Bettelt Ihr Hund um einen Vorgeschmack auf Ihre Maiskolben? Sie könnten versucht sein, Ihrem sabbernden Hündchen nachzugeben und es als Leckerbissen anzubieten. Einige Leute denken, dass Maiskolben ein sicherer Leckerbissen für Hunde sind, aber das ist nicht wirklich der Fall. Obwohl Mais selbst eigentlich nicht ist giftig für hunde, Das Verfüttern von Maiskolben kann äußerst gefährlich sein.
Warnung
Das Verfüttern von Maiskolben an Hunde kann dazu führen Magen-Darm-Obstruktion von der Einnahme des Kolbens. Das Risiko ist für mittelgroße und kleine Hunde am höchsten, kann aber auch für Hunde großer Rassen ein Problem darstellen.
Sollten Hunde Maiskolben essen?
Viele Hunde kauen gerne Maiskolben. Sie lieben auch den Geschmack des Maises sowie Butter oder Salz, die übrig bleiben. Leider schlucken zu viele Hunde einen ganzen Maiskolben oder fressen große Kolbenstücke, was zu einer Magen-Darm-Verletzung oder -Verstopfung führt. Dies liegt daran, dass Maiskolben im Magen eines Hundes nicht vollständig zersetzt werden und die Größe des Maiskolbens oft zu groß ist, um den Rest des Magen-Darm-Trakts zu passieren. Dieses Risiko einer Magen-Darm-Verletzung ist bei kleinen und mittelgroßen Hunden am höchsten, aber große Hunde können definitiv betroffen sein. Außerdem können Maiskolben eine Erstickungsgefahr darstellen.
Anzeichen einer gastrointestinalen Obstruktion oder Verletzung
Wenn ein Hund eine Magen-Darm-Verstopfung oder -Verletzung hat, sehen Sie möglicherweise zunächst keine Anzeichen. Wenn die Anzeichen auftreten, können sie von leicht bis schwer variieren. Die meisten Hunde mit GI-Obstruktion oder -Verletzung zeigen mehrere Anzeichen.
- Lethargie
- Erbrechen
- Heben
- Appetitverlust
- Bauchweh
- Durchfall
- Verstopfung/Anstrengung zum Stuhlgang
- Schwarzer, teeriger Stuhl (aufgrund von verdautem Blut im Magen-Darm-Trakt, verursacht durch eine Verletzung)
Die Anzeichen einer GI-Obstruktion können den Anzeichen anderer Gesundheitsprobleme ähneln, ziehen Sie also keine voreiligen Schlüsse oder geraten Sie nicht in Panik. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt kontaktieren, wenn Ihr Hund Anzeichen einer Krankheit zeigt, unabhängig von der möglichen Ursache.
Was tun, wenn Ihr Hund einen Maiskolben gefressen hat?
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund einen Maiskolben verschluckt hat, sollten Sie zuerst Ihren Tierarzt kontaktieren. Obwohl nicht alle Hunde nach dem Verzehr von Maiskolben Probleme entwickeln, ist es am besten, sich darauf vorzubereiten, nur für den Fall. Ihr Tierarzt wird Sie über die nächsten Schritte beraten.
Hunde mit Krankheitsanzeichen sollten schnellstmöglich zum nächsten offenen Veterinäramt gebracht werden. Magen-Darm-Obstruktion ist ein Notfallsituation.
Warnung
NIEMALS versuchen Erbrechen induzieren bei Ihrem Hund, es sei denn, ein Tierarzt hat Ihnen ausdrücklich dazu geraten. Das Auslösen von Erbrechen kann zu weiteren Schäden am Magen und an der Speiseröhre Ihres Hundes führen.
Wie man Maiskolben von Hunden fernhält
Einige Hunde werden große Anstrengungen unternehmen, um leckere Leckereien zu bekommen. Dies kann bedeuten, den Mülleimer zu plündern. Wenn Sie Maiskolben entsorgen, vermeiden Sie es, sie in einem Mülleimer zu lassen, zu dem Ihr Hund Zugang hat. Das Beste, was Sie tun können, ist, sie in einen Müll- oder Kompostbehälter zu legen, der dicht verschlossen und außerhalb der Reichweite von Hunden oder Wildtieren ist. Oder Sie können sie bis zum Mülltag in einem Beutel in Ihrem Gefrierschrank werfen.
Wenn Sie Freunde und Familie unterhalten, stellen Sie sicher, dass jeder weiß, dass Maiskolben für den Hund tabu sind. In der Tat ist es am besten, die Gäste zu bitten, Ihren Hund nicht mit irgendwelchen Essensresten zu füttern.
Ist Mais gut für Hunde?
Viele Hunde genießen den Geschmack von Mais. Glücklicherweise ist einfacher Mais für Hunde in moderaten Mengen unbedenklich, solange der Hund nicht allergisch gegen Mais ist.
Hunde können Mais als Leckerbissen oder Futterbelag essen, solange Sie ihn vom Kolben entfernen. Nach dem Kochen den Maiskolben einfach mit einem Messer abschneiden und eine kleine Menge anbieten. Fügen Sie niemals Salz, Fett oder andere Gewürze hinzu.
Denken Sie daran, dass Hundeleckerli nie mehr als 10 % der Leckereien Ihres Hundes ausmachen sollten primäre ErnährungMais eingeschlossen.Mais ist zwar ein sicherer Leckerbissen, hat aber nicht viele ernährungsphysiologische Vorteile für Hunde. Zu viele Leckereien und nicht genug vollständiges und ausgewogenes Hundefutter zu füttern, kann zu Unterernährung und anderen Problemen führen.