Sind Sie allergisch gegen Hunde? Haben Sie schon immer davon geträumt, einen Hund zu haben, dachten aber, Sie könnten es aufgrund Ihrer Hundeallergie nie? Die gute Nachricht ist, dass es bestimmte Hunde geben kann, die Ihre Allergien nicht auslösen. Diese Hunde werden „hypoallergene Hunde“ genannt.
Hypoallergene Hunderassen können eine gute Option für einige Hundeliebhaber sein, die auch an Allergien leiden. Abhängig von Ihren Allergien können Sie mit einem hypoallergenen Hund leben oder nicht.
Was macht einen Hund hypoallergen?
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass kein Hund zu 100 % allergiefrei ist. Einige Hunde können jedoch als „gering allergisch“ oder hypoallergen angesehen werden, was bedeutet, dass sie weniger wahrscheinlich eine allergische Reaktion hervorrufen als andere Hunde. Ob Sie auf einen hypoallergenen Hund allergisch reagieren oder nicht, hängt von der Art Ihrer Allergie ab.
Leider gibt es keine spezifischen Hunderassen mit hypoallergenem Speichel. Wenn Sie hochgradig allergisch auf Hundespeichel reagieren, können Sie wahrscheinlich keinen Hund haben. Wenn Sie nur gegen Hundehaare allergisch sind (eine Inhalationsallergie), dann gibt es möglicherweise einige Hunde, die Ihre Allergie nicht auslösen.
Sogenannte hypoallergene Hunde verlieren wenig bis gar keine Haare und etwas weniger Hautschuppen als typische Hunde. Da Hautschuppen zusammen mit Hundehaaren vergossen werden, hinterlassen stark haarende Hunde viele allergene Hautschuppen in der Umwelt. Es ist wichtig zu verstehen, dass alle Hunde haaren etwas Hautschuppen, sogar haarlose Hunde. Im Allgemeinen neigen Hunde ohne Haare oder mit kontinuierlich wachsendem Haar dazu, die geringste Menge an Hautschuppen in der Umwelt zu hinterlassen. Die meisten dieser Hunde müssen jedoch nach einem strengen Pflegeplan gehalten werden.
Menschen mit sehr schweren Allergien/hoher Empfindlichkeit gegenüber Hautschuppen können einen hypoallergenen Hund möglicherweise dennoch nicht vertragen.
Potenziell hypoallergene Hunderassen
Wenn Sie allergisch sind, aber Hunde lieben, sollten Sie einige dieser hypoallergenen Hunderassen in Betracht ziehen. Wenn Sie entscheiden, dass eines das Richtige für Sie sein könnte, verbringen Sie einige Zeit mit dem Hund, um zu sehen, ob Sie eine allergische Reaktion haben Vor Sie verpflichten sich zum Eigentum. Wisse, dass jeder einzelne Hund, unabhängig von der Rasse, jeden einzelnen Allergiker unterschiedlich beeinflussen kann. Wenn Sie Allergien haben, finden Sie vielleicht sogar bestimmte Mischlingshunde, die Sie nicht beeinträchtigen.
- Basenji
- Bedlington-Terrier
- Bichon Frise
Die Fichte / Kevin Norris
- Border-Terrier
- Chinesischer Schopf
- Baumwolle von Tulear
- Havaneser
- Irischer Wasserspaniel
- Kerry-Blue-Terrier
- maltesisch
- Pudel
- Portugiesischer Wasserhund
- Puli
- Schnauzer
- Shih Tzu
Die Fichte / Kevin Norris
- Soft Coated Wheaten Terrier
- Xoloitzcuintli
- Yorkshire-Terrier
Hybridhunde und Mischlingshunde
Hybridhunde sind das Ergebnis einer kontrollierten Kreuzung. Hunde wie Labradoodles und Goldendoodles werden mit Pudeln gekreuzt und neigen dazu, ihre hypoallergenen Eigenschaften anzunehmen. Hunde, die mit bekannten hypoallergenen Rassen gemischt werden, können manchmal als wenig allergisch angesehen werden, aber man kennt nie die wahre Zusammensetzung eines Mischlingshundes. Wenn Sie an Allergien leiden, aber einen Mischlingshund finden, von dem Sie denken, dass er hypoallergen ist, versuchen Sie, etwas Zeit mit dem Hund zu verbringen, um zu sehen, wie Sie reagieren
Verwalten Sie Ihre Allergien
Abhängig von der Schwere Ihrer Allergien können Sie möglicherweise immer noch glücklich mit Hunden leben. Der Schlüssel ist minimieren die Allergene in Ihrem Haus. Staubsaugen Sie Ihre Teppiche und Polster häufig und waschen Sie Ihre Vorhänge und Vorhänge häufig. Erwägen Sie die Verwendung einer Art Luftreiniger. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund häufig gepflegt und gebadet wird (es kann besser sein, wenn sich jemand anderes um diese Arbeit kümmert!). Sie können auch mit Ihrem Arzt über medizinische Therapien sprechen.