Lilien werden manchmal im Garten oder als Zimmerpflanzen angebaut, aber die häufigste Präsentation ist in Blumenarrangements, besonders um Ostern und Muttertag. Wenn Sie Katzen haben und Lilien lieben, seien Sie vorsichtig, denn sie sind extrem giftig zu Katzen. Die gesamte Anlage ist giftig für Katzen, daher kann bereits ein Biss Ihre Katze sehr krank machen, und wenn sie nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums behandelt werden, Tod kann auftreten. Leider gibt es kein Gegenmittel für die Toxizität der Lilie, und die Behandlung ist nicht immer wirksam, daher ist es wichtig, so viel wie möglich über diese Pflanze und die Auswirkungen zu wissen, die Sie sehen können, wenn Ihre Katze ihr ausgesetzt ist.
Warnung
Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze eine Lilienpflanze gefressen hat, ist dies ein lebensbedrohlicher Notfall. Suchen Sie sofort tierärztliche Hilfe auf und lassen Sie Ihren Tierarzt eine Tiergiftkontrollstelle kontaktieren.
Was ist Lilientoxizität?
Die genaue Natur des Liliengifts ist unbekannt, aber alle Teile der Lilienpflanze sind schädlich für Katzen. Die gefährlichsten und potenziell tödlichsten Lilien für Katzen sind in der Gattung Lilium und Hemerocallis zu finden, aber es gibt auch andere Sorten, die schädlich sind. Wenn Sie eine Katze haben, empfehlen wir, diese Pflanzen aus Ihrem Haus zu halten, und wenn Ihre Katze nach draußen geht, auch aus Ihrem Garten:
- Asiatische Lilie
- Taglilie
- Osterlilie
- Friedenslilie
- Japanische Showlilie
- Rubrum-Lilie
- Stargazer-Lilie
- Tigerlilie
- Waldlilie
- Maiglöckchen
Symptome der Lilientoxizität bei Katzen
Wenn Sie zu Hause einen Lilienstrauß haben oder Lilien im Garten anbauen, achten Sie auf jedes Anzeichen dafür, dass Ihre Katze die Pflanze geleckt oder gefressen hat, wie z. B. plötzliche Lethargie oder Erbrechen. Wenn dies passiert, sehen Sie nach, ob Sie offensichtliche Bissspuren oder andere Anzeichen dafür entdecken können, dass Ihre Katze einen Teil der Blütenblätter oder Blätter der Lilie gefressen hat.
Die ersten Anzeichen einer Lilientoxizität bei einer Katze können bereits nach zwei Stunden zu sehen sein. Am Anfang bemerken Sie möglicherweise Lethargie (niedriges Energieniveau), Appetitlosigkeit und Erbrechen. Wenn die Erkrankung fortschreitet, können Zittern und Krampfanfälle auftreten. Eine längere Exposition gegenüber diesem Toxin führt zu Dehydration, Nierenversagen und Tod, wenn es unbehandelt bleibt. Maiglöckchen ist ein wenig anders, da es kein Nierenversagen verursacht, aber Herzversagen verursachen kann.
Ursache der Lilientoxizität
Ihre Katze muss nicht eine ganze Lilienpflanze fressen, um krank zu werden. Tatsächlich kann so wenig wie ein oder zwei Knabbereien an einem Blatt oder Blütenblatt Ihrer Katze schaden, ebenso wie das Lecken von Pollen von der Pflanze, dem Tisch oder dem eigenen Fell der Katze oder sogar das Trinken von Wasser aus der Blumenvase, die die enthält Lilien.
Diagnose von Lilientoxizität bei Katzen
Ihr Tierarzt wird die Lilientoxizität basierend auf der angenommenen Aufnahme Ihrer Katze von Teilen einer Lilienpflanze in Kombination mit Symptomen diagnostizieren. Zusammen mit einer vollständigen körperlichen Untersuchung möchte Ihr Tierarzt möglicherweise Bluttests durchführen, um festzustellen, ob die Nieren der Katze geschädigt wurden.
Behandlung
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze Teile einer Lilienpflanze verschluckt hat, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf, auch wenn möglicherweise Pollen ausgesetzt waren. Wenn Ihre reguläre Tierklinik geschlossen ist, wenden Sie sich an das nächstgelegene Notfallkrankenhaus. Es ist hilfreich, wenn Sie wissen, welcher Lilie die Katze ausgesetzt war und wie viel sie gefressen hat. Sie werden möglicherweise gebeten, Kontakt aufzunehmen tiergiftkontrollealso halten Sie ihre Informationen bereit.
Je früher Sie Ihre Katze zur Behandlung bringen, desto größer sind ihre Überlebenschancen. Wenn Sie wissen, dass Ihre Katze erst seit sehr kurzer Zeit die Lilie geschluckt hat, könnte der Tierarzt Erbrechen herbeiführen, um so viel Gift wie möglich aus dem Magen zu entfernen. Oder Ihr Tierarzt kann ein Verfahren durchführen, das als Dekontamination bekannt ist. Ihre Katze erhält eine dicke orale Flüssigkeit – oft mit Aktivkohle – die die Toxine bindet und sie durch den Magen-Darm-Trakt aus dem Körper transportiert. Eine aggressive Flüssigkeitstherapie, die innerhalb von 24 Stunden nach der Einnahme eingeleitet wird, kann ein anurisches Nierenversagen verhindern, bei dem die Nieren die Urinproduktion einstellen. In schwereren Fällen ist die Dialyse die einzig wirksame Behandlung. Seien Sie darauf vorbereitet, dass Ihre Katze mehrere Tage im Krankenhaus bleiben muss.
Prognose für Katzen mit Lilientoxizität
Letztendlich hängt die Prognose Ihrer Katze davon ab, wie viel Lilie verzehrt wurde, vom allgemeinen Gesundheitszustand der Katze und von der Zeitspanne seit der Einnahme der Lilie. Wenn mehr als 18 Stunden ohne Behandlung vergehen, ist die Prognose in der Regel schlecht. Viele Katzen erholen sich jedoch, wenn sie sofort behandelt werden.
Wie man Lilientoxizität vorbeugt
Der beste Weg, um Ihren Katzenfreund zu schützen, besteht darin, diese Pflanzen von Ihrem Haus und Garten fernzuhalten. Aber wenn Sie feststellen, dass sich Ihre Katze bereits an der Lilie in Ihrem Blumenarrangement bedient hat, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf. Denken Sie daran, je früher das Problem erkannt und eine Behandlung eingeleitet wird, desto besser sind die Überlebenschancen Ihrer Katze.
Sicherere Blumen
Wenn Sie eine sicherere Option als Lilien finden möchten, finden Sie hier einige, die Ihrer Katze keinen Schaden zufügen und in einem Blumenarrangement wunderschön aussehen.
- Blaues Gänseblümchen
- Ringelblume
- Gloxinia
- Sonnenblume
- Kamelie
- Kapuzinerkresse
- Rose
- Ungeduldig
- Canna
- Persisches Veilchen
- Löwenmaul
- Viola
- Gerber Gänseblümchen
- Petunie
- Stern Jasmin
- Zinnie
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.