Ohr-Infektion sind bei Katzen weit verbreitet und können schwierig zu behandeln sein, da sie zahlreiche Ursachen haben. Katzenohren können von verschiedenen befallen werden Parasitenirritiert von Allergienoder geplagt von Polypen. Eine tierärztliche Diagnose ist entscheidend für die Festlegung eines gezielten Behandlungsplans. Unbehandelt kann es zu Ohrenentzündungen kommen Schwerhörigkeit oder ernster systemische Infektionen. Wenn Sie Ihre Katze bemerken Kratzen ein Ohr bzw Neigen des Kopfesvereinbaren Sie einen Tierarztbesuch, um nachzuforschen.
Was ist eine Ohrenentzündung?
Eine Ohrinfektion ist eine bakterielle oder pilzartige Wucherung im Gehörgang einer Katze. Während es zahlreiche Ursachen für Infektionen gibt, ist das eigentliche Problem ein Ungleichgewicht in der natürlichen Flora des Ohrs. Überschüssige Feuchtigkeit kann sich aufgrund von strukturellen Anomalien oder Fremdkörpern ansammeln; während Allergien oder Ohrmilben Reizungen und die Ansammlung von wachsartigen Rückständen verursachen können. Was auch immer der Auslöser ist, das Ergebnis ist eine Infektion, die behandelt werden muss, um die spezifische Ursache zu beseitigen und ein gesundes Gleichgewicht im Ohr wiederherzustellen.
Symptome einer Ohrinfektion bei Katzen
Unabhängig von der Ursache der Ohrinfektion sehen die Anzeichen eines Ohrproblems normalerweise ähnlich aus. Wenn Sie diese Probleme bemerken, ist es Zeit, den Tierarzt aufzusuchen:
Schütteln, Neigen und Kratzen des Kopfes weisen auf eine Ohrenentzündung hin, die in einem oder beiden Ohren vorhanden sein kann. Die Infektion verursacht extremen Juckreiz und Reizungen. Unangenehme Gerüche und Ausfluss treten häufiger auf, wenn die Infektion länger als eine Woche aktiv ist, und Schorf durch Kratzen wird schließlich ohne Behandlung sichtbar. Wenn Ohrmilben vorhanden sind, ist eine dunkle, wachsartige Ansammlung erkennbar. Selten weist eines der anderen beobachtbaren Symptome auf die Ursache der Infektion hin, die von einem Tierarzt festgestellt werden muss.
Ohrmilben
Ohrmilben sind für einen Großteil der Ohrinfektionen bei Katzen verantwortlich. Diese Parasiten gehören zu den ersten Dingen, die Ihr Tierarzt untersucht, wenn Ihre Katze eine Ohrinfektion hat. Die irritierende Anwesenheit dieser winzigen Käfer entzündet die Ohren einer Katze und verursacht eine übermäßige Wachsproduktion, was die Katze dazu veranlasst, sich zu kratzen und offene Wunden zu verursachen. Die resultierende Ohrumgebung ist anfällig für bakterielle Überwucherung und Infektion.
Ohrmilben verursachen einen charakteristischen dunkelbraunen bis schwarzen Ausfluss in den Ohren, der ein bisschen wie Kaffeesatz aussieht. Das Vorhandensein dieses Ausflusses ist oft der erste Hinweis darauf, dass Ihre Katze Ohrmilben hat. Ihr Tierarzt kann auch die Rückstände von den Ohren Ihrer Katze unter einem Mikroskop untersuchen, um Anzeichen von Ohrmilben zu finden. Einmal identifiziert, können Milben mit mitiziden Ohrentropfen behandelt werden, oder es wird ein systemisches Schädlingsbekämpfungsmittel verschrieben, um das Problem zu behandeln. Wenn sich eine sekundäre bakterielle Infektion entwickelt hat, können auch Antibiotika verschrieben werden.
Agentur Animal Picture / Getty Images
Ursachen
Äußere oder umweltbedingte Faktoren verursachen die meisten Ohrinfektionen bei Katzen, lösen Entzündungen aus und bringen das Ohr aus dem Gleichgewicht, sodass Bakterien oder Pilze gedeihen können. In einigen Fällen können kleine Polypen im Ohr einer Katze wachsen, die aufgrund von Verstopfungen und Feuchtigkeitsansammlungen auch den Weg für eine Infektion bereiten. Die häufigsten Ursachen für Ohrinfektionen bei Katzen sind:
- Ohrmilben
- Allergien (Lebensmittel oder Umwelt)
- Ein Fremdkörper im Ohr
- Polypen
Diagnose von Ohrinfektionen bei Katzen
Die Diagnose beginnt mit einer Untersuchung der Ohren. Ihr Tierarzt wird die Ohren Ihrer Katze mit einem Otoskop untersuchen, das das Innere des Gehörgangs beleuchtet und vergrößert. Ihr Tierarzt wird nach Anzeichen wie Rötungen und Entzündungen, Ausfluss, Polypen, Fremdkörpern oder anderen Anomalien suchen.
Abhängig von der Schwere der Infektion kann eine Sedierung erforderlich sein, um den Gehörgang gründlich zu spülen und eine gründliche Untersuchung durchzuführen.
Manchmal ist eine Ohrzytologie erforderlich, wenn eine Ursache nicht ohne weiteres identifiziert werden kann. Dazu wird die Innenseite des Ohrs Ihrer Katze abgetupft und dann mit einem Mikroskop nach abnormalen Zellen, Bakterien oder Hefen gesucht. Die Ergebnisse dieses Tests helfen Ihrem Tierarzt zu bestimmen, welche Antibiotika oder andere Medikamente am besten in den Ohren Ihrer Katze verwendet werden.
Eine Ohrkultur kann durchgeführt werden, insbesondere wenn die Ohrzytologie auf eine bakterielle Infektion hinweist, die nicht gut auf eine Antibiotikabehandlung anspricht. Eine Ohrkultur wird Ihrem Tierarzt mitteilen, welche Art von Bakterien in den Ohren Ihrer Katze vorhanden sind, und spezifische Antibiotika testen, um festzustellen, ob sie diese Bakterien wirksam abtöten.
Behandlung
Da es viele verschiedene Ursachen für Ohrenentzündungen bei Katzen gibt, gibt es keine einzige Behandlung, die in jeder Situation funktioniert. In einigen Fällen können Antibiotika oder Antimykotika gerechtfertigt sein. Bei anderen kann es ausreichen, den Gehörgang einfach zu reinigen und zu spülen. Ohrmilben erfordern ein spezifisches Pestizid, während Polypen möglicherweise chirurgisch entfernt werden müssen. Ernährungsumstellungen zur Eliminierung allergener Lebensmittel sind eine längerfristige „Test“-Behandlung, um zu sehen, ob die Infektion der Katze vollständig abgeklungen ist, und Sie müssen während dieser Zeit wahrscheinlich die Ohren topisch behandeln, um die Entzündung zu lindern und eine Heilung des Gewebes zu ermöglichen.
Prognose für Katzen mit Ohrinfektionen
Katzen sprechen in der Regel gut auf die Behandlung von Ohrinfektionen an und erholen sich innerhalb weniger Wochen. Ohrmilben erfordern möglicherweise mehrere Behandlungen mit Mitiziden, um das Problem vollständig zu beseitigen, aber Beharrlichkeit wird sich auszahlen. Polypen erfordern eine invasivere Behandlung, daher hängt die Genesung der Katze von der Schwere des Problems und der Gesundheit ihres Immunsystems ab.
Verhütung
Obwohl es nicht möglich ist, zu verhindern, dass Ihre Katze jemals eine Ohrenentzündung bekommt, können Sie möglicherweise verhindern, dass eine Infektion schwerwiegend wird, indem Sie auf die Symptome achten. Gesunde Katzenohren sind hellrosa, frei von Wachs und anderen Rückständen und haben keinen unangenehmen Geruch. Eine Veränderung der Farbe oder des Geruchs der Ohren kann darauf hindeuten, dass Ihre Katze eine sich anbahnende Infektion hat. Katzenohren sollten nicht regelmäßig gespült werden, um sie sauber zu halten; Dies kann das natürliche bakterielle Gleichgewicht der Ohren verändern und sie anfälliger für Infektionen machen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.