Giftefeu ist eine weit verbreitete Pflanze, von der bekannt ist, dass sie bei vielen Menschen allergische Reaktionen auslöst und rote, juckende Ausschläge auf der Haut verursacht. Hunde können leicht Giftefeu ausgesetzt werden, aber es kann sie nicht so beeinflussen wie Menschen.
Können Hunde Poison Ivy bekommen?
Technisch gesehen können Hunde von Poison Ivy betroffen sein, aber es ist ungewöhnlich. Das Fell eines Hundes kann als Barriere wirken, um die Haut vor Urushiol zu schützen, dem irritierenden Öl/Saft, das im Giftefeu vorkommt. Urushiol kommt auch in Gifteiche und Sumach vor. Einige Hunde reagieren auf Urushiol, wenn es ihre Haut berührt, aber viele erleben keine Reaktion.
Wie sich Poison Ivy auf Hunde auswirkt
Hunde können Giftefeu durch direkten Kontakt mit der Haut ausgesetzt werden, wenn sie durch die Pflanzen gehen. Die zerbrechlichen Blätter geben Öl oder Saft auf die Haut und die exponierte Haut ab. Hunde, die empfindlich auf Urushiol reagieren, können eine Reaktion erfahren, wenn es auf ihre Haut gelangt. Dies verursacht eine juckender Ausschlag das wird schlimmer, wenn der Hund den betroffenen Bereich kratzt, leckt oder kaut.
Bei Hunden können Reizungen des Mundes und des Magen-Darm-Trakts auftreten, wenn sie Giftefeupflanzen lecken, kauen oder essen. Einige Hunde grasen oder knabbern gerne an Gras und Blättern und nehmen dabei fälschlicherweise Giftefeu auf.
Für Besitzer ist es wichtig zu wissen, dass Hunde Urushiol auf ihrem Fell tragen und an Menschen weitergeben können.
Anzeichen einer Poison Ivy-Reaktion bei Hunden
So erkennt man Poison Ivy
Gemeinfreie Bilder
Poison Ivy ist überall auf den kontinentalen Vereinigten Staaten zu finden und ist in bewaldeten Gebieten wie Wäldern, Feuchtgebieten und Feldern weit verbreitet. Es kann auch in Parks, Wohngebieten oder Städten gefunden werden. Die Pflanzen wachsen mit drei Blättern, die glänzend oder matt sein können. Das mittlere Blatt hat typischerweise einen längeren Stiel als die Blätter an den Seiten. Poison Ivy kann als Strauch oder in einer Kletterpflanze wachsen. Vermeiden Sie im Zweifelsfall Pflanzen mit drei Blättern.
Es gibt Möglichkeiten, sich und Ihren Hund vor Reaktionen nach dem Kontakt mit Poison Ivy zu schützen. Es ist wichtig, dass Baden Sie Ihren Hund so schnell wie möglich Urushiol aus seinem Mantel zu entfernen. Tragen Sie Handschuhe und Schutzkleidung auf Ihrer Haut, damit Sie nicht mit dem Öl von Poison Ivy in Kontakt kommen. Baden Sie Ihren Hund mit einem haustiersicheren Shampoo oder Entfettungsmittel. Wählen Sie ein antiseborrhoisches, keratolytisches oder kolloidales Hafermehl-Shampoo für Hunde. Sie können auch Dawn Spülmittel verwenden, um Ihren Hund zu baden. Achten Sie darauf, die Augen Ihres Hundes zu schützen, indem Sie vor dem Baden Mineralöl oder Augenschmiersalbe auftragen. Anschließend einen hundespezifischen Conditioner verwenden, um Haut und Fell mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Ihr Hund nach Giftefeu-Exposition einen Hautausschlag entwickelt. Ihr Hund muss möglicherweise mit topischen und/oder oralen Medikamenten behandelt werden, um Juckreiz und Reizungen zu reduzieren. Möglicherweise ist ein E-Halsband erforderlich, um Ihren Hund davon abzuhalten, den betroffenen Bereich zu lecken oder zu kauen.
Giftefeu ist es nicht giftig wenn es verschluckt wird, aber es kann Ihrem Hund Unbehagen bereiten. Bieten Sie Ihrem Hund Wasser an, wenn er Giftefeublätter gefressen, geleckt oder gekaut hat. Möglicherweise möchten Sie auch den Mund ausspülen, um Urushiol-Rückstände zu entfernen und Reizungen zu reduzieren. Sie können den Mund mit Wasser, Kochsalzlösung oder verdünntem schwarzem Tee ausspülen; Stellen Sie nur sicher, dass es eine kühle Temperatur hat. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie Sabbern, wunde Stellen im Mund und/oder Erbrechen bemerken. Ihr Hund benötigt möglicherweise Medikamente zur Behandlung von Übelkeit und Entzündungen.
So verhindern Sie die Exposition gegenüber Poison Ivy
Sie können die Exposition Ihres Hundes gegenüber Poison Ivy zu Hause reduzieren, indem Sie ihn in Ihrem Garten identifizieren und sorgfältig entfernen. Trage Schutzhandschuhe und Schutzkleidung, während du Giftefeu ausschneidest. Verwenden Sie ein haustiersicheres Unkrautvernichtungsmittel für die verbleibenden Stängel und Wurzeln. Überprüfen Sie Ihren Garten regelmäßig auf Nachwachsen.
Behalte deinen Hund an der Leine so viel wie möglich während Spaziergänge und Wanderungen um die Exposition gegenüber Poison Ivy zu reduzieren. Beobachten Sie Ihren Hund genau, wenn Sie ihn von der Leine lassen. Erlaube es deinem Hund nicht frei umherstreifen. Giftefeu kann mit anderem Pflanzenwachstum entlang von Pfaden, Pfaden und Straßen vermischt sein. Ihr Hund kann leicht ohne Ihr Wissen hindurchlaufen.
Wikimedia Commons
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.