Meningitis ist eine seltene, aber lebensbedrohliche neurologischer Zustand bei Katzen, die alleine oder in Verbindung mit anderen neurologischen Erkrankungen wie Myelitis (Entzündung des Rückenmarks) und auftreten können Enzephalitis (Entzündung des Gehirns). Eine schnelle Diagnose der Ursache ist entscheidend, da einige Fälle durch eine schnelle und aggressive Behandlung geheilt werden können.
Was ist Meningitis?
Meningitis ist eine Entzündung der Hirnhäute (Membranen, die das Gehirn und das Rückenmark bedecken). Diese Entzündung ist oft auf eine zugrunde liegende Infektion oder Krankheit zurückzuführen, die identifiziert werden muss, um geeignete Behandlungsoptionen zu bestimmen.
Symptome einer Meningitis bei Katzen
Die meisten klinischen Anzeichen einer Meningitis sind spezifisch für eine neurologische Erkrankung, können aber auch auf andere Erkrankungen hinweisen, die das Gehirn und die Wirbelsäule betreffen. Wenn Ihre Katze eines der folgenden Symptome zeigt, sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.
Meningitis ist eine schmerzhafte Erkrankung, die dazu führen kann, dass sich eine Katze aufgrund von Beschwerden anders verhält, aber sie beeinträchtigt auch die Funktion von Nerven, die die Aktivitäten des Körpers steuern. Neigen des Kopfes oder Ungeschicklichkeit sind klassische Anzeichen eines neurologischen Leidens, und Krampfanfälle sind ein Hinweis auf drastische elektrische „Fehlzündungen“ im Gehirn.
In einigen Fällen tritt eine Meningitis als Folge einer bakteriellen oder viralen Infektion auf, die als Immunantwort Fieber auslösen kann.
Ursachen der Meningitis
Meningitis ist oft ein Symptom einer Grunderkrankung und kann daher mehrere mögliche Ursachen haben.
- Eine Virusinfektion, wie zum Beispiel Feline Infektiöse Peritonitis (FIP), kann Meningitis verursachen. FIP wird durch ein katzenspezifisches Coronavirus verursacht.
- Bakterien verschiedener Arten können Meningitis verursachen, wenn die Erreger in das zentrale Nervensystem einer Katze gelangen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie sich bei bakteriellen Infektionen, die Ihre Katze entwickelt, umgehend behandeln lassen.
- Pilzinfektionen wie solche, die durch Pilze in der verursacht werden Kryptokokken Gattung kann Meningitis verursachen.
- Parasiten wie zum BeispielToxoplasma gondii (die Protozoen, die verursachen Toxoplasmose) kann auch Meningitis verursachen. Dieser Parasit kann von Ihrer Katze infiziert werden, wenn sie ein mit dem Parasiten infiziertes Tier jagt und frisst.
- Nicht infektiöse Ursachen Dazu gehören Autoimmunerkrankungen, bei denen das Immunsystem einer Katze auf ihre eigenen Zellen und ihr eigenes Gewebe reagiert und diese angreift.
Diagnose von Meningitis bei Katzen
Ein Tierarzt beginnt mit einer vollständigen körperlichen Untersuchung, einschließlich einer vollständigen neurologischen Untersuchung. Zusätzlich zu allen anderen Anomalien wird Ihr Tierarzt Ihre Katze auf Nackenschmerzen und eine verminderte oder fehlende Bedrohungsreaktion (Blinzeln) untersuchen.
Andere potenzielle diagnostische Tests können die Überprüfung des Blutdrucks umfassen, der ungewöhnlich niedrig sein kann, wenn Ihre Katze eine Meningitis hat, sowie Blutuntersuchungen und eine Urinanalyse zur Beurteilung der Organfunktion.
Fortgeschrittenere Tests wie ein MRT- oder CT-Scan können Ihrem Tierarzt einen detaillierteren Einblick in das Ausmaß der Meningitis Ihrer Katze geben. Schließlich möchte Ihr Tierarzt möglicherweise eine Probe der Zerebrospinalflüssigkeit Ihrer Katze entnehmen, da ein Kulturtest dabei helfen kann, infektiöse Ursachen zu identifizieren.
Die meisten Hausärzte sind nicht in der Lage, diese erweiterten Tests durchzuführen, daher überweist Sie Ihr Tierarzt möglicherweise an einen Neurologen.
Behandlung
Die Behandlung von Meningitis bei Katzen hängt von dem Erreger sowie den primären Symptomen ab.
Ihr Tierarzt kann Antibiotika oder Antimykotika verschreiben, wenn er eine bakterielle oder Pilzinfektion vermutet. Steroide wie Prednisolon können ebenfalls verschrieben werden, um die Entzündung im Nervensystem Ihrer Katze zu verringern.
Leider gibt es keine gute medizinische Heilung für virale Meningitis. Wenn Ihr Tierarzt eine virale Ursache vermutet, können spezifische unterstützende Behandlungen dazu beitragen, dass sich Ihre Katze wohlfühlt und die Symptome behandelt werden. In schweren Fällen muss Ihre Katze möglicherweise rund um die Uhr im Krankenhaus behandelt und überwacht werden.
Prognose für Katzen mit Meningitis
Meningitis ist zwar selten, erfordert jedoch eine sofortige und aggressive Behandlung. Die Prognose Ihrer Katze hängt von der Ursache und der Wirksamkeit der Behandlungsoptionen ab. In den meisten Fällen ist die Heilungsprognose Ihrer Katze gut, aber jeder Fall ist einzigartig. Wenn Ihre Katze an einer viralen Meningitis oder FIP erkrankt, ist die Prognose möglicherweise etwas zurückhaltender.
Wie man Meningitis bei Katzen vorbeugt
Es gibt einen Impfstoff, der für FIP entwickelt wurde, aber die meisten Tierärzte impfen normalerweise nicht dagegen, weil Studien gezeigt haben, dass die Wirksamkeit variabel ist, wenn sie überhaupt wirksam ist. Daher empfiehlt die American Association of Feline Practitioners es derzeit nicht als Kernimpfstoff für Katzen.
Obwohl nicht alle Ursachen einer Meningitis vermieden werden können, ist der beste Weg, dieser entzündlichen Erkrankung vorzubeugen, die Wunden und Infektionen Ihrer Katze unverzüglich zu behandeln, damit die Krankheitserreger keine Chance haben, das Gehirn oder das Rückenmark zu befallen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.