Familie | Characidae |
---|---|
Herkunft | Südostkolumbien, Ostperu, Westbrasilien |
Sozial | Friedlich |
Tankfüllstand | Mittelbewohner |
Minimale Tankgröße | 10 Gallone |
Diät | Omnivore |
Zucht | Eierstreuer |
Pflege | Dazwischenliegend |
pH-Wert | 7 |
Härte | Bis zu 10 dGH |
Temperatur | 68 bis 79 F (20 bis 26 C) |
Herkunft und Verbreitung
Neonsalmler stammen aus Klarwasser- und Schwarzwasserbächen und Nebenflüssen in den Einzugsgebieten des Orinoco und des Amazonas in Brasilien, Kolumbien und Peru. Dies sind Schwarzwasserregionen unter dichten Baumkronen, die nur sehr wenig Licht durchlassen. Neonsalmler leben in Schwärmen hauptsächlich in den mittleren Wasserschichten und ernähren sich von Würmern und kleinen Krebstieren.
Neonsalmler werden im Allgemeinen alle in Gefangenschaft gezüchtet, wobei die meisten aus Fernost und Osteuropa stammen. Mehrere Sorten von in Gefangenschaft gezüchteten Exemplaren sind jetzt verfügbar. Dazu gehören der Langflossen-Neonsalmler, obwohl er eher selten ist, sowie eine goldene Sorte, die im Grunde eine Semi-Albino-Sorte ist, und ein Diamant-Neonsalmler, der mit metallischen Schuppen entlang des oberen Teils des Körpers besprenkelt erscheint.
Farben und Markierungen
Der Neonsalmler hat einen schlanken, torpedoförmigen Körper, der nicht länger als anderthalb Zoll ist. Was diesem Fisch an Größe fehlt, macht er an Farbe wett. Von der Nasenspitze bis zur Fettflosse hat der Neonsalmler einen leuchtend neonblauen Streifen. Es wird angenommen, dass dieser helle Streifen sie unter Schwarzwasserbedingungen besser füreinander sichtbar macht.
Unterhalb des blauen Streifens trägt der Neonsalmler einen weiß-silbernen Bauch. Hinter dem Bauch erstreckt sich ein leuchtend roter Streifen bis zum Schwanz. Die auffällige Rot-Weiß-Blau-Kombination macht den Neonsalmler zu einem der beliebtesten Aquarienfische überhaupt. Er wird nur von seinem Cousin, dem Kardinalsalmler, übertroffen, mit dem er oft verwechselt wird. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Fischen ist der rote Streifen. Beim Neonsalmler reicht er nur von der Körpermitte bis zum Schwanz. Beim Kardinalsalmler verläuft der rote Streifen über die gesamte Länge des Fisches, von der Schnauze bis zum Schwanz.
Wie bei anderen bunten Fischen verblassen die leuchtenden Farben des Neonsalmlers nachts, wenn er ruht, wenn er beunruhigt oder wenn er krank ist. Wählen Sie in der Zoohandlung Exemplare, die aktiv und kräftig gefärbt sind, da verblasste Farben ein Hinweis auf schlechte Gesundheit sein können.
Panzerkameraden
Halten Sie Neonsalmler immer in Schulen von einem halben Dutzend oder mehr, da sie eine Schwarmart sind, die die Anwesenheit anderer ihrer Art erfordert. Neonsalmler gedeihen gut in einem Gesellschaftsbecken, solange die anderen Arten nicht groß oder aggressiv sind. Als Begleiter eignen sich kleine friedliche Fische wie Bärblinge, kleine Salmler, Zwergguramis, Panzerwelse und andere kleine Welse. Vermeiden Sie größere Salmler, da sie Neonsalmler bei der ersten Gelegenheit fressen. Die Faustregel lautet: Wenn sich das Maul der Fische weit genug öffnet, um das Neon zu schlucken, werden sie es früher oder später tun.
Neonsalmler Lebensraum und Pflege
Neu eingerichtete Aquarien sind für Neonsalmler nicht geeignet, da sie Änderungen, die während des ersten Startzyklus auftreten, nicht tolerieren. Fügen Sie Neonsalmler nur hinzu, wenn Ihr Aquarium vollständig ausgereift ist und eine stabile Wasserchemie aufweist. Wasser sollte für Neonsalmler weich und sauer sein, also einen pH-Wert von nicht über 7,0 und eine Härte von nicht mehr als 10 dGH haben. Schwarzwasserextrakte oder Treibholz werden oft verwendet, um das Wasser zu verdunkeln, einen sauren pH-Wert aufrechtzuerhalten und das Wasser weicher zu machen.
In ihrem natürlichen Lebensraum leben Neonsalmler in Gebieten mit dunklem Wasser mit dichter Vegetation und Wurzeln. Es ist wichtig, einen Lebensraum mit vielen lichtschwachen Verstecken bereitzustellen. Geben Sie ihnen viele Pflanzen, wenn möglich auch Schwimmpflanzen. Treibholz bietet auch Versteckmöglichkeiten. Das dunkle Substrat wird den natürlichen Lebensraum nachbilden, in dem sich die Neonsalmler am wohlsten fühlen. Einige Fischzüchter werden drei Seiten des Aquariums mit einem dunklen Hintergrund versehen, um den gewünschten Lebensraum mit wenig Licht zu erreichen.
Neon Tetra Diät und Fütterung
Neonsalmler sind Allesfresser, was bedeutet, dass sie sowohl pflanzliches als auch tierisches Material fressen. Feines Flockenfutter, kleines Granulat, lebende oder gefrorene Salzgarnelen oder Daphnien und gefrorene oder gefriergetrocknete Mückenlarven sind allesamt gute Futteroptionen. Bieten Sie eine Vielzahl von Lebensmitteln an, einschließlich Lebendfutter, um eine gute Gesundheit zu gewährleisten.
Geschlechtsunterschiede
Geschlechtsunterschiede sind bei Neonsalmlern nicht offensichtlich. Im Allgemeinen hat das Weibchen einen größeren, runderen Bauch als das Männchen. Dieser abgerundete Bauch kann sogar dazu führen, dass der blaue Streifen beim Weibchen gekrümmt erscheint, im Gegensatz zu dem sehr geraden blauen Streifen beim Männchen.
Zucht des Neonsalmlers
Neonsalmler können schwierig zu züchten sein, da sie sehr spezifische Wasserbedingungen benötigen. Wenn Sie versuchen möchten, sie zu züchten, richten Sie ein separates Zuchtbecken ein. Die Wasserhärte im Aufzuchtbecken sollte nur 1 bis 2 dGH und der pH-Wert 5,0 bis 6,0 betragen. Verwenden Sie einen Schwammfilter zum Filtern und stellen Sie lebende Pflanzen zur Verfügung. Laichende Fische springen oft, also stellen Sie sicher, dass das Aquarium eine Abdeckung hat. Decken Sie die Seiten des Tanks mit dunklem Papier ab, um das Licht im Tank zu reduzieren. Die Wassertemperatur sollte zwischen 72 und 75 Grad Fahrenheit (24 Grad Celsius) gehalten werden.
Konditionieren Sie das Zuchtpaar vor dem Einsetzen in das Zuchtbecken mit Lebendfutter. Wenn Sie das Zuchtpaar in das Becken einführen, beginnen Sie ohne Beleuchtung. Erhöhen Sie am nächsten Tag die Beleuchtung und setzen Sie dies schrittweise fort, um das Laichen zu induzieren. Das Laichen erfolgt in der Regel am Morgen. Das Männchen umarmt das Weibchen beim Laichen, das dann mehr als 100 Eier ablegt. Die Eier sind transparent und leicht haftend und haften an den Pflanzen. Entfernen Sie das Brutpaar, sobald die Eier gelegt sind, da die Eltern die Eier schnell fressen.
Sorgen Sie für wenig Licht, da sowohl die Eier als auch die Jungfische lichtempfindlich sind. Die Eier schlüpfen in etwa 24 Stunden und produzieren winzige Jungfische, die sich in den nächsten Tagen von ihrem Eiersack ernähren werden. Die Schlupfraten sind nicht hoch, erwarten Sie also nicht, dass mehr als ein Drittel der Eier zu lebensfähigen Jungfischen führt. In drei bis vier Tagen werden die Jungfische freischwimmend und müssen mit sehr kleinen Nahrungsmitteln wie Infusorien, Rädertierchen, Eigelb oder kommerziell zubereitetem Jungfischfutter gefüttert werden. In wenigen Wochen sind sie groß genug, um frisch geschlüpfte Artemia zu füttern. Die Brut zeigt ungefähr nach dem ersten Monat eine erwachsene Färbung.
Weitere Haustierfischarten und weitere Forschung
Wenn Sie Neonsalmler ansprechen und Sie an kompatiblen Fischen für Ihr Aquarium interessiert sind, lesen Sie weiter:
Weitere Informationen zu anderen Süßwasserfischen finden Sie in zusätzlichen Fischzuchtprofilen.