Viele Haustiere leiden irgendwann in ihrem Leben unter Beschwerden, die durch Parasiten wie Flöhe, Zecken oder Spulwürmer verursacht werden. Während Flöhe und Zecken für Hundeeltern manchmal leicht zu erkennen und zu identifizieren sind, ist dies nicht immer der Fall, und Ihr Hund kann innere Parasiten haben, ohne dass Sie es merken. Diese Parasiten können für Haustiere extrem irritierend sein und ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen oder sogar Krankheiten übertragen. Moderne Medikamente machen die Behandlung, Bekämpfung und Vorbeugung vieler Parasiten viel einfacher als in der Vergangenheit.
Einige Parasiten sind auch zoonotisch, d. h. Krankheiten oder Parasiten, die von Tieren auf Menschen übertragen werden können.Jeder Hundeelternteil muss über häufige Parasiten Bescheid wissen und wissen, wie man verhindern kann, dass sie ernsthafte Gesundheitsprobleme für vier- und zweibeinige Familienmitglieder verursachen.
Was sind Parasiten bei Hunden?
Das Center for Disease Control definiert einen Parasiten als „einen Organismus, der auf oder in einem Wirtsorganismus lebt und seine Nahrung von oder auf Kosten seines Wirts erhält“.
Es gibt zwei Hauptkategorien von Parasiten bei Hunden, die Haustierbesitzer kennen sollten: innere Parasiten und äußere Parasiten.
Innere Parasiten wie Hakenwürmer, Spulwürmer und Bandwürmer leben im Körper eines Tieres, können auf verschiedene Weise übertragen werden und eine Reihe von Organen befallen. Äußere Parasiten wie Flöhe und Zecken leben auf dem Körper des Wirts und erzeugen einen Befall.
Symptome von Parasiten bei Hunden
Die Symptome von Parasiten können je nach Parasitentyp, Wohnort und Schweregrad des Befalls variieren. Die meisten Darmparasiten zeigen keine Symptome, bis der Befall schwerwiegend geworden ist. Parasiten können Symptome verursachen, die von leichten Beschwerden und zeitweilig weichem Stuhl bis hin zu schweren Problemen wie Anämie, Hautkrankheiten, Sekundärinfektionen, Atembeschwerden und Unterernährung reichen, weshalb es so wichtig ist, einen Befall zu verhindern und ihn, falls er auftritt, zu behandeln Ihr Haustier schnell.
Vorbeugende Maßnahmen und regelmäßige Stuhluntersuchungen sind hilfreich, um den Befall im Frühstadium zu erkennen. Eine Kotuntersuchung ermöglicht Ihrem Tierarzt, Darmparasiten zu diagnostizieren, indem er nach mikroskopisch kleinen Eiern oder Sporen im Stuhl Ihres Haustieres sucht.
Wie bekommen Hunde Parasiten?
Es gibt viele Möglichkeiten, wie sich Hunde mit Parasiten infizieren können. Flöhe werden im Allgemeinen von anderen infizierten Tieren gefangen, sie können jedoch auch durch Türen und Fenster springen und an den Hosenbeinen einer Person ins Haus gebracht werden. Zecken werden gefangen, wenn sie durch Büsche und hohes Gras wandern. Darmparasiten werden normalerweise übertragen, wenn ein Tier die Eier oder Sporen in kontaminiertem Boden, Wasser oder Futter aufnimmt. Welpen können einen Parasiten von ihren Müttern bekommen, entweder in utero oder beim Stillen. Hunde können sich mit Bandwürmern infizieren, wenn sie einen infizierten Floh fressen. Der Herzwurm wird durch den Stich einer infizierten Mücke übertragen.
Diagnose und Behandlung von Parasiten bei Hunden
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund an einem inneren Parasiten leidet, besteht der erste Schritt darin, den Parasiten mit Hilfe Ihres Tierarztes zu identifizieren. Es gibt kein einzelnes Medikament, das alle GI-Parasiten behandeln und verhindern kann, und sobald Ihr Tierarzt den Parasiten identifiziert hat, kann er die wirksamste Behandlung für Ihren Hund finden. Kottests können GI-Parasiten in den meisten Fällen erkennen, aber nicht immer, weshalb einige Tierärzte eine Entwurmung (Verabreichung von Medikamenten zur Behandlung und Kontrolle von Infektionen) empfehlen, auch wenn der Kottest das Vorhandensein von Parasiten nicht bestätigt. Zum Nachweis von Herzwürmern ist ein Bluttest erforderlich.
In schweren Fällen von inneren und äußeren Parasiten können Dehydrierung, Anämie und Sekundärinfektionen auftreten, und Ihr Tierarzt wird bei Bedarf Medikamente zur Abtötung der Parasiten verabreichen.