Olivenöl hat eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen für den Menschen, und viele davon gelten auch für unsere vierbeinigen Freunde. Diese reichen von der Stärkung des Immunsystems bis hin zur Verbesserung des Fell- und Hautzustandes. Obwohl es immer wichtig ist, die Kalorienaufnahme Ihres Haustieres zu überwachen, kann es sich lohnen, Olivenöl in Maßen zur Ernährung Ihres Haustieres hinzuzufügen.
Gesundheitliche Vorteile von Olivenöl für Hunde
Zu den vielen Vorteilen von Olivenöl für Hunde (und Menschen) gehört die Tatsache, dass es reich an Phytonährstoffen sowie Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren ist. Es kann helfen, Fidos Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ein glänzendes Fell zu fördern. Das bedeutet jedoch nicht, dass es unbedingt eine gute Idee ist, Olivenöl direkt auf das Fell Ihres Hundes aufzutragen – es ist viel zu verlockend für die meisten Hunde, da sie es nur ablecken wollen.
Hier sind einige weitere Vorteile der Aufnahme von Olivenöl in die Ernährung Ihres Welpen.
Verbesserter Appetit
Wenn Ihr Hund sich in letzter Zeit an seinen Knabbereien gesträubt hat, sollte ein Spritzer Olivenöl ausreichen, um den Geschmack und die Konsistenz seines täglichen Futters zu verändern, und könnte alles sein, was Sie brauchen, um den Appetit Ihres Welpen anzuregen.
Warnung
Krankheitsvorbeugung
Wir alle möchten unsere geliebten Haustiere so lange wie möglich bei uns behalten, und wenn Sie Ihrem Hund regelmäßig eine kleine Menge Olivenöl anbieten, kann dies tatsächlich helfen. Studien deuten darauf hin, dass Antioxidantien wie Vitamin E dazu beitragen können, die Zellmembranen Ihres Hundes vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Es könnte auch eine Überoxidation in Zellen verhindern, ein Prozess, der zu Gewebeschäden sowie zu ernsteren Krankheiten wie Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt.
Der Konsum von Olivenöl wurde auch mit einem niedrigeren Cholesterinspiegel und der Verhinderung des kognitiven Verfalls in Verbindung gebracht.
Eine kleine Dosis Olivenöl kann helfen, den Kreislauf und die Atmung Ihres Hundes zu verbessern und sogar Atemwegserkrankungen wie Asthma vorzubeugen. Daher könnten brachyzephale Rassen (denken Sie an Bulldoggen und Shih Tzus) regelmäßig von einer kleinen Menge Olivenöl in ihrer Ernährung profitieren.
Bessere Verdauungsgesundheit
Da es als Abführmittel wirkt, können kleine Mengen Olivenöl auch dazu beitragen, das Verdauungssystem Ihres Haustieres anzuregen, wenn es an Verstopfung oder Verdauungsstörungen leidet. Stellen Sie nur sicher, dass Sie das Olivenöl in Maßen einführen und zurückziehen, wenn Ihr Hund Durchfall, Erbrechen oder andere GI-Symptome entwickelt.
Mögliche Gefahren von Olivenöl für Hunde
Obwohl es Vorteile für Hunde haben kann, ist Olivenöl sehr fettreich. Es besteht also immer die Gefahr einer Gewichtszunahme, wenn Ihr Hund regelmäßig zu viel zu sich nimmt.
Sie sollten sicher sein, Ihrem Haustier kein Olivenöl anzubieten, wenn es bereits Gewichtsprobleme hat, und konsultieren Sie wie immer Ihren Tierarzt, bevor Sie Öl oder andere „Volksnahrung“ zur Ernährung Ihres Hundes hinzufügen.
Wenn Ihr Hund eine große Menge Olivenöl konsumiert, vielleicht wenn eine Flasche auf den Boden verschüttet wird oder wenn Sie es nicht in ausreichender Menge zu seiner Ernährung hinzufügen, müssen Sie darauf achten, dass es zu Magenverstimmung und möglicherweise Durchfall kommt. Der Verzehr von zu vielen fetthaltigen Lebensmitteln kann auch zu einer potenziell schwerwiegenden Erkrankung namens Pankreatitis führen.
So bieten Sie Ihrem Hund Olivenöl an
Mäßigung ist der Schlüssel, und jede Zugabe von Olivenöl sollte allmählich und in sehr kleinen Mengen (höchstens ein oder zwei Teelöffel) täglich eingeführt werden.
Der beste und einfachste Weg, Olivenöl in die Ernährung Ihres Hundes zu integrieren, besteht darin, etwa einen Teelöffel (was für einen mittelgroßen, 30 bis 40 Pfund schweren Hund geeignet ist) zu einer Mahlzeit hinzuzufügen.
Olivenöl kann wöchentlich oder mit Zustimmung Ihres Tierarztes sogar täglich angeboten werden. Eine größere Rasse sollte in der Lage sein, täglich bis zu einer esslöffelgroßen Portion zu vertragen. Beginnen Sie am besten mit einer kleineren Menge, um sicherzustellen, dass Ihr Hund nicht schlecht reagiert, und damit sich sein System an diese neue Zutat gewöhnen kann.
Bei der Auswahl eines Olivenöls für Ihren Hund ist es im Allgemeinen eine gute Idee, sich für natives Olivenöl extra zu entscheiden, da es weniger Säure enthält.
Olivenöl kann auch gegen Fischöl oder Kokosnussöl ausgetauscht werden, was auch eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen für Ihr Hündchen bieten kann.