„Füttern Sie Ihren Hund mit Schonkost.“ Es ist wahrscheinlich etwas, das Ihnen Ihr Tierarzt ein- oder zweimal gesagt hat, aber was genau ist eine milde Ernährung? Wann sollten Sie es füttern und warum wäre es vorteilhaft?
Einfach ausgedrückt, ist eine milde Ernährung Futter, das Sie geben können, das wahrscheinlich nicht den Magen stört und helfen kann, einen Hund zu lindern, der an Erbrechen und Durchfall leidet.
Was ist eine Schonkost für Hunde?
Eine milde Ernährung sollte für den Magen-Darm-Trakt Ihres Hundes leicht verdaulich sein. Es ermöglicht Ihrem Hund, sich zu ernähren, ohne seinen bereits verärgerten Magen weiter zu verschlimmern.
Milde Diäten bestehen meistens nur aus einem einzigen Protein und Kohlenhydrat. Manchmal kann der Mischung Gemüse als Ballaststoffquelle hinzugefügt werden, aber sie sind nicht notwendig.
Typische Proteinquellen
Das Protein sollte fettarm sein. Dinge wie Hühnchen, Putenhackfleisch und mageres Rinderhackfleisch sind alle geeignete Optionen. Fettreiche Proteine wie Schinken, Schweinefleisch und Speck sollten vermieden werden. Die am häufigsten verwendete Proteinquelle ist Huhn. Einige integrative Tierärzte, die sowohl westliche Medizin als auch eher „ganzheitliche“ Medizin praktizieren, empfehlen möglicherweise Putenhackfleisch statt Hähnchen.
Typische Kohlenhydratquellen
Geeignete Kohlenhydrate für eine milde Ernährung umfassen einfachen weißen Reis, einfache weiße Kartoffeln, braunen Reis, Gerste und Vollkornnudeln. Das am häufigsten verwendete Kohlenhydrat ist weißer Reis aufgrund seiner hohen Verdaulichkeit und der Tatsache, dass er die meisten Wasseraufnahmefähigkeiten hat.
Wenn Sie Gemüse hinzufügen
Wenn Sie ein ballaststoffreiches Gemüse hinzufügen möchten, bleiben Sie bei Dingen wie Sellerie, grünen Bohnen und Kürbis. Verwenden Sie für grünes Gemüse nach Möglichkeit frisches oder gefrorenes Gemüse, da Konserven zusätzliches Wasser und Natrium enthalten können. Wenn Sie Kürbiskonserven verwenden, stellen Sie sicher, dass dies der Fall ist nur Kürbis und nicht Kürbiskuchenmischung.
Wie man eine milde Diät für Hunde kocht
Das Protein sollte ohne Zusatz von Butter, Öl oder Gewürzen gekocht oder gekocht werden. Wenn Sie sich für die Verwendung von Fleischkonserven entscheiden, stellen Sie sicher, dass es in Wasser verpackt ist, und spülen Sie es vor der Verwendung gründlich aus. Gemüse, falls verwendet, sollte blanchiert und nicht roh verfüttert werden. Zum Blanchieren einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, das Gemüse 1-5 Minuten im kochenden Wasser garen, dann sofort in eine Schüssel mit Eiswasser tauchen.
Wenn Hausmannskost für Sie aus Zeit- oder Kostengründen nicht machbar ist, gibt es im Handel erhältliche Schonkost, die Ihr Tierarzt Ihrem Hund verschreiben kann.
Wann sollte ich meinem Hund eine Schonkost füttern?
Wenn Ihr Hund an Erbrechen oder Durchfall leidet, sollten Sie ihm als Erstes sein normales Futter ausziehen und ihm für ein paar Stunden jegliches Futter oder Leckerli vorenthalten. Sie können den Zugang zu Wasser erlauben, aber nur kleine Mengen, da zu schnelles Trinken von zu viel Wasser die Symptome Ihres Hundes verschlimmern kann.
Indem Sie Ihrem Hund für ein paar Stunden nichts zu essen geben oder sogar eine Mahlzeit auslassen, gönnen Sie seinem Magen-Darm-Trakt Zeit zum Ausruhen und Sie haben auch Zeit, für ihn zu kochen.
Warnung
Schonkost ersetzt keine tierärztliche Versorgung. Sie sollten immer mit Ihrem Tierarzt über die Symptome Ihres Hundes sprechen, wenn Sie der Meinung sind, dass er eine Schonkost erhalten sollte, insbesondere wenn das Erbrechen oder der Durchfall Ihres Hundes schwerwiegend sind, von anderen besorgniserregenden Symptomen begleitet werden oder länger als einen Tag anhalten.
Wie viel milde Ernährung sollten Sie Ihrem Hund füttern?
Schonkost sollte in kleinen, häufigen Mahlzeiten gefüttert werden. Ihr Hund sollte mindestens zwei Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen, aber wenn Sie es auf drei oder sogar vier Mahlzeiten aufteilen können, ist das noch besser.
Das Fressen des täglichen Nährstoffbedarfs in einer Mahlzeit kann für den Magen-Darm-Trakt Ihres Hundes stressig sein. Die Aufteilung in mehrere kleine, häufige Mahlzeiten kann helfen, diesen Stress abzubauen. Wenn Sie sich für eine verschreibungspflichtige milde Diät entschieden haben, kann Ihr Tierarzt Ihnen sagen, wie viel Sie pro Tag füttern sollten. Wenn Sie zu Hause kochen, verwenden Sie die folgende Tabelle als Richtlinie:
Gewicht des Hundes | Menge an Protein | Menge an Kohlenhydraten | Menge Veggie (falls verwendet) | Menge Kürbis (falls verwendet) |
20 Pfund | 1/3 – 1/2 C | 1/3 – 1/2 C | 1/3 C | 1 Tbl |
40 Pfund | 1/2 – 3/4 C | 1/2 – 3/4 C | 1/2 C | 1,5 Tbl |
60 Pfund | 3/4 – 1 C | 3/4 – 1 C | 3/4 C | 2 Tbl |
80 Pfund | 1,5 – 2 C | 1,5 – 2 C | 1,5 – 2 C | 2,5 Tbl |
Warnung
Milde Diäten sind beabsichtigt nicht vollwertige und ausgewogene Ernährung. Sie sollten nicht dauerhaft gefüttert werden. Ihr Hund benötigt verschiedene Vitamine und Mineralstoffe, die etwas wie gekochtes Huhn und Reis einfach nicht liefert.
Wie man von einer milden Diät übergeht
Sobald die GI-Symptome Ihres Hundes abgeklungen sind, können Sie damit beginnen, ihn von seiner milden Ernährung auf sein normales Futter umzustellen. Es ist am besten, dies schrittweise zu tun, um die Wahrscheinlichkeit eines Aufflammens zu verringern.
Zu Beginn sollten Sie Ihrem Hund eine Mahlzeit füttern, die zu 75 % aus der Schonkost und zu 25 % aus dem normalen Futter besteht. Dies sollte für zwei bis drei Tage gefüttert werden. Wenn es Ihrem Hund mit dieser Mischung gut geht, können Sie ihn noch etwas umstellen. Dieses Mal sollten Sie Ihrem Hund eine Mahlzeit füttern, die zu 50 % aus der Schonkost und zu 50 % aus dem normalen Hundefutter besteht. Füttern Sie dies wieder zwei bis drei Tage lang und wenn es Ihrem Hund gut geht, können Sie ihn noch einmal umstellen. In diesem nächsten Schritt füttern Sie Ihren Hund mit einer Mahlzeit, die zu 25 % aus der Schonkost und zu 75 % aus der normalen Nahrung besteht. Wenn es Ihrem Hund nach zwei bis drei Tagen dieser Mischung immer noch gut geht, können Sie ihn wieder vollständig auf sein normales Futter umstellen.
Wenn sie zu irgendeinem Zeitpunkt während ihres Übergangs erneut Erbrechen und/oder Durchfall haben, halten Sie die Nahrung zurück und beginnen Sie dann den Übergang am vorherigen Punkt. Wenn Sie also eine 50:50-Mischung füttern und Ihr Hund beginnt, weichen Kot zu haben, kehren Sie zur Fütterung der 75:25-Mischung von milder Ernährung zur normalen Ernährung zurück.
Auf diese Weise sollten Sie Ihren Hund auch von einem Hundefutter zum nächsten wechseln, wenn Sie die Marke wechseln.
Wenn Sie Ihren Hund nicht vollständig von der Schonkost umstellen können, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt. Ihr Hund kann gleichzeitig Krankheitsprozesse und/oder Allergien haben, die sich als GI-Symptome manifestieren können, wenn er seine normale Ernährung zu sich nimmt.
Fade Diäten haben sicherlich ihren Platz in der häuslichen Pflege Ihres Welpen, aber sie behandeln möglicherweise nicht alles, was die Symptome Ihres Hundes verursachen kann. Wenn Sie Bedenken haben, dass Ihr Hund eine Schonkost erhalten muss, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.