Pepto-Bismol ist eine beliebte Option für Menschen mit Magen-Darm-Beschwerden. Viele Leute behalten es herum, weil es so effektiv ist. Wenn Ihr Hund hat Bauchbeschwerden, könnten Sie versucht sein, etwas Pepto-Bismol zu geben, um Linderung zu verschaffen. Leider kann dies eine schlechte Idee sein. Obwohl Pepto-Bismol manchmal Hunden verabreicht werden kann, sollte es mit Vorsicht angewendet werden.
Was ist Pepto-Bismol?
Pepto-Bismol ist ein Markenname, der den Wirkstoff enthält Wismutsubsalicylat. Es wird manchmal rosa Wismut genannt. Bismutsubsalicylat ist in anderen Marken wie Kaopectate, Bismatrol, Diotame und einigen Arten von Maalox und Mylanta enthalten.
Bismutsubsalicylat ist chemisch gesehen ein Bismutsalz der Salicylsäure. Das Medikament hat antiemetische und entzündungshemmende Eigenschaften. Es wird beim Menschen zur Behandlung von Durchfall, Verdauungsstörungen, Übelkeit und Sodbrennen eingesetzt. Medikamente, die Wismutsubsalicylat enthalten, werden manchmal zur Behandlung verwendet Durchfall bei Hunden sollte aber mit Vorsicht verabreicht werden.
Medikamente, die Wismutsubsalicylat enthalten, sind rezeptfrei als Suspension und in Tabletten- oder Kapselform erhältlich. Pepto-Bismol-Produkte haben eine rosa Farbe. Viele generische Formen von Wismutsubsalicylat sind ebenfalls rosa, aber einige sind weiß oder grün.
Ist Pepto-Bismol gut für Hunde?
Unter Aufsicht eines Tierarztes verabreicht, kann Pepto-Bismol Linderung verschaffen Durchfall bei Hunden. Es kann auch als Teil der Behandlung für verwendet werden Helicobacter Bakterielle Infektionen bei Hunden. Mögliche Nebenwirkungen sind Verstopfung, schwarz gefärbter Stuhl, Übelkeit, ErbrechenAppetitlosigkeit, Blutungen und Toxizität.
Wismutsubsalicylat gilt als Salicylat. Aspirin oder Acetylsalicylsäure ist ebenfalls Salicylat. Obwohl diese beiden Medikamente unterschiedliche Mechanismen haben, können sie auch ähnliche toxische Wirkungen auf Hunde haben. Salicylate können Magen-Darm-Reizungen, Geschwüre und Schäden an Leber und Nieren verursachen. Diese Medikamente können bei falscher Anwendung für Hunde sehr gefährlich sein.
Die Anwendung von Wismutsubsalicylat bei Hunden wird oft vermieden. Erstens können die Risiken des Medikaments die Vorteile überwiegen. Außerdem mögen Hunde oft den Geschmack der Suspension nicht und zögern, sie zu schlucken. Darüber hinaus bewirkt Wismutsubsalicylat, dass sich der Stuhl schwarz verfärbt, was es schwierig macht, Blutungen im Magen-Darm-Trakt zu erkennen. Verdautes Blut im Stuhl hat ein schwarzes, teerartiges Aussehen.
Pepto-Bismol kann manchmal von Tierärzten empfohlen werden, aber es gibt sicherere und wirksamere Medikamente zur Behandlung von Durchfall, Erbrechen und anderen Magen-Darm-Problemen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie Ihrem Hund Pepto-Bismol oder ähnliche Medikamente geben.
Warnung
So geben Sie Ihrem Hund Pepto-Bismol
Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, bevor Sie Ihrem Hund Pepto-Bismol oder andere Medikamente geben, die Bismutsubsalicylat enthalten. Ihr Tierarzt kann die Verwendung von Wismutsubsalicylat genehmigen, wenn Sie ein rezeptfreies Produkt verwenden müssen und keine bessere Option in der Tierarztpraxis finden können.
Pepto-Bismol-Suspension sollte Ihrem Hund oral in der von Ihrem Tierarzt empfohlenen Dosis verabreicht werden. Geben Sie niemals mehr als empfohlen, da dies bei Ihrem Hund zu Toxizität führen kann. Hunde müssen die Suspension einnehmen, da die Dosierung der Tabletten und Kapseln viel zu hoch ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die Original-Stärkeformel verwenden und nicht die Ultra- oder Extra-Stärke-Version. Überprüfen Sie die Produktbestandteile gut; Geben Sie niemals Medikamente, die Xylit enthalten, manchmal auch Birkenzucker genannt, da dies für Hunde hochgiftig ist.
Möglicherweise möchten Sie Pepto-Bismol im Kühlschrank aufbewahren, um die Schmackhaftigkeit zu erhöhen. Schütteln Sie die Suspension vor Gebrauch gut. Eine allgemeine Dosierung für Hunde beträgt dreimal täglich einen Milliliter pro fünf Kilogramm Körpergewicht. Verwenden Sie das Produkt nicht länger als zwei Tage, es sei denn, Ihr Tierarzt empfiehlt eine fortgesetzte Anwendung. Wenn der Durchfall zwei Tage anhält, sollten Sie Ihren Hund zur Untersuchung zum Tierarzt bringen, anstatt zu versuchen, Ihren Hund zu Hause zu behandeln.
Geben Sie Hunden, die Wismutsubsalicylat einnehmen, kein Wismutsubsalicylat Steroide oder nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (Gebräuchliche NSAIDs umfassen Aspirin, Carprofen, Deracoxib, Piroxicamund Meloxicam). Wenn Ihr Hund andere Medikamente einnimmt, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Tierarzt über die richtige Anwendung und den richtigen Zeitpunkt von Wismutsubsalicylat. Wismutsubsalicylat sollte Hunden mit Blutgerinnungsstörungen, trächtigen oder säugenden Hündinnen oder jungen Welpen nicht verabreicht werden. Geben Sie dieses Medikament nicht an Hunde, die allergisch oder empfindlich auf Aspirin oder andere Salicylate reagieren.
Pepto-Bismol-Überdosierung und Toxizität
Obwohl die meisten Hunde den Geschmack von Pepto-Bismol nicht mögen, ist es dennoch möglich, dass einige Hunde das Produkt finden und zu viel davon aufnehmen. Es ist auch möglich, Ihrem Hund versehentlich zu viel zu geben – Fehler passieren. Bei einigen Hunden treten toxische Wirkungen auf, nachdem sie eine angemessene Dosis Wismutsubsalicylat erhalten haben, aber eine Überdosierung führt eher zu Komplikationen.
Salicylat-Toxizität ist ernst. Es kann Erbrechen (möglicherweise mit Blut), Depression, Hyperthermieinnere Blutungen, Atembeschwerden, Zittern, Anfälle, und Koma. Eine schwere Überdosierung oder das Fehlen einer angemessenen Behandlung kann zum Tod führen. Wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt, wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund zu viel Wismutsubsalicylat aufgenommen hat. Sie können dazu angewiesen werden Erbrechen induzieren wenn das Medikament kürzlich eingenommen wurde. Niemals Erbrechen herbeiführen, es sei denn, es wurde von einem Tierarzt dazu angewiesen.
Die anfängliche Behandlung der Salicylat-Toxizität kann eine Magenspülung, die orale Verabreichung von Aktivkohle zur Absorption von Toxinen und intravenöse Flüssigkeiten umfassen. Hunde benötigen oft Labortests, um toxische Wirkungen und Krankenhausaufenthalte zu bewerten, damit sie behandelt und genau überwacht werden können. Je nach Fall können zusätzliche Medikamente erforderlich sein. Die meisten Hunde erholen sich vollständig, wenn die Toxizität früh genug erkannt wird und der Hund medizinisch versorgt wird.