Phosphat bzw PO4, ist eine Verbindung von Phosphor (P), eines der Top 14 von 70 Spurenelementen, die in natürlichem Meerwasser vorkommen und als essentiell für Meerwasseraquarien und Riffaquarien gelten. Der normale PO4-Gehalt im Ozean beträgt 0,07 ppm (merken Sie sich diese Zahl für zukünftige Referenzzwecke).
Wie wirken sich Phosphate auf das Meerwasseraquarium aus?
Phosphate sind insbesondere für viele Algenformen eine primäre Nährstoffquelle grüne Haarartenwenn sich also hohe Konzentrationen in einem Aquarium ansammeln, öffnet dies aggressiven Algenblüten Tür und Tor.
Phosphate fördern die Vermehrung von Braunalgen im Gewebe von Korallen, maskieren die natürlichen Farbpigmente der Korallen und bewirken eine Braunfärbung der Koralle. Es schränkt auch die Kalziumkarbonataufnahme ein, die notwendig ist, damit das Korallenskelett wachsen kann.
Woher kommen Phosphate?
Phosphate eingebracht werden Salzwassersysteme auf verschiedene Weise, wie z.
- Durch die Verwendung von ungefiltertem Leitungswasser zur Herstellung von Meersalzmischungen oder als Top-Off-Wasser.
- Durch viele gängige Aquarienprodukte, wie einige Meersalzmischungen (Vergleichen Sie die Ebenen), Aktivkohle, KH-Puffer, Lebensmittel in den Tank gesteckt, und viele andere Quellen. Es wird empfohlen, Leitungs- oder andere Süßwasserquellen und neue Produkte, die in Ihrem Aquarium verwendet werden, vorab auf Phosphate und Nitrate zu testen. Warum mehr von etwas hinzufügen, das Sie nicht in Ihrem Tank benötigen, um ein Problem zu verursachen?
Wie reduziert man hohe Phosphatkonzentrationen?
Der optimale Phosphatspiegel, besonders z Riffbeckenist eine unermessliche Eins oder Null, wobei 0,05 ppm-mg/l akzeptabel sind, und eine Obergrenze von 0,1 ppm angegeben auch. Es ist wichtig, ein gutes, zuverlässiges Phosphat-Testkit zu haben. FLOSSEN empfiehlt Hach und LaMotte Marken als gute Wahl. Sailfert Scheint auch einen guten, präzisen Phosphattest zu haben, aber der Meereschem Maßstab misst zu hoch.
Hier finden Sie Lösungen zur Reduzierung hoher Phosphatkonzentrationen in Meerwasseraquarien.
- Regelmäßige Pflegeroutinen mit Wasserwechsel sind für ein gesundes Aquarium immer empfehlenswert. Dies hilft, Phosphate, DOCs, Nitrate und viele andere unerwünschte chemische Elemente und Verbindungen in Salzwassersystemen zu kontrollieren, die zu Problemen mit der Wasserqualität beitragen.
- Sie können handelsübliche verwenden Phosphat entfernende Produktewie zum Beispiel PhosGuard von Sea Chem, Phosphatschwamm von Kent Marine und Zwei kleine Fishies Phosban. Luis Mercado führte mit diesen vier Produkten einen Test zu Phosphat- und Silikatentfernungsmitteln durch, der für alle vier vergleichsweise gute Ergebnisse ergab. Polyfilter Material von Poly Bio Marine Inc. ist sehr zu empfehlen, zusammen mit andere Top-Nitrat absorbierende Produkte auch.
- Beachten Sie, dass bei der Verwendung von absorbierenden Materialien oder Verbindungen diese geändert oder aufgefrischt werden müssen regelmäßig, denn sobald sie gesättigt sind, sind sie erschöpft. Das bedeutet, dass sie nichts mehr aufnehmen können und was Sie entfernen möchten, bleibt einfach in Ihrem System.
- Eine weitere einfache, kostengünstige Methode zum Extrahieren von PO4 aus Ihrem Aquarienwasser ist der „Wodka-Methode„. Diese Methode (die periodische Zugabe kleiner Mengen Wodka oder Ethanol zum Aquarium) hat sich als wirksam erwiesen, um sowohl Nitrate (NO3) als auch Phosphate (PO4) zu isolieren, wenn sie in Verbindung mit verwendet wird ein Eiweißabschäumer.