Familie | Characidae |
Herkunft | Brasilien, Kolumbien und Venezuela |
Sozial | Friedlich, geeignet für ein Gesellschaftsaquarium |
Tankfüllstand | Oberer bis mittlerer Bewohner |
Minimale Tankgröße | 20 Gallone |
Diät | Omnivore |
Zucht | Eierleger |
Pflege | Dazwischenliegend |
pH-Wert | 4.6 bis 6.2 |
Härte | Bis zu 4 dGH |
Temperatur | 73 bis 81 Grad F (23 bis 27 Grad C) |
Herkunft und Verbreitung
Diese aus Südamerika stammende Art kommt vom Orinoco-Fluss bis zum Rio Negro-Nebenfluss des Amazonas vor. Es kommt im Westen bis nach Westkolumbien vor. Andere Orte haben auch Schwärme von Kardinälen gemeldet, die wahrscheinlich aus Fischen bestehen, die Sammlern entkommen sind. Manaus im Norden Brasiliens ist ein solcher Ort, an dem sich viele Kardinäle heimisch gemacht haben. Da eine Überfischung dieser schnell nachwachsenden Art nahezu unmöglich wäre, hat Project Piaba’s „Kauf einen Fisch, rette einen Baum“ Projekt ist zu einem geworden Globales UN-Modell für nachhaltige Wildfischerei zur Erhaltung der Lebensräume des Regenwaldes.
Die Regenwälder, die ihre Wasserstraßen bedecken, sind normalerweise sehr dicht und lassen nur sehr wenig Licht durch. Kardinalsalmler bevorzugen diese schattigen Bereiche mit langsam fließenden oder stehenden Gewässern, die sehr klar sind. Sie leben in großen Schulen, und es ist nicht ungewöhnlich, sie in Hunderten von Gruppen anzutreffen. Ihr Lebensraum ist in der Regel extrem weiches, saures Wasser, oft mit einem pH-Wert von 5. Sie leben in Schwärmen, hauptsächlich in den mittleren Wasserschichten, wo sie sich von Würmern und kleinen Krebstieren ernähren.
Farben und Markierungen
Der Kardinalsalmler hat einen leuchtenden neonblauen Streifen, der von der Nase bis zum Schwanz verläuft. Unterhalb dieses blauen Streifens befindet sich ein leuchtend roter Streifen. Die leuchtend rote Färbung blutet in den Schwanz, der ansonsten transparent ist, ebenso wie die anderen Flossen. Die Unterseite ist ein weiches Weiß, das diesen wunderschön gefärbten Fisch hervorhebt.
Ein Kardinalsalmler kann von einem Neonsalmler durch das rote Farbband unterschieden werden, das sich über die gesamte Länge seines Körpers erstreckt. Bei der Neonvariante verläuft das rote Band nur von der Körpermitte bis zum Schwanz. Erwachsene zeigen die besten Farben, wenn sie mit sehr weichem, saurem Wasser versorgt werden.
Panzerkameraden
Kardinalsalmler sind wie andere Salmlerarten friedliche, soziale Fische, die in Schwärmen gehalten werden sollten. Schwärme sollten groß sein, mit einer Mindestgröße von einem halben Dutzend Fischen. Sie sind für Gesellschaftsaquarien geeignet, solange die Wasserbedingungen günstig sind und andere Arten friedlich sind.
Potentielle Mitbewohner, die geeignet sein könnten, umfassen andere Salmlerarten, Bärblinge, Bärblinge, Zwergguramis und kleine bis mittelgroße Mitglieder der Familie der Welse. Halten Sie sie nicht zusammen mit Fischen, von denen bekannt ist, dass sie kleinere Fische mit schlankem Körper fressen. Wenn der Begleitfisch ein Maul hat, das groß genug ist, um den Tetra zu schlucken, ist er kein geeigneter Aquarienkamerad.
Kardinal Tetra Lebensraum und Pflege
Ähnlich wie der Neonsalmler benötigt diese Art einen ausgewachsenen Tank mit weichem, saurem Wasser. Noch wichtiger ist, dass die Wasserchemie stabil sein sollte. Dies ist keine Art, die in einem neu eingerichteten Aquarium gut gedeiht.
Der ideale pH-Wert liegt unter 6, die Härte sollte nicht über 4 dGH liegen. Diese Art Wasser mit einem hohen Mineralgehalt auszusetzen, ist ein Rezept für schlechte Gesundheit und verkürzte Lebensdauer. Die Wassertemperatur kann einen breiteren Bereich umfassen, von 73 bis 81 Grad F (23 bis 27 Grad C).
Die Beleuchtung sollte ebenso gedämpft sein wie das Dekor. Schwimmpflanzen sind ein gutes Mittel, um die Beleuchtung zu moderieren. Obwohl sie einige Versteckmöglichkeiten benötigen, ist es wichtig, ihnen auch einen Schwimmbereich im offenen Wasser zur Verfügung zu stellen. Ein gut bepflanzter Tank mit einem offenen Mittelraum ist ein idealer Lebensraum für diese Art.
Diät und Fütterung von Kardinalstetra
Der Kardinalsalmler ist eine Allesfresserart und nimmt die meisten Nahrungsmittel an. Diese Fische haben einen hohen Vitaminbedarf, daher sollten mindestens 75 Prozent ihres Futters hochwertiges Flockenfutter sein. Rote Neonfische schätzen besonders Lebend- und Frostfutter, aber wenn sie ausschließlich gefüttert werden, können sie zubereitetes Futter später ablehnen. Wenn Sie nur ein bis zwei Mal am Tag füttern, bieten Sie ihm an, was er in etwa fünf Minuten essen kann. Es ist jedoch besser, diese Fische mehrmals täglich zu füttern und nur das anzubieten, was sie in etwa drei Minuten fressen können. Alle Lebensmittel sollten in kleinen Stücken sein, da Kardinäle einen kleinen Mund haben. Bei der Konditionierung von Züchtern sind Lebendfutter wichtig.
Geschlechtsunterschiede
Männchen und Weibchen zeigen nur wenige deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Frauen haben einen etwas tieferen Körper mit einem runderen Bauch, während Männer schlanker sind. Männchen haben auch einen Haken, der aus der Afterflosse herausragt.
Zucht des Kardinalsalmler
Kardinalsalmler zu züchten ist bestenfalls eine Herausforderung. Ein separates Aufzuchtbecken ist wichtig und muss eine stabile Wasserchemie aufweisen: ein pH-Wert von 5,0 bis 6,0 und sehr weiches Wasser von 3 bis 5 dGH oder darunter sind unerlässlich. Sie laichen am Abend und legen in der Regel zwischen 130 und 500 Eier. Das Laichen wird sogar bis spät in die Nachtstunden fortgesetzt.
In etwa 24 Stunden schlüpfen die Eier und ernähren sich weitere vier bis fünf Tage vom Dottersack. Sobald die Jungfische frei schwimmen, füttern Sie sie mit Infusorien, Rädertierchen, Eigelb oder kommerziell zubereitetem Jungfischfutter. Folgen Sie diesem mit frisch geschlüpften Salzgarnelen, während die Jungfische wachsen. Die Beleuchtung muss sehr niedrig gehalten werden; Verwenden Sie Schwimmpflanzen, um sicherzustellen, dass das Aquarium dunkel bleibt. Die junge Salmlerbrut ist sehr lichtempfindlich. Diese Art erreicht in Heimaquarien eine ausgewachsene Größe von bis zu zwei Zoll.
Weitere Haustierfischarten und weitere Forschung
Der Rote Neon ist eine winzige Schönheit, aber er ist auch der stärkste Botschafter für das Regenwald-Ökosystem und seine Erhaltung. Sie zu züchten kann schwierig sein, aber die wild gefangenen Fische sind robust und reichlich vorhanden. Wenn Sie an ähnlichen Arten interessiert sind, besuchen Sie:
Weitere Informationen zu anderen Süßwasserfischen finden Sie in zusätzlichen Fischartenprofilen.