Viele Haushalte haben also mehrere Arten von Tieren. Wenn Sie ein Frettchen haben oder daran denken, sich eines anzuschaffen, möchten Sie wissen, ob das Frettchen mit Ihrem Hund, Ihrer Katze oder einem anderen Haustier zurechtkommt. Dies ist ein komplexes Thema und hängt stark von der Persönlichkeit und den Eigenschaften sowohl des Frettchens als auch der anderen Haustiere ab.
Auch wenn Ihre Katzen und manchmal auch Hunde mit Frettchen auskommen, ist es dennoch notwendig, alle Interaktionen genau zu überwachen, um sowohl die Frettchen als auch die anderen Haustiere zu schützen. In einigen Fällen kommen Haustiere und Frettchen überhaupt nicht miteinander aus und müssen zur Sicherheit aller voneinander ferngehalten werden. Bevor Sie Frettchen und andere Haustiere im Haushalt kombinieren, entscheiden Sie, ob es zu schwierig sein wird, Ihre Aufmerksamkeit zwischen Ihren Haustieren aufzuteilen, falls sie nicht miteinander auskommen.
Katzen und Frettchen
Frettchen und Katzen verstehen sich oft gut, obwohl es auf die Temperamente aller Beteiligten ankommt. Katzen spielen oft mit Frettchen und umgekehrt. Frettchen können sich normalerweise gegen Katzen behaupten. Es gibt jedoch bestimmte Ausnahmen, also beaufsichtigen Sie die Spielsitzungen sehr genau, bis Sie sicher sind, dass es sowohl Ihrem Frettchen als auch Ihrer Katze gut geht (und selbst dann sollten Sie in der Nähe sein, um auf sie aufzupassen). Frettchen können Katzen gegenüber ein wenig hart sein, insbesondere gegenüber Kätzchen, also lass ein erwachsenes Frettchen nicht ohne strenge Aufsicht mit einem Kätzchen spielen.
Hunde und Frettchen
Hunde und Frettchen ist ein viel komplizierteres und individuelleres Thema. Sie müssen das Temperament eines Hundes sorgfältig prüfen, bevor Sie ihn einem Frettchen vorstellen. Viele Hunde kommen mit Frettchen zurecht, aber einige Hunderassen (wie einige Terrier) wurden für die Jagd auf Kleinwild gezüchtet, sodass sie versucht sein könnten, Frettchen instinktiv zu jagen.
Große Hunde können ein Frettchen beim Spielen versehentlich verletzen, territoriale Hunde könnten nach einem Frettchen schnappen, wenn das Frettchen seinem Spielzeug oder Futter zu nahe kommt, und jeder Hund könnte instinktiv darauf reagieren, von einem Frettchen gejagt oder gekniffen zu werden. Es ist möglich, dass ein Hund, insbesondere ein größerer, ein Frettchen versehentlich oder einfach durch natürliches Hundeverhalten ernsthaft verletzt, also seien Sie vorsichtig. Wenn es Zweifel oder Anzeichen von Aggression gibt, ist es am besten, Hunde und Frettchen niemals gemeinsam frei herumlaufen zu lassen. Achten Sie darauf, Frettchen vom Futter und Spielzeug Ihres Hundes fernzuhalten.
Frettchen und andere Haustiere
In der Regel vertragen sich Frettchen nicht gut mit anderen Haustieren. Frettchen sind Fleischfresser und während Ihr Frettchen andere kleine Haustiere (z. B. Hamster und andere Nagetiere, Kaninchen, Vögel, kleine Eidechsen, Schlangen) möglicherweise nicht bewusst als Mahlzeit betrachtet, können schnelle Bewegungen dieser kleinen Tiere bei Ihnen einen Raubtier-Beute-Instinkt auslösen Frettchen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, daher wird empfohlen, Frettchen und andere Haustiere als Katzen und Hunde vollständig getrennt zu halten.
In der Regel (aber nicht ohne Ausnahmen) versteht sich ein Frettchen, das mit Katzen oder Hunden aufwächst, wahrscheinlich besser mit ihnen. Ebenso neigen Hunde und Katzen, die mit Frettchen aufwachsen, eher dazu, sie zu akzeptieren und mit ihnen zu spielen. Dennoch ist es zur Sicherheit aller Beteiligten eine gute Idee, Interaktionen zwischen Frettchen und anderen Haustieren zu überwachen.