Kröten sind langsame Amphibien, die sich unberechenbar bewegen, was sie zu einem unwiderstehlichen Ziel für viele Raubtiere macht, einschließlich Ihres Hundes, der das vielleicht möchte iss die Kröte oder einfach Spiel damit. Kröten sind es jedoch giftigwie sie es können ein Gift absondern durch ihre Haut. Das heißt, wenn Ihr Welpe isst, lecktoder kaut bei einer Kröte ist sie potenziell gefährdet Krötenvergiftung.
Die meisten dieser Begegnungen zwischen Hunden und Amphibien verursachen nur vorübergehend leichte Symptomeeinschließlich sabbern oder Erbrechen. Jedoch, Krötenvergiftung durch bestimmte Arten, einschließlich der Riesenkröte und der Colorado River-Kröte, kann dazu führen heftige Reaktioneneinschließlich Anfälle, Schwierigkeiten beim Atmen, abnorme Herzrhythmenund sogar Tod ohne sofortige Behandlung.
Ihr Hund ist dem höchsten Risiko einer Krötenvergiftung ausgesetzt März bis September, die Brutzeit für Kröten ist. Krötenbegegnungen sind am häufigsten nachdem es geregnet hatbei Nachtbei Dämmerungoder bei Dämmerungda dies die Zeiten sind, in denen die Amphibien am aktivsten sind.
Was ist Krötenvergiftung?
Da viele andere Tiere Kröten jagen, darunter Schlangen, Vögel und Waschbären, haben die Amphibien einen Abwehrmechanismus entwickelt, um sich zu schützen: Sie können ein Gift absondern, das ein kleines Tier töten, größere Tiere krank machen und sogar allergische Reaktionen hervorrufen kann bei Menschen, die sie berühren oder einnehmen.
Krötengift wird von großen Drüsen um die Augen der Amphibien und von kleineren Drüsen, die über die Haut verteilt sind, abgesondert. Sollte eine Kröte alarmiert oder defensiv werden, ziehen sich winzige Muskeln in ihrer Haut schnell zusammen und drücken das dicke, weiße Toxin aus den Drüsen und auf die Hautoberfläche des Tieres.
Das Toxin der Kröte enthält eine Vielzahl potenziell schädlicher Komponenten, darunter Bufagenine, die die Herzfrequenz beeinflussen können, und Bufotoxine, die die Nervenleitung ähnlich wie Anästhetika beeinflussen.
Kröten sind in allen Stadien ihres Lebenszyklus giftig, einschließlich Eier und Kaulquappen. Ihr Gift kann sogar das Wasser um sie herum durchdringen. Die meisten nordamerikanischen Kröten sind jedoch zu klein, um für Tiere tödlich zu sein, die viel größer sind als sie selbst.
Symptome einer Krötenvergiftung bei Hunden
Sobald ein Hund eine Kröte leckt, frisst oder beißt, hängt die Stärke der folgenden Symptome stark von der Krötenart, der Größe und dem allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Hundes sowie der Dauer der Begegnung ab. Da Krötengift jedoch sehr irritierend ist, zeigt Ihr Hund fast sofort Anzeichen von Unbehagen, einschließlich Schaum vor dem Maul, Kopfschütteln und Scharren am Maul. Ihr Hund könnte sich übergeben, jammern oder wimmern.
Abhängig von der Schwere der Vergiftung können einige oder alle der folgenden Symptome auftreten.
Zum Glück sind die meisten Fälle von Krötenvergiftung bei Hunden nicht zu schwerwiegend, und Ihr Hund wird nur leichte Symptome haben, obwohl diese Symptome mehrere Stunden anhalten können. In schwereren Fällen wird Ihr Hund jedoch schnell von den anfänglichen leichten Symptomen zu Schwierigkeiten beim Gehen oder normalen Bewegen übergehen. Möglicherweise sehen Sie, dass Ihr Hund zittert oder Muskelzittern hat, und wenn Sie genau hinsehen, bemerken Sie möglicherweise, dass sich die Augen Ihres Haustiers ungewöhnlich bewegen.
Wenn die Vergiftung weiter fortschreitet, kann das Toxin die Herzfrequenz beschleunigen oder verlangsamen sowie Herzrhythmusstörungen und Krampfanfälle verursachen. Schließlich könnte Ihr Hund zusammenbrechen und bewusstlos erscheinen. Ohne Behandlung kann Ihr Hund sterben.
Ursachen der Krötenvergiftung
Glücklicherweise sind die meisten Kröten in Nordamerika nicht sehr groß und daher für die meisten Hunde nicht zu giftig. In den Vereinigten Staaten gibt es jedoch zwei Hauptarten von Kröten, um die man sich Sorgen machen muss. Dies sind die Colorado River Kröte und die Riesenkröte.
Die Colorado-River-Kröte, Incillus alvarius, ist auch als Kröte der Sonora-Wüste bekannt und kommt im Norden Mexikos und im Südwesten der Vereinigten Staaten vor, insbesondere in Kalifornien, New Mexico, Arizona und Texas. Die Colorado River Kröte kann bis zu 7,5 Zoll lang werden.
Die giftigste Kröte Nordamerikas ist die Riesenkröte (Rheinlla-Yachthafen), auch Rohrkröte oder Meereskröte genannt. Obwohl die Riesenkröte in Südamerika beheimatet ist, findet man sie heute häufig in Florida, Texas, Hawaii, Louisiana und anderen tropischen Gebieten. Es hat sich seinen gebräuchlichen Namen dank seiner enormen Größe verdient, die eine Länge von 9 Zoll erreichen kann.
Während Ihr Hund höchstwahrscheinlich eine schwere Vergiftung durch eine Begegnung mit einer Colorado-River-Kröte oder einer Riesenkröte erleidet – ihre Größe bedeutet eine größere Dosis Toxin – ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass alle Kröten, auch kleine, Toxine absondern können das kann deinem Hund schaden. Wenn Ihr Hund eine Kröte in den Mund nimmt, beißt oder frisst, nimmt er auch das Toxin der Kröte auf. Sobald das Toxin im Maul des Hundes ist, wird es schnell durch die Schleimhäute und in das System des Hundes aufgenommen.
Diagnose einer Krötenvergiftung bei Hunden
Es gibt keinen spezifischen Test zur Diagnose einer Krötenvergiftung. Wenn Sie gesehen haben oder stark vermuten, dass Ihr Hund eine Kröte geklaut hat, ist die Diagnose einfach. Wenn nicht, wird der Tierarzt eine vorläufige Diagnose auf die Symptome des Hundes stützen, insbesondere wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem Riesen- oder Colorado-River-Kröten verbreitet sind.
Ihr Tierarzt kann Ihrem Hund Blut entnehmen, um ihn auf Hyperkaliämie, einen ungewöhnlich hohen Kalziumspiegel, sowie auf Digoxinspiegel im Serum zu untersuchen. Beide Blutwerte können erhöht werden, wenn ein Hund Krötengifte in großen Mengen aufnimmt. Häufig werden auch Blutabnahmen zur Überprüfung der Organfunktion bestellt. Wenn Ihr Hund anormale Herzrhythmen hat, kann der Tierarzt auch ein EKG durchführen, das Details zum Herzrhythmus und zur Pulsfrequenz zeigt.
Behandlung
Wie bei den meisten Vergiftungsfällen handelt es sich um einen echten Notfall. Beide oben aufgeführten Krötenarten können selbst für einen großen Hund sehr schnell tödlich sein. Da normalerweise geringe Mengen Gift über die Schleimhäute aufgenommen werden, können Sie eine Krötenvergiftung nicht durch Erbrechen behandeln. Anders als bei einer Schokoladenvergiftung gibt es im Magen Ihres Hundes nichts zu entleeren.
Wenn möglich, spülen Sie auf dem Weg ins Krankenhaus das Maul und die Schleimhäute Ihres Hundes mit viel Wasser aus. Zeit spielt in diesem Fall eine entscheidende Rolle. Ihr Tierarzt wird auch Mund, Augen und Gesicht Ihres Hundes mit Wasser spülen und dabei darauf achten, dass keine Flüssigkeit in die Lunge des Tieres gelangt. Wenn Ihr Hund die Kröte tatsächlich verschluckt hat, muss der Tierarzt möglicherweise eine Operation oder eine Endoskopie durchführen, um die Amphibie aus dem Magen Ihres Hundes zu entfernen.
Nachdem so viel Toxin wie möglich ausgespült wurde, wird die Behandlung hauptsächlich unterstützend. Hunde mit schweren Symptomen benötigen jedoch möglicherweise Medikamente, um die Herzfrequenz zu kontrollieren, Anfälle zu stoppen und die Muskeln zu entspannen. In der Regel werden auch intravenöse Flüssigkeiten verabreicht. Besonders kranken Hunden kann der Tierarzt Digibind verabreichen, ein Medikament, das zur Normalisierung der Herzfunktion beiträgt. Eine intravenöse Fettlösung ist eine weitere Option für sehr kranke Hunde.
Prognose für Hunde mit Krötenvergiftung
Glücklicherweise werden die meisten Hunde mit Krötenvergiftung nur leicht krank und erholen sich vollständig, wenn sie schnell behandelt werden, um das Toxin so weit wie möglich wegzuspülen. Bei Hunden, die eine große Menge Toxin aufnehmen, insbesondere bei Hunden, die sich mit einem Colorado River oder einer Riesenkröte verheddert haben, ist die Prognose jedoch zurückhaltender. Bei sofortiger Pflege wird Ihr Hund jedoch wahrscheinlich überleben.
So verhindern Sie eine Krötenvergiftung
Hunde sind am stärksten von einer Krötenvergiftung bedroht, wenn sie viel Zeit unbeaufsichtigt im Freien verbringen. Sie kommen am ehesten in den wärmeren, feuchteren Monaten mit Kröten in Kontakt, besonders in der Morgen- oder Abenddämmerung, also seien Sie in diesen Zeiten besonders wachsam.
Es ist besonders wichtig, Ihrem Hund ein solides „Lass es“-Signal beizubringen, wenn Sie in einem Gebiet leben, das vom Colorado River oder Riesenkröten bewohnt wird, aber es ist eine gute Idee, das Signal allen Hunden beizubringen, insbesondere Welpen oder Hunden mit hohem Beutetrieb. Wenn Sie wissen, dass Ihr Hund Ihr „Lass es“-Signal wahrscheinlich ignoriert und versucht, etwas zu jagen oder zu fressen, dann sollte Ihr Hund nicht frei im Freien herumlaufen dürfen.
Sie können auch die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Kröten zu Ihrem Haus kommen, indem Sie Ihr Gras kurz halten und Wasserquellen von der Lieblingsecke Ihres Hundes im Garten fernhalten.