Familie | Pomacanthidae |
Herkunft | Indo-Pazifik |
Sozial | Halbaggressiv |
Tankfüllstand | Jeder Ebene |
Minimale Tankgröße | 175 Gallonen |
Diät | Omnivore |
Zucht | Keine erfolgreiche Zucht in Gefangenschaft |
Pflege | Mittelstufe bis Fortgeschrittene |
pH-Wert | 8.1-8.4 |
Härte | Mäßig winterhart |
Temperatur | 72-28 F (22-25 C) |
Herkunft und Verbreitung
Kaiser-Kaiserfische kommen im gesamten Indopazifik vor, einschließlich des Roten Meeres, Ostafrikas, Japans, des Great Barrier Reef und Neukaledoniens. Sichtungen wurden auch in Hawaii, Puerto Rico und Florida gemeldet, höchstwahrscheinlich von unangemessener Freilassung in Gefangenschaft. Denken Sie daran, wenn Sie einen kaufen, sind Sie für die gesamte Lebensdauer dieses Fisches verantwortlich! Der Kaiser-Kaiserfisch braucht mehr Platz als viele andere marine Tropenfische, also planen Sie im Voraus.
In freier Wildbahn versammeln sich Kaiserfische entlang von Korallenriffen in seichten Gewässern. Jugendliche ziehen es vor, sich unter Felsvorsprüngen zu verstecken und ziehen als Halbwüchsige zu Rifflöchern entlang von Schwallkanälen, wo es reichlich Nahrung gibt. Erwachsene leben in Höhlen und Felsvorsprüngen in ruhigeren Riffgewässern, oft in Paaren von Männchen und Weibchen oder in Harems eines Männchens mit mehreren Weibchen.
Jungtiere galten aufgrund ihrer starken Farbdifferenzierung bis in die 1930er Jahre als eine völlig andere Art.
Farben und Markierungen
Der jugendliche Kaiser-Kaiserfisch hat einen kräftigen Kontrast aus königsblauen, schwarzen und weißen Streifen, die sich in einem Bogenmuster über seinen Körper erstrecken, mit Flecken auf ihren Rücken-, Schwanz- und Afterflossen. Sie sind dem jungen Koran-Kaiserfisch sehr ähnlich (Pomacanthus semicirculatus), auch bekannt als der Halbkreis-Kaiserfisch. Sie können zwischen den beiden durch den vollständigen weißen Kreis am Schwanzansatz des Kaiser-Kaiserfischs unterscheiden, während der Koran eine „C“-Form hat.
Erwachsene sind hell gefärbt mit gelben und dunkelblauen Streifen horizontal über den Körper. Das Maul ist weiß oder hellgrau, Stirn und Deckel dunkelblau bis schwarz. Obwohl es nicht so aussieht, eignet sich dieses Muster hervorragend, um sich in einen farbenfrohen Riffhintergrund einzufügen. Das Streifenmuster hilft, einen Fisch, der sich in einem Riff versteckt, mit kontrastierenden Licht- und Schatteneffekten aufzulösen.
Casey Mahaney / Getty Images
Magnus Larsson / Getty Images
Ivan/Getty Images
Panzerkameraden
Als halbaggressiver Fisch spielt der Emperor Angelfish möglicherweise nicht gut mit friedlicheren Fischen. Sie jagen natürlich wirbellose Arten, darunter Weichkorallen, Seesterne, Muscheln und Anemonen.
Am besten hält man nur einen erwachsenen Imperator-Kaiserfisch pro Becken. Wenn Sie mehrere Fische pro Tank haben, ist es am besten, die Fische in gebundenen Männchen-Weibchen-Paaren zu halten.
Die besten Aquarienkameraden für den Imperator-Kaiserfisch sind kleinere, aggressive Fische wie Dottybacks, Lippfische und Riffbarsche. Große halbaggressive Fische wie Tangs und andere große Engel sollten genau überwacht werden, können aber gut miteinander auskommen, wenn sie auf einmal richtig eingeführt werden, um den Wettbewerb um das Territorium und in einem ausreichend großen Becken zu begrenzen. Denken Sie daran, dass der Emperor Angelfish mindestens 175 Gallonen benötigt Anfang.
Herrlicher Dottyback
Reinhard Dirscherl/Getty Images
Cortez Regenbogen-Lippfisch
Borut Furlan / Getty Images
Azurblauer Riffbarsch
Borut Furlan / Getty Images
Habitat und Pflege des Kaiser-Kaiserfisches
Diese Fischart ist nichts für Anfänger. Fortgeschrittene Fortgeschrittene, die die Einrichtung und Pflege von Salzwasserbecken beherrschen, sind die einzigen, die diese lebhaften Fische in Betracht ziehen sollten.
In freier Wildbahn kann ein Kaiser-Kaiserfisch ein sehr großes Territorium haben, was zu einer großen Beckengröße führt. 175 Gallonen sind das absolute Minimum für eine Person, aber größer ist immer besser, egal welche Art von Fisch Sie halten. Wie bei vielen anderen marinen Tropen ist die Aufrechterhaltung einer makellosen Wasserqualität der Schlüssel zu guter Gesundheit und Langlebigkeit.
Da sie gerne grasen, ist es entscheidend, direkten Zugang zu Lebendgestein zu haben. Sie sollten ein wenig mehr einplanen, wenn sie es knabbern. Kaiser-Kaiserfische finden auch gerne eine eigene Höhle, also stellen Sie sicher, dass es genügend Plätze für alle Fischarten im Becken gibt, die eine gemütliche Höhle mögen.
Denken Sie daran, dass Ihre wirbellosen Tiere, einschließlich Muscheln, Korallen und Seesterne, von Emperor Angelfish erstickt werden könnten, also geben Sie ihnen entweder Verstecke oder halten Sie sie aus dem Tank fern.
Kaiser-Kaiserfisch-Diät und -Fütterung
Wilde Kaiserfische ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln, darunter Algen, Wirbellose und Korallen. Wie viele andere tropische Salzwasserfische fressen sie den ganzen Tag, eine Eigenschaft, die sich auch bei ihren gefangenen Artgenossen so gut wie möglich widerspiegeln sollte.
In Gefangenschaft kann Angelfish mit einer pelletierten Grundnahrung für marine Allesfresser gefüttert werden. Sie sollten ihre Ernährung mit getrockneten Algen, Trockenfutter auf Algenbasis, gefrorenen Krustentieren und einer Vielzahl anderer gefrorener Diäten ergänzen. Es ist am besten, ihnen eine abwechslungsreiche Ernährung mit etwa 50 Prozent Pellets (es können mehrere Sorten miteinander gemischt werden) zusätzlich zu mindestens zwei anderen gefrorenen oder getrockneten Optionen zu geben. Dies wird die beste abgerundete Ernährung bieten.
Da es sich um tropische Fische handelt, müssen Sie sie 2-3 Mal am Tag füttern. Verteilen Sie das Futter aufgrund ihrer aggressiven Natur im ganzen Aquarium, damit alle Bewohner einen gerechten Anteil bekommen.
Sexuelle Unterschiede
Obwohl sehr subtil, unterscheiden sich erwachsene männliche und weibliche Kaiserfische in der Farbe. Männer haben eine dunklere Färbung direkt hinter ihren Augen und weibliche Farben neigen insgesamt dazu, weniger lebendig zu sein. Ohne ein geschlechtsreifes Männchen und Weibchen nebeneinander zu haben, ist es sehr schwer, die Geschlechter zu unterscheiden. Männchen sind in der Regel auch etwas größer als erwachsene Weibchen.
Weiblicher (links) und männlicher (rechts) Kaiserfisch
Getty Images/vlad61
Zucht des Kaiserfisches
Kaiserfische wurden bisher nicht erfolgreich in Gefangenschaft gezüchtet.
In freier Wildbahn tauchen Männchen und Weibchen zum Laichen auf. Es findet eine äußere Befruchtung statt und die Eier werden über das Riff gefegt. Diese Strategie ermöglicht es einem kleinen Prozentsatz der Tausenden von produzierten Eiern, sichere Orte fern von Raubtieren zu finden.
Weitere Haustierfischarten und weitere Forschung
Wenn Sie an ähnlichen Arten interessiert sind, besuchen Sie: