Es mag schwierig sein, Ihren Vierjährigen dazu zu bringen, seinen Brokkoli zu essen, aber Ihr vierbeiniges Familienmitglied würde wahrscheinlich gerne seine Pfoten auf das beliebte baumartige Gemüse legen. Die gute Nachricht ist, dass Hunde sowohl gekochten als auch rohen Brokkoli essen können, solange keine Gewürze oder Öle hinzugefügt werden. Allerdings sollte dieses Gemüse immer in sehr kleinen Mengen verabreicht werden, da die Blüten Isothiocyanate enthalten, die bei Hunden zu Magenreizungen führen können.
Ist Brokkoli sicher für Hunde?
Die kurze Antwort lautet: Ja, Brokkoli ist sicher für Hunde – vorausgesetzt, Sie bieten Ihrem Haustier keinen gehäuften Teller voll an oder braten es in Knoblauch oder Butter an. Während die meisten Hunde alle Nährstoffe, die sie benötigen, aus ihrer Ernährung erhalten, kann das Hinzufügen bestimmter Gemüsesorten zu der Mischung ihnen durchaus einige wichtige Vorteile bieten. Wie Menschen können Hunde von Brokkolis hohem Gehalt an Vitamin C, A und B sowie Kalzium, Phosphor, Zink und anderen Mineralien profitieren. Das Beste ist, dass es aufgrund seines geringen Fettgehalts und der befriedigenden Knusprigkeit für viele unserer vierbeinigen Freunde unwiderstehlich ist.
Kann der Verzehr von Brokkoli Hunden nützen?
Die Nährstoffe in Brokkoli können dazu beitragen, alles von der Sehkraft Ihres Hundes bis zu seinem Nervensystem zu verbessern und sogar eine bessere Heilung von Wunden zu fördern. Es ist extrem reich an Vitamin K, von dem angenommen wird, dass es die Knochendichte bei Hunden verbessert und Ihrem Hund hilft, stärkere, gesündere Knochen zu entwickeln – was ein sehr wichtiger Vorteil für ältere Hunde sowie einen jüngeren, energischen Hund oder eine Arbeitsrasse ist, um sie mehr zu unterstützen aktiver Lebensstil. Der Vitamin-C-Spiegel von Brokkoli kann auch alternden Hunden helfen, bestimmte Krankheiten abzuwehren, während das darin enthaltene Kalium ein Mineral ist, das sowohl bei Menschen als auch bei Hunden zu einem gesünderen Herzen beitragen kann.
Brokkoli kann Ihrem Hund entweder roh oder gekocht angeboten werden, aber wie Menschen fällt es Hunden oft leichter, gekochte ballaststoffreiche Lebensmittel zu verdauen. Stellen Sie jedoch sicher, dass während des Kochvorgangs keine Gewürze, Öle oder Gewürze wie Butter hinzugefügt werden, da diese für Ihren Hund schädlich sein können. Beliebte Zusätze wie Knoblauch oder Zwiebeln sind für Hunde tatsächlich giftig.
Die Gefahren von Brokkoli für Hunde
Brokkoli sollte wie alle „Menschen“-Nahrung nur in Maßen (und mit Zustimmung des Tierarztes) angeboten werden. Es gibt eine kleine Gefahr, die mit dem kreuzerfressenden Gemüse verbunden ist; Die Blüten enthalten Isothiocyanate, die bei manchen Hunden Magenreizungen verursachen können, die von leicht bis schwer reichen können.Isothiocyanate sind eine natürlich vorkommende Pflanzenverbindung auf Schwefelbasis, die in vielen dunkelgrünen Gemüsesorten zu finden ist, darunter Brokkoli, Grünkohl und Kohl. Menschen können Isothiocyanate bedenkenlos zu sich nehmen – es wird sogar angenommen, dass sie dabei helfen, unseren Körper vor bestimmten Formen von Krebs oder dem Wachstum von Tumoren zu schützen – aber bei Hunden könnte sich der Verzehr von zu viel Brokkoli als tödlich erweisen.
Warnung
Tierärzte glauben, dass die Gesamtmenge an Leckereien außerhalb des Hundefutters eines Haustiers weniger als 10 Prozent der täglichen Aufnahme Ihres Hundes betragen sollte – mehr als 10 Prozent könnten als giftig angesehen werden und 25 Prozent könnten tatsächlich tödlich sein. Die toxische Menge hängt natürlich von der Größe Ihres Hundes ab und davon, wie viel er oder sie tatsächlich jeden Tag zu sich nimmt.
Jeder Hund ist einzigartig, und was manche Hunde irritiert, ist für andere völlig in Ordnung. Achten Sie wie immer darauf, Ihren Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie Brokkoli anbieten, und überwachen Sie Ihren Hund genau, nachdem Sie ihm das erste Mal eine kleine Menge angeboten haben, um sicherzustellen, dass sein Verdauungssystem es verträgt.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund zu viel Brokkoli gefressen hat, sind die ersten Symptome, auf die Sie achten sollten, Durchfall, Erbrechen oder andere Anzeichen von Magenverstimmung wie Wimmern. Diese Symptome erfordern eine sofortige tierärztliche Behandlung.
Neben möglichen Magenverstimmungen oder sogar gefährlicher Toxizität sind Brokkolistiele auch als Erstickungsgefahr bekannt, da sie zu einer Verstopfung der Speiseröhre führen können, insbesondere bei kleineren Rassen. Wenn Sie Ihrem Haustier Brokkoli anbieten, sollte er in mundgerechten Stücken angeboten und idealerweise zuerst durch Dämpfen aufgeweicht werden. Gedämpfte Brokkolistiele können auch serviert werden, aber um Ihrem Welpen zu helfen, den Brokkoli besser zu verdauen – und ein Ersticken zu verhindern – schälen Sie zuerst die härtere Haut auf der Außenseite, bevor Sie den Brokkoli für Ihr Hündchen dämpfen und in Scheiben schneiden.