Ebene der Zuneigung | Hoch |
Freundlichkeit | Mittel |
Kinderfreundlich | Mittel |
Haustierfreundlich | Mittel |
Übungsbedarf | Mittel |
Verspieltheit | Hoch |
Energielevel | Mittel |
Trainierbarkeit | Hoch |
Intelligenz | Hoch |
Neigung zum Bellen | Niedrig |
Menge an Shedding | Mittel |
Geschichte des Nederlandse Kooikerhondje
Ein Blick auf den Kooiker und es ist klar, dass dieser sportliche Hund Spaniel-Ursprung ist. Um zu verstehen, wie Kooiker entstanden sind, ist es wichtig, sich zunächst die Geschichte der niederländischen Wasservogeljagd anzusehen. In den Niederlanden, wo der Kooiker herkommt, war es üblich, künstlich angelegte Entenköderteiche zu schaffen, die als „eendenkooi“ bezeichnet werden, um Wasservögel anzulocken.
Jäger, bekannt als Kooiker, würden dieses Teichnetzwerk nutzen, um Vogelpopulationen zugänglicher zu machen und ganze Herden zu fangen. Der Kooikerhondje fügt sich nahtlos in die Jagd ein, indem er ein geduldiger und aufmerksamer Jagdbegleiter bleibt, der mit seinem gefiederten Schwanz und seinen spielerischen Possen Wasservögel anlocken kann. Der Name Kooikerhondje war auf Niederländisch eine naheliegende Wahl und bedeutet wörtlich „Kooikers Hund“.
Während es leicht zu verstehen ist, wie Kooiker zu einem Teil des niederländischen Lebens wurden, ist es unklarer, wann diese Rasse zum ersten Mal auf der Bildfläche erschien. Hunde, die eine direkte Ähnlichkeit mit den modernen Kooikern haben, sind deutlich in Gemälden niederländischer Künstler wie Rembrandt, Jan Steen und Vermeer aus dem 17th Jahrhundert. Offensichtlich gibt es diese Hunde mindestens seit dieser frühen Ära, wobei einige schätzen, dass sie bis ins Mittelalter zurückreichen.
David Teniers der Jüngere / Wikipedia Commons / Lizenz CC0 1.0
Die organisierte Zuchtentwicklung begann erst, als die Kooiker Ende der 1930er Jahre fast ausgestorben waren. Ein Rückgang der traditionellen Jagdmethoden – plus der extreme sozioökonomische Druck des Zweiten Weltkriegs – ließ die Zahl dieses holländischen Hundes schwinden. Das Überleben der Rasse wird Baronesse von Hardenbroek van Ammerstol zugeschrieben, die 1939 eine Suche nach Kooikern startete. Sie fand einen Kooiker-Hund namens Tommy im nördlichen Teil der Niederlande und durch sorgfältige Zucht mit ähnlichen Hunden, Die Baronesse konnte einen erfolgreichen Kooikerhondje-Zwinger namens Walhalla gründen, der bis 1976 in Betrieb blieb.
1971 gewährte der niederländische Raad van Beheer (ähnlich dem AKC) der Kooikerhondje-Rasse die Anerkennung. Die Rasse florierte durch die engagierten Bemühungen der Züchter und das Rampenlicht von Shows und Wettbewerben. Der erste Kooikerhondje-Wurf wurde jedoch erst 1999 in den Vereinigten Staaten geboren, was die Rasse zu einem relativen Neuling in den USA machte. 2004 nahm der AKC den Nederlandse Kooikerhondje in seinen Foundation Stock Service auf. Dann, im Jahr 2018, erhielt die Rasse die volle AKC-Anerkennung.
Es ist allgemein anerkannt, dass das Kooikerhondje ein zentraler Bestandteil der war Rasseentwicklung des Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Physische Merkmale wie der gefiederte Schwanz und Verhaltensmerkmale wie das Toben weisen auf den Einfluss des Kooikerhondje auf diesen kanadischen Sporthund hin.
Nederlandse Kooikerhondje Pflege
Der Kooikerhondje ist ein wahrer Sporthund und hat ein angenehmes und lockeres Temperament im Haus und eine entschlossene, getriebene Haltung im Feld. Diese Hunde sind dafür bekannt, unermüdliche Arbeiter zu sein, die wachsam und im Einklang mit ihren Führern bleiben. Zu Hause macht dieser aufmerksame Geist sie zu treuen Familienhunden – obwohl ihre sensible Natur bedeutet, dass sie leicht von harten Manieren und grobem Umgang beeinflusst werden können.
Übung
Stellen Sie für einen wirklich glücklichen und gesunden Kooiker sicher, dass Ihr Hund täglich eine gesunde Dosis Bewegung bekommt. Obwohl sie im Allgemeinen anpassungsfähig sind und einen gemütlichen Spaziergang genießen, brauchen sie kräftige Aktivität und geistige Stimulation. Abgesehen vom Gehen, Laufen und Wandern zeichnen sich Kooiker oft durch Dock-Tauchen, Flyball und Beweglichkeit aus.
Körperpflege
Das gefiederte Fell und der gefiederte Schwanz dieser Rasse lassen Sie vielleicht denken, dass diese Hunde in Bezug auf die Pflege pflegeintensiv sind – Enthusiasten der Rasse weisen jedoch darauf hin, dass im Allgemeinen das Gegenteil der Fall ist. Ihr mittellanges feines Haar widersteht dem Knurren, was in den frühen Tagen des Hundes als Jagdbegleiter, der durch Buschwerk und Dornengestrüpp zurechtkommen musste, eine praktische Überlegung war. Ihr Fell ist zudem wasserabweisend und verschmutzt nicht so schnell. Geben Sie Ihrem Hund ein wöchentliches Bürsten und ein gelegentliches Bad und sein schönes, seidiges Fell bleibt in Topform.
Wie bei den meisten Hunden ist es wichtig, andere Aspekte des Aussehens Ihres Kooikers beizubehalten. Sie sollten ihre Ohren regelmäßig reinigen und auf ungewöhnliche Rötungen oder Sekrete achten. Ihre Nägel sollten mindestens einmal im Monat getrimmt werden – wenn Sie sich nicht sicher fühlen, ihre Nägel selbst zu schneiden, können Sie Ihren Hund stattdessen zu einem Hundefriseur bringen. Sie sollten Ihrem Hund auch helfen, eine gute Mundhygiene aufrechtzuerhalten, indem Sie ihm mindestens ein paar Mal pro Woche die Zähne putzen.
Ausbildung
Wie viele andere spanielartige Hunderassen profitiert der Kooiker von einer klaren Rudelführung. Wenn eine Führungslücke besteht, wird der Kooiker der Situation leicht gewachsen sein und dominant und willensstark werden. Häufiges und kontinuierliches Training stärkt die Rudelposition Ihres Hundes und hilft ihm, sich im Haushalt sicher zu fühlen.
Obwohl die Kooiker per se keine Wachhunde sind, können sie Fremden gegenüber misstrauisch sein. Um diese Schüchternheit zu überwinden, ist es ratsam, Ihren Hund früh und oft mit neuen Gesichtern und Situationen vertraut zu machen, einschließlich häufiger Gäste zu Hause und Ausflügen in den Hundepark. Dies wird Ihrem Hund helfen, gut eingestellt und anpassungsfähig zu werden.
Westend61 / Getty Images
Kenni Hjort Photography / iStock / Getty Images
S5iztok / iStock / Getty Images
Häufige Gesundheitsprobleme
Der Nederlandse Kooikerhondje ist eine ziemlich kräftige Rasse mit einer längeren Lebensdauer als viele andere mittelgroße Hunde. Der begrenzte Genpool zu Beginn des 20. Jahrhunderts trug jedoch wahrscheinlich zu einigen der Tendenzen der Rasse zu bestimmten Gesundheitsproblemen bei. Zu den verschiedenen Gesundheitsproblemen, mit denen Ihr Kooiker möglicherweise zu kämpfen hat, gehören:
Diät und Ernährung
Füttern Sie Ihren Kooiker mit einer ausgewogenen, hochwertigen Ernährung, wobei seine langfristige Gesundheit und sein Glück im Vordergrund stehen. Im Allgemeinen kommen Kooiker mit zwei portionierten Mahlzeiten pro Tag gut zurecht. Wie alle Hunde lieben Kooiker ein Leckerli, aber diese sollten in Schach gehalten werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was oder wie viel Sie Ihrem Haustier füttern sollen, fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat.
Wo kann man einen Nederlandse Kooikerhondje adoptieren oder kaufen?
Trotz der relativ neuen Ankunft der Rasse in den Vereinigten Staaten existiert ein bedeutendes Netzwerk von Kooiker-Enthusiasten. Zur Kooiker-Gemeinschaft gehören angesehene Züchter, die sich für die Gesundheit und das Erbe der Rasse einsetzen. Während es möglich sein kann, einen Kooiker in einem Tierheim oder bei einer Rettungsliga zu finden, gibt es nur wenige Rettungen, die ausschließlich dieser seltenen Rasse gewidmet sind.
Hier sind mehrere Ressourcen, um mit der Suche nach einem Kooiker-Welpen zu beginnen:
- Nederlandse Kooikerhondje Club der USA
- Züchterliste des American Kennel Club
Nederlandse Kooikerhondje Übersicht
Weitere Hunderassen und weitere Forschung
Der Kooiker ist eine einzigartige Hunderasse, die für ihre Anpassungsfähigkeit bekannt ist. Wenn Sie bereit sind, diesen holländischen Hund in Ihr Leben einzuführen, stehen Ihnen viele Abenteuer bevor. Recherchieren Sie weiter, indem Sie sich mit dem offiziellen Zuchtverein von Kooikerhondje in Verbindung setzen. Viele Züchter und Kooiker-Besitzer geben auch gerne ihr Wissen aus erster Hand über die Rasse weiter.
Wenn Sie an ähnlichen Rassen interessiert sind, besuchen Sie:
FAQ
-
Obwohl Kooiker nicht als aggressive Rasse angesehen werden, können sie Fremden gegenüber besonders vorsichtig sein, wenn sie ihnen zum ersten Mal begegnen, und können ihrerseits bellen, knurren oder sich ducken.
-
Kooiker können in Wohnungen gut leben, vorausgesetzt, sie haben täglich genug Bewegung. Sie sind nicht zu groß und eignen sich daher gut für das Leben in einer Wohnung. Sie brauchen jedoch eine anständige Menge an Aktivität. Wenn Sie also ein kleines Zuhause nennen, stellen Sie sicher, dass Sie viele Spaziergänge und Ausflüge in den Hundepark unternehmen.
-
Ja – Kooiker sind eine relativ neue Ergänzung in den Vereinigten Staaten, was es schwierig machen kann, einen seriösen Züchter oder eine Rettung zu finden, die sie versorgt.