Streuen Sie manchmal geriebenen Parmesan über das Futter Ihres Hundes, um ihn zum Fressen anzuregen? Vielleicht haben Sie aufgehört und sich gefragt, ob Ihr Hund Parmesan essen sollte.
Parmesan ist ein harter, gereifter Käse, der aus der italienischen Region Reggio Emilia in der Region Parma stammt. Es ist ein Hartkäse, was bedeutet, dass er im Gegensatz zu weicheren Käsesorten wie Mozzarella und Brie wenig Laktose enthält. Es ist auch ein gereifter Käse (manchmal bis zu 12 Monate gereift), was bedeutet, dass er einen höheren Natriumgehalt hat als nicht gereifter Käse. Es ist wichtig zu beachten, dass „echter“ Parmesankäse in den Vereinigten Staaten häufiger als Parmigiano-Reggiano bezeichnet wird. Während der Parmesan, den Sie vorgerieben in Plastikstreuern kaufen können, technisch gesehen Parmesankäse ist, enthalten diese Konservierungsstoffe, die im klassischen Parmesan nicht verwendet werden.
Ist Parmesankäse gut für Hunde?
Die meisten Hunde sind es tatsächlich Laktose intolerant bis zu einem Punkt. Hunden fehlt das Enzym Laktase, das zum Abbau des Milchzuckers Laktose benötigt wird. Ein gesunder Hund kann bis zu 2 g Laktose pro kg Körpergewicht vertragen. 1 kg hat 2,2 lbs. Wenn Sie also das Gewicht Ihres Hundes in Pfund kennen, teilen Sie es einfach durch 2,2, um sein Gewicht in Kilogramm zu bestimmen. Geriebener Parmesan kann zwischen 2,9 % und 3,7 % Laktose enthalten, während frischer Parmigiano-Reggiano zwischen 0 und 3,2 % Laktose enthalten kann. Da Parmesan ein Hartkäse mit weniger Laktose ist als andere, weichere Käsesorten, kann er für Ihren Welpen leichter verdaulich sein.
Der Alterungsprozess bedeutet, dass er von Natur aus mehr Natrium enthält als andere Käsesorten. Als Parmesan zum ersten Mal hergestellt wurde, war Salz das am häufigsten verwendete natürliche Konservierungsmittel, daher bleibt es eine wichtige Salzquelle. Dies kann ein Gesundheitsproblem für gesunde Hunde sein, aber insbesondere für Hunde mit bestimmten Krankheiten, einschließlich Herz und Nierenerkrankung. Wenn Ihr Hund eine Herz- oder Nierenerkrankung hat, sollten Sie es vermeiden, ihm Parmesan zu füttern, da Salztoxizität bei Hunden auftreten kann. Für die meisten gesunden, erwachsenen Hunde beträgt eine toxische Salzdosis ~4000 mg Salz pro kg Körpergewicht. Hunde mit Herz- oder Nierenerkrankungen reagieren noch empfindlicher auf Salz. Parmesankäse hat etwa 76 mg Salz pro Esslöffel Käse. Ein gesunder Hund muss eine große Menge Käse zu sich nehmen, damit er als tödlich gilt, aber das bedeutet nicht, dass nicht tödliche Dosen gesund sind. Ein Hund sollte nicht mehr als 1 mg Salz pro kg Körpergewicht und Tag zu sich nehmen. Denken Sie jedoch daran, dass Ihr Hund Salz in seiner Ernährung und anderen Leckereien zu sich nimmt, nicht nur Parmesan.
Nebenwirkungen, wenn Sie Ihrem Hund Parmesankäse geben
Aufgrund seines niedrigen Laktosegehalts kann Parmesan den Magen-Darm-Trakt Ihres Hundes schonen als andere Käsesorten. In großen Mengen kann Ihr Hund jedoch immer noch Magen-Darm-Störungen bekommen. Wenn Ihr Hund die Laktose in Parmesan nicht verträgt, können Sie Folgendes sehen:
- Erbrechen
- Durchfall
- Blähungen (nicht zu verwechseln mit aufblähendas ist ein Notfall)
- Appetitlosigkeit
- Blähung
Da Parmesan einen höheren Salzgehalt hat als Laktose, sind Anzeichen einer Salztoxizität häufiger zu sehen als Anzeichen einer Laktoseintoleranz. Ein Hund, der zu viel salzigen Parmesan verzehrt hat, zeigt die folgenden Symptome:
- Übelkeit/Erbrechen
- Die Schwäche/Ataxia
- Lethargie
- Orientierungslosigkeit
- Appetitlosigkeit
- Muskelkrämpfe, Krämpfe u Anfälle
- Übermäßiges Trinken und Urinieren
- Wässriger Durchfall
- Schnelle Herzfrequenz
- Hohes Fieber
Echte Fälle von Salztoxizität können, wenn sie nicht sofort behandelt werden, zu Koma und Tod führen. Wenn Ihr Hund also Parmesan frisst und Sie dann eines der oben genannten Symptome bemerken, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf.
Was tun, wenn Ihr Hund Parmesankäse frisst?
Wenn Ihr Hund Parmesan frisst, versuchen Sie zunächst festzustellen, wie viel Parmesan er gefressen hat. Je nachdem, ob Sie eine Shaker-Flasche mit geriebenem Parmesan oder einen Block davon haben, kann es mehr oder weniger schwierig sein, dies genau herauszufinden. Wenn sie eine große Menge Käse gegessen haben (im Verhältnis zur Größe Ihres Hundes – ein 5-Pfund-Hund, der eine ganze Shaker-Flasche Parmesan isst, wird es anders beeinflusst als ein 55-Pfund-Hund, der dieselbe Shaker-Flasche Parmesan isst), können Sie anrufen Tierarzt oder Pet Poison Control, um festzustellen, ob Sie jetzt einen Arzt aufsuchen oder es aussitzen und auf Symptome überwachen sollten. In den Vereinigten Staaten können Sie (888) 426-4435 anrufen, um die ASPCA Pet Poison Hotline zu kontaktieren, oder (855) 764-7661, um die Pet Poison Helpline zu kontaktieren.
Wenn die Hotline einen Tierarztbesuch empfiehlt, erhalten Sie eine Fallnummer, die Sie dann Ihrem Tierarzt mitteilen können. Dies ist hilfreich für Ihren Tierarzt, da er die Hotline anrufen und erreichen kann
spezifische Empfehlungen des Veterinärtoxikologen für Ihren Hund. Während die meisten Tierärzte wissen, was für Ihren Hund giftig ist und was nicht, gibt es so viele Toxine, in die Ihr Hund geraten kann, dass es für jedes eine andere Behandlung gibt, und die Behandlungspläne können sich basierend auf der Krankengeschichte eines Hundes und ändern wie sie auf die Therapie ansprechen. Die Tierärzte, die in den Giftkontrollzentren für Haustiere arbeiten, sind im Wesentlichen Veterinärspezialisten, wenn es um die Einnahme von Toxinen geht.
Während die meisten Hunde kleine Mengen Käse essen können und keine dauerhaften Nebenwirkungen haben, sind nicht alle Käsesorten gleich. Parmesankäse ist mit seinem hohen Salzgehalt nicht der beste Leckerbissen oder Topper für Hunde. Entscheiden Sie sich stattdessen für etwas wie Hüttenkäse. Dies ist ein viel gesünderes Produkt für Ihren Hund.