränderungen im Hüftgelenk entwickelt haben. Dabei wird der Beckenknochen durchtrennt und gedreht, um die Stabilität des Hüftgelenks zu verbessern.
- Juvenile Schamsymphysiodese: Diese Operation wird bei Welpen durchgeführt, die jünger als 18 Wochen sind und eine Gelenklockerung, aber keine arthritischen Veränderungen im Hüftgelenk haben. Es ist eine minimal-invasive Operation, die die Wachstumsfugen im Becken des Welpen schließt. Es verändert die Entwicklung des Beckens, um die Schlaffheit und Degeneration zu verhindern, die auftreten würden, wenn die Knochen normal wachsen würden. Die meisten Welpen sind innerhalb weniger Monate nach der Operation schmerzfrei und haben eine normale Hüftfunktion.
Ihr Hund muss sich nach der Operation erholen damit es richtig heilen und die bestmögliche Funktion wiedererlangen kann. Die Genesungszeit hängt von der Art der durchgeführten Operation und der individuellen Heilungsrate Ihres Hundes ab. Es ist eine Bewegungseinschränkung erforderlich, aber Ihr Hund muss auch die Hüften kontrolliert bewegen. Physiotherapie ist ein wichtiger Teil des Genesungsprozesses, egal ob Sie sie zu Hause mit Anweisungen Ihres Tierarztes durchführen oder Ihren Hund zu einem Hunderehabilitationspraktiker bringen.
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt oder Tierarzt über die erwarteten Risiken, Genesungszeiten, Erfolgsraten und Kosten der empfohlenen Optionen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Ziehen Sie im Zweifelsfall in Betracht, eine zweite Meinung einzuholen.
Prognose für Hunde mit Hüftdysplasie
Mit medizinischer Behandlung oder Operation sollte Ihr Hund eine gute Lebensqualität mit wenig Schmerzen und einem ziemlich normalen Bewegungsbereich in seinen Hüften haben. Sie müssen jedoch das gesunde Gewicht Ihres Hundes sorgfältig halten und Ihrem Hund möglicherweise regelmäßig Schmerzmittel geben, wenn er eine arthritische Degeneration im Gelenk hat.
Wie man Hüftdysplasie vorbeugt
Da Hüftdysplasie vererbt und von der Entwicklung eines Hundes beeinflusst wird, können Sie möglicherweise nicht verhindern, dass sie bei Ihrem Hund auftritt. Sie können jedoch verhindern, dass sich der Zustand verschlimmert, indem Sie Ihren Hund nach den ersten Anzeichen von Schmerzen oder Lahmheit zum Tierarzt bringen.
Das Auftreten von Hüftdysplasie kann bei reinrassigen Hunden durch selektive Zucht minimiert werden. Hunde mit Hüftdysplasie sollten nicht gezüchtet werden. Seriöse Züchter prädisponierter Hunderassen lassen häufig die Hüften ihrer Hunde über das untersuchen und zertifizieren Orthopädische Stiftung für Tiere oder PennHip bevor sie gezüchtet werden. Beim Screening werden genau positionierte Röntgenaufnahmen der Hüften gemacht, die normalerweise unter Sedierung durchgeführt werden. Hunde können ab einem Alter von zwei Jahren zertifiziert werden. Röntgenaufnahmen, die bereits im Alter von vier Monaten aufgenommen wurden, können jedoch die Anfälligkeit eines Hundes für Hüftdysplasie aufzeigen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.