Kiwis sind kleine Früchte, die viel Geschmack haben und süß und würzig sind. Diese kleine Frucht ist vollgepackt mit Nährstoffen für Menschen wie Vitamin C, Vitamin K, Vitamin E, Folsäure und Kalium, aber was ist mit Hunden? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob Sie Ihre Kiwi mit Ihrem Welpen teilen können?
Ist es sicher für Hunde, Kiwi zu essen?
Es mag zwar wie eine einfache Antwort darauf erscheinen, ob Ihr Hund Kiwi mit Ihnen genießen kann, aber es kann ein wenig schwierig werden. Die kurze Antwort lautet ja, Kiwi ist eine relativ sichere Frucht für Hunde. Es wird empfohlen, die Haut und Samen zu entfernen, bevor Sie es Ihrem Hund als Leckerbissen füttern.
Wie bei jedem neuen Futter ist es immer ratsam, Kiwi langsam an Ihren Hund heranzuführen, damit Sie leicht feststellen können, ob Ihr Hund eine Allergie, Unverträglichkeit oder Verdauungsprobleme hat.
Obwohl der Verzehr von Kiwi für Menschen viele Vorteile hat, sind die angepriesenen Vorteile für Hunde nicht wirklich vollständig verstanden, und die Fütterung an sie kommt nicht ohne ein gewisses Maß an Sorgfalt und Diskretion aus.
Mögliche gesundheitliche Bedenken für Hunde, die Kiwi essen
Obwohl das Innere der Frucht ein sicherer Snack für Ihren Hund ist, sollten Sie Ihrem Haustier keinen Teil der Haut füttern. Obwohl sie nicht giftig ist, ist Kiwihaut schwer zu kauen und kann möglicherweise ein Erstickungsrisiko für kleine Hunde darstellen, wenn sie ganz verschluckt wird. Es könnte auch den Verdauungstrakt blockieren und schwere gesundheitliche Probleme verursachen. Die zähe Haut ist auch allgemein schwerer verdaulich und verursacht daher eher Magen-Darm-Störungen.
Da Kiwis klein sind, sollten Sie Ihrem Hund niemals eine ganze Kiwi füttern. Während kleinere Rassen wie ein Chihuahua nicht in der Lage sein werden, eine ganze Kiwi in den Mund zu bekommen, könnte eine größere Rasse wie ein Labrador Retriever sie möglicherweise mit nur einem Biss verschlingen. Um zu verhindern, dass eine Kiwi im Hals Ihres Hundes stecken bleibt, schneiden Sie die Kiwi in kleine Stücke und füttern Sie Ihren Hund in kleinen Mengen auf einmal.
Zu viel Kiwi kann auch zu Magenverstimmungen führen. Wenn Ihr Hund nach dem Verzehr einer Kiwi eines der folgenden Probleme hat, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt:
- Erbrechen
- Durchfall
- Appetitlosigkeit
- Schmerzhafter oder aufgeblähter Bauch
- Lethargie
Wie bei allen Lebensmittelarten ist Mäßigung der Schlüssel. Ein paar Kiwistücke sind für Hunde unbedenklich. Obwohl für Hunde geeignetes Obst und Gemüse allgemein als gesunde und fettarme Leckerbissen gelten, kann eine zu große Fütterung zu Magenverstimmungen führen.
Zu viele Leckereien im Allgemeinen, zusätzlich zu einer gesunden Ernährung, können zu Fettleibigkeit bei Hunden führen, die den Körper Ihres Hundes verheeren kann, insbesondere wenn Ihr Hund anfällig für Gelenkprobleme wie Hüftdysplasie ist.
Wählen Sie immer eine reife Kiwi für Ihren Hund
Kiwis sind das ganze Jahr über erhältlich. Das Pflücken einer guten, reifen Kiwi kann den Leckerbissen für Ihren Hund auch noch viel besser machen. Eine reife Kiwi sollte fest, braun und flauschig sein und keine blauen Flecken, dunklen Flecken, Schimmel oder Falten aufweisen. Wenn die Kiwi gequetscht, verschrumpelt oder schimmelig ist, ist die Frucht nicht zum Verzehr geeignet und wahrscheinlich überreif.
Wie man seinem Hund Kiwi serviert
Wie bei allen Früchten ist es wichtig, die äußere Oberfläche vor der Zubereitung gründlich zu waschen und zu schrubben. Entfernen Sie die Haut und schneiden Sie die Kiwi in kleine, mundgerechte Stücke, je nach Größe Ihres Hundes.
Füttern Sie Ihren Hund mit Kiwi als besonderen Leckerbissen und nicht als Teil seiner normalen Ernährung. Es kann als Teil einer gesunden Füllung für ein Leckerli wie einen Kong verwendet werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem Hund geistige Bewegung zu bieten, ohne ihn zu überfüttern.
Es kann sogar in einem gesunden gefrorenen Obst- oder Gemüseeis am Stiel kombiniert werden, um Ihren Hund an einem heißen Tag kühl zu halten.
Zusammenfassend kann Kiwi Hunden als seltenes Leckerli gegeben werden, vorausgesetzt, die Haut wird entfernt und die Frucht wird nicht im Ganzen verfüttert.