Die meisten Leute werden zustimmen, dass es nichts Entzückenderes gibt, als Ihren Hund im Schlaf bellen zu sehen. Wir stellen uns gerne vor, dass sie Eichhörnchen im Park jagen oder mit ihrem Lieblingsspielzeug spielen. Wie können Sie sicher sein, dass Ihr Hund angenehme Träume hat und keinen Albtraum?
Wie träumen Hunde?
Hunde träumen während des REM-Schlafs genauso wie wir während des REM-Schlafs träumen, aber Hunde erreichen dieses Stadium viel schneller als wir. Bei Hunden tritt der REM-Schlaf normalerweise innerhalb von 15 bis 20 Minuten nach dem Einschlafen auf und kann nur wenige (weniger als fünf) Minuten dauern. Untersuchungen haben gezeigt, dass Hunde tatsächlich träumen. Während Menschen vom Unbekannten oder der Zukunft träumen, glauben die meisten Wissenschaftler, dass Hunde von Erinnerungen träumen, sowohl in Bezug auf ihre Besitzer als auch in Bezug auf vergangene Erfahrungen.
Haben Hunde Alpträume?
Ein Hund, der einen Albtraum hat, träumt möglicherweise von etwas, das er nicht mag, oder sogar von etwas, das ihm Angst macht. Dies kann je nach Hund variieren, aber die meisten Hunde gehen nicht gerne zum Tierarzt oder nehmen ein Bad / gehen zum Friseur. Wenn Ihr Welpe gerettet wird, träumt er möglicherweise immer noch von seinem Leben vor der Rettung, obwohl er jetzt in einer guten Umgebung lebt.
Wie können Sie feststellen, ob Ihr Hund einen Traum oder einen Albtraum hat?
Zu erkennen, ob Ihr Hund einen guten Traum oder einen Albtraum hat, mag zunächst schwierig sein, aber es gibt einige feine Unterschiede. Je mehr Sie Ihren Hund beim Träumen beobachten, desto einfacher wird es, die verschiedenen Anzeichen zu erkennen, auf die Sie achten müssen. Wenn Ihr Hund einen angenehmen Traum hat, können Sie im Allgemeinen sehen, wie seine Pfoten zucken, seine Ohren zucken und seine Augenlider zucken. Sie sollten bei Ihrem Hund keine offensichtlichen Anzeichen von Stress sehen. Albträume hingegen können dazu führen, dass Ihr Hund in Verbindung mit zuckenden Pfoten und Augen im Schlaf knurrt. Sie können sogar heulen, winseln, wimmern oder sogar Alarm bellen. Wenn der Albtraum stressig genug ist, kann Ihr Hund genauso wie Sie plötzlich wach werden, oder ich könnte aus einem besonders erschütternden Albtraum ruckartig wach werden.
Was tun, wenn Ihr Hund einen Albtraum hat?
Wenn sich Ihr Hund mitten in einem Albtraum befindet, ist es wichtig, dass Sie ihn nicht aufwecken, es sei denn, es ist absolut notwendig! Dies kann sie erschrecken und sie können schnappen oder sogar beißen! Auch wenn es für Sie belastend sein mag, denken Sie daran, dass die meisten Albträume nur wenige Minuten dauern. Oft kehren sie innerhalb kürzester Zeit in einen erholsamen Schlaf zurück.
So helfen Sie, Alpträume zu verhindern
Obwohl Sie wenig tun können, während Ihr Hund mitten in einem Alptraum steckt, gibt es Dinge, die Sie tun können, um Alpträumen vorzubeugen. Hunde haben oft Albträume über Dinge, die ihnen Angst machen. Ihrem Hund zu helfen, seine Ängste zu überwinden, kann ihm nicht nur in seinen wachen Stunden helfen, sondern auch während seines Schlafs.
Trainingsmethoden wie Desensibilisierung und klassische Gegenkonditionierung sind Möglichkeiten, Ihrem Hund dabei zu helfen. Desensibilisierung ist nur ein schickes Wort für die allmähliche Exposition gegenüber einem Reiz, der das unerwünschte Verhalten hervorruft. Wenn Ihr Hund das Krallenschneiden hasst, können Sie ihn nach und nach mehr und mehr dem Anblick der Krallenschere aussetzen, seine Pfote hochheben, die Krallenschere einfach nur seinen Krallen berühren lassen, um Ihren Hund gegen das Schneiden seiner Krallen zu desensibilisieren.
Klassische Gegenkonditionierung ist ein Trainingsbegriff, der im Wesentlichen bedeutet, die emotionale Reaktion Ihres Hundes auf einen bestimmten Reiz zu verändern. Es ist die Paarung eines Reizes, der normalerweise ein unerwünschtes Verhalten oder Stress bei Ihrem Hund verursachen würde, mit einer der Lieblingsbelohnungen Ihres Hundes, sei es ein Leckerli, ein Spielzeug oder ein Kratzen am Kopf. So können Sie Ihre Desensibilisierung für Nageltrimmer-Sitzungen mit dem Lieblingssnack Ihres Hundes kombinieren. Wenn Sie zu Hause mit diesen Methoden zu kämpfen haben oder nicht einmal wissen, wo Sie anfangen sollen, kann Ihr Tierarzt und/oder ein auf positiver Verstärkung basierender Hundetrainer Ihnen und Ihrem Hund ebenfalls helfen.
Obwohl wir nicht mit unseren Hunden sprechen können, um herauszufinden, wovon sie träumen oder wovon sie Alpträume haben, können wir dank wissenschaftlicher Forschung mit Sicherheit sagen, dass sie tatsächlich träumen und tatsächlich Alpträume haben. Glücklicherweise gibt es jedoch Dinge, die wir tun können, um Albträumen vorzubeugen und sicherzustellen, dass sie nur angenehme Träume haben. Wenn Sie sich Sorgen über die Alpträume Ihres Hundes machen, suchen Sie den Rat Ihres Tierarztes und Trainers nach Ideen und Wegen, wie Sie die Ängste Ihres Hundes lindern können.