Kommerzielle Frettchendiäten und Fütterungsempfehlungen haben in den letzten Jahren einen langen Weg zurückgelegt, aber wir müssen uns immer noch fragen, was die beste Diät für Haustierfrettchen ist. Die Situation wurde durch massive Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Inhaltsstoffen, die in der Heimtiernahrungsherstellung verwendet werden, als Folge von Rückrufen im Jahr 2007 nur noch verschärft.
Frettchen sind „obligatorische“ Fleischfresser, was bedeutet, dass sie Fleisch essen sollen – einfach Fleisch. Frettchen sind nicht darauf ausgelegt, Getreide, Zucker oder Füllstoffe wie Mais zu verdauen. Diese werden leider bei der Verarbeitung vieler Frettchenfutter verwendet, insbesondere bei einigen der früheren. Vor Jahren war hochwertiges Kittenfutter oft besser geeignet, den Protein- und Fettbedarf von Frettchen zu decken, als das kaum verfügbare Frettchenfutter. Die Wissenschaft der Frettchenfütterung hat einen langen Weg zurückgelegt und verarbeitetes Frettchenfutter ist viel besser (und verfügbarer) als früher, aber sind verarbeitete Lebensmittel gut genug? Immer mehr Frettchenbesitzer fragen sich, ob eine natürlichere Ernährung wie Vollwertfutter oder Rohkost eine bessere Möglichkeit ist, die Ernährungsbedürfnisse ihrer Haustiere zu erfüllen. Das Beste, was Sie tun können, ist, Ihren Tierarzt nach seiner Meinung zu fragen, welches Futter Sie Ihrem Frettchen füttern sollten.
Aktueller Status
Die Meinungen zum Thema Tierernährung, einschließlich Frettchenfutter, sind definitiv gemischt und oft ziemlich hitzig. Was wir hier hoffen, ist einen Blick auf aktuelle Empfehlungen für die Fütterung von Frettchen und die Vor- und Nachteile einer natürlicheren Ernährung wie Vollwert- und Rohkost zu werfen.
Wir werden keine Empfehlungen für eine Fütterungsmethode gegenüber einer anderen abgeben, da wir glauben, dass es letztendlich Sache jedes Besitzers ist, eine Entscheidung auf der Grundlage der verfügbaren Informationen zu treffen. Wir wissen auch, dass die Wahl am Ende oft auf das Komfortniveau der Besitzer, die Bequemlichkeit und den Komfort bei der Handhabung von Lebensmitteln und Sicherheitsfragen hinausläuft. Es ist nicht unsere Absicht, in eine Debatte darüber einzusteigen Beste Möglichkeit, die Entscheidungen von jemandem zu füttern oder zu verurteilen.
Bevor wir beginnen, möchten wir einige Haftungsausschlüsse und Offenlegungen machen: Der Autor ist weder Ernährungswissenschaftler noch Besitzer eines Frettchens und füttert seine anderen Haustiere mit verarbeitetem Futter.
Grundvoraussetzungen für eine Frettchen-Diät
- Hoher Proteingehalt: 30-40 Prozent der Nährstoffanalyse
- Protein muss von hoher Qualität, leicht verdaulich und tierisch sein
- Hoher Fettgehalt (mindestens 20 Prozent)
- Sehr arm an Kohlenhydraten und Ballaststoffen (weniger als 3 Prozent Ballaststoffe)
Über verarbeitete Trockenfutter
Die Wissenschaft hinter trockenem Frettchenfutter hat einen langen Weg zurückgelegt, zusammen mit dem Verständnis der Bedürfnisse von Frettchen, aber nicht alle Frettchenfutter sind gleich. Frettchenbesitzer müssen viele Etiketten lesen, um gutes Futter auszuwählen. Leider erzählt die Ernährungsanalyse nicht die ganze Geschichte. Sie müssen auch die Zutatenliste analysieren, da die Qualität und Verfügbarkeit der Proteine und Fette stark variieren können (obwohl selbst Zutatenlisten irreführend sein können). Es gibt jedoch einige Trockenfutter für Frettchen von guter Qualität, die von vielen Experten als ausgewogene Ernährung angesehen werden.
Was versteht man unter „natürlichen Diäten“?
Es gibt viele verschiedene Alternativen zu kommerziellen Diäten, einschließlich gekochter hausgemachter Formulierungen. Für die Zwecke dieses Artikels beziehen wir uns jedoch auf Vollwertkost und Rohkost, die als natürlichere Nachahmung der Ernährung der wilden Vorfahren des Hausfrettchens angepriesen werden. Solche Diäten scheinen immer beliebter zu werden – nicht nur bei Frettchenbesitzern, sondern auch bei Katzen- und Hundebesitzern
- Whole-Prey-Diäten bestehen normalerweise hauptsächlich aus Mäusen und Küken, die frisch oder gefroren/aufgetaut sein können. Lebende Beutefütterung ist nicht notwendig oder empfohlen. Suchen Sie nach Lieferanten, die Beute unter gesunden Bedingungen aufziehen und die Beute human (und ohne giftige Rückstände) vorab töten.
- Rohfleisch-Knochen-Ernährung (oft unappetitlich BARF-Ernährung genannt, kurz für „Biologically Appropriate Raw Foods“ oder „Bones And Raw Foods“). Diese können hausgemacht oder im Handel zubereitet werden – aber es ist auch nicht einfach, Rohkost zu finden, die für Frettchen geeignet ist – viele rohe Hundefutter enthalten Getreide und Gemüse, und sogar viele Katzenfutter enthalten Gemüse. Gefrorene oder gefriergetrocknete rohe Lebensmittel sind im Handel erhältlich, obwohl Bedenken bestehen, dass Gefriertrocknungsprozesse die Ernährungsqualität negativ beeinflussen können.
Wie Sie sehen können, macht die Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten alles noch verwirrender. Aber als Gruppe, was sind die Vor- und Nachteile einer natürlichen Ernährung im Vergleich zu verarbeiteten Trockenfuttern?
Vorteile
- Bessere Kontrolle über die Qualität von Lebensmitteln und Zutaten – kann sehr hochwertige Proteine und Fette auswählen.
- Whole-Prey-Diäten bieten automatisch eine ausgewogene Ernährung mit hohem Proteingehalt und wenig Kohlenhydraten. Sorgfältig zusammengestellte Rohkost kann dasselbe bieten.
- Natürliche Ernährung hat einen hohen Feuchtigkeitsgehalt, was ebenfalls als vorteilhaft angesehen wird.
- Ganze Beutetiere (und gut ausgewogene Rohkost) spiegeln die Ernährung der wilden Vorfahren des Hausfrettchens besser wider
- Ganze Beutetiere und Rohkost/Knochen fördern eine bessere Zahngesundheit
- Besitzer, die auf Whole-Beute- oder ausgewogene Rohkost umgestellt haben, berichten, dass ihre Frettchen mehr Energie haben und stärker wirken, mit gesünderen Zähnen, gesünderem Fell (und weniger Fäkalienausscheidung und -geruch) bei Whole-Beute- oder Rohkost.
Wie Befürworter einer Whole-Prey-Diät betonen, ist die Inzidenz von Insulinomen in Ländern höher, in denen verarbeitete Trockenfutter beliebt sind, und seltener, wo Whole-Prey-Diäten beliebt sind. Es wurde nie eine Ursache-Wirkungs-Beziehung gezeigt, aber das Auftreten von Insulinomen bei nordamerikanischen Frettchen ist beunruhigend. Insulinome sind Tumore der Bauchspeicheldrüse, an denen Zellen beteiligt sind, die Insulin für den Zuckerstoffwechsel produzieren.
Nachteile
- Äußerste Sorgfalt ist notwendig, um hausgemachte Diäten ausgewogen zu gestalten (z. B. Fleisch allein ist schrecklich unausgewogen und eine ungesunde Ernährung – Whole-Prey-Diäten gelten als ausgewogen, weil das Frettchen zusammen mit Fleisch alles frisst, einschließlich Knochen und Organe). Kommerzielle rohe oder gefriergetrocknete Lebensmittel könnten eine bessere Option sein, da sie wahrscheinlich bereits ausgewogen sind, aber Sie müssen nach solchen suchen, die hauptsächlich auf Fleisch basieren (für Hunde formulierte enthalten normalerweise Gemüse, überraschend viele sind für Katzen bestimmt). auch tun).
- Es ist möglich, dass Wildtiere die Ausgewogenheit ihrer Ernährung verbessern, indem sie sich von Beutetieren unterschiedlichen Alters ernähren. Das Variieren des Alters der Beute oder der Arten von Beute oder Nahrung kann diese Bedenken lindern.
- Risiken von Bakterien oder Parasiten, die in Rohkost vorhanden sein können (obwohl das Verdauungssystem von Fleischfressern besser dafür gerüstet ist, mit Bakterien umzugehen als unseres, können die Bakterien mit dem Kot ausgeschieden werden). Halten Sie sich an qualitativ hochwertige Quellen.
- Bedenken hinsichtlich Hygiene und Umgang mit Lebensmitteln (z. B. die Möglichkeit, dass Salmonellen oder E coli kann in rohem Fleisch oder Zubereitungsbereichen vorhanden sein) und Futternäpfe müssen direkt nach dem Füttern desinfiziert werden.
- Es muss verhindert werden, dass Frettchen aufgrund des Risikos von Verderb oder Hygieneproblemen Teile von Rohfutter in seinem Käfig oder im Haus verstecken.
- Whole-Prey-Quellen können teuer und etwas umständlich sein.
- Die Zubereitung von hausgemachten rohen Knochen und Diäten kann teuer und zeitaufwändig sein.
Warnung
Achten Sie auf die Möglichkeit des Erstickens, Verstopfungen und Verletzungen durch Knochen, einschließlich derer von ganzen Beutetieren. Die Risiken sind minimal (und nicht so hoch, wie viele Leute glauben), aber da.
Befürworter sagen, dass ganze Beutetiere oder Rohkost besser für Frettchen sind, weil sie die Ernährung ihrer wilden Vorfahren nachahmen. Im Frettchen Magazin weist Dr. Karen Rosenthal darauf hin, dass wir nicht wirklich wissen, dass das Verdauungssystem von Frettchen dem ihrer wilden Vorfahren gleicht, und wir haben auch keinen Beweis dafür, dass Wildtiere keine Probleme haben, wenn sie ihre natürliche Ernährung zu sich nehmen .
Wo es steht
Als Besitzer eines Frettchens müssen Sie wirklich recherchieren und sich mit dem, was Sie füttern möchten, wohlfühlen. Aber egal, ob Sie sich für eine verarbeitete Nahrung oder Vollwert-/Rohkost entscheiden, Sie müssen sicher sein, dass sie von guter Qualität und ausgewogen ist. Wir empfehlen Ihnen von ganzem Herzen, selbst viel zu diesem Thema zu lesen und zu recherchieren und sicherzustellen, dass Sie sich gründlich mit allen Fragen rund um die Ernährung von Frettchen auseinandersetzen.