Eigenschaften | |
---|---|
Familie | Pimelodidae |
Herkunft | Südamerika |
Sozial | Friedlich |
Tankfüllstand | Bodenbewohner |
Minimale Tankgröße | 50 Gallonen |
Diät | Omnivore |
Zucht | Eierschicht |
Pflege | Anfänger |
pH-Wert | 7,0 bis 7,4 |
Härte | 50 bis 100 mg/l |
Temperatur | 74 bis 78 F (23 bis 26 C) |
Herkunft und Verbreitung
Der Pictus-Wels ist ein nachtaktiver Fisch, der in Südamerika beheimatet ist. Sie kommen in den Einzugsgebieten des Amazonas und des Orinoco vor, werden aber seit vielen Generationen in Aquarien gehalten.
Farben und Markierungen
Der Pictus-Wels hat einen charakteristischen silbrigen, glatten Körper mit schwarzen Flecken. Wie andere Welsarten haben sie keine äußeren Schuppen. Sie haben die gewöhnlichen Barteln, die zum Verkosten von Nahrung tief im Substrat verwendet werden, und scharfe Stacheln an ihrer Brust- und Rückenflosse. Seien Sie beim Umgang mit diesen Fischen sehr vorsichtig, um nicht von diesen Stacheln gestochen zu werden. Diese Fische verfangen sich oft in Netzen, daher wird die Verwendung eines offenen Behälters zum Umgang mit diesen Fischen empfohlen.
Wenn Ihre Hand von einem Welsstachel perforiert ist, reinigen Sie sie sorgfältig und bringen Sie Ihre Hand nicht wieder in das Aquarienwasser. Die Fischhändlerkrankheit kann verursacht werden, wenn diese Wunden nicht sorgfältig behandelt werden. Wenn Sie Familienmitglieder mit geschwächtem Immunsystem haben, einschließlich kleiner Kinder und älterer Menschen, besteht ebenfalls ein Risiko Mykobakterien spp. Infektion, allgemein bekannt als „Fischtuberkulose“, mit fischbedingten Verletzungen.
Panzerkameraden
Als friedlicher, nachtaktiver Fisch kann der Pictus-Wels mit vielen verschiedenen Arten gehalten werden, vorausgesetzt, sie sind tagsüber nicht zu aggressiv, während sich der Pictus-Wels versteckt. Sie können mehr als einen Pictus-Wels in einem Tank halten, denken Sie nur an die Anforderungen an die große Tankgröße.
Stellen Sie bei der Auswahl geeigneter Mitbewohner für friedliche Gemeinschaftsaquarien sicher, dass ihre Wasserqualitätsparameter, insbesondere pH-Wert, kH und Temperatur, übereinstimmen.
Pictus Wels Lebensraum und Pflege
Der wichtigste Teil des Habitats der Pictus-Welse ist ein ruhiger Tagesruheplatz. Erwarten Sie nicht, Ihren Pictus-Wels tagsüber oft zu sehen, es sei denn, Sie verwenden eine gedämpfte, gedämpfte Beleuchtung an Ihrem Tank. Stellen Sie sicher, dass Sie tagsüber eine Höhle oder einen Baumstamm haben, in dem sich Ihr Pictus-Wels verstecken kann. Wenn Sie andere Pictus-Welse, nachtaktive Arten oder Grundfresser wie Plecostomous spp. haben, stellen Sie sicher, dass Sie genügend Verstecke für alle haben.
Pictus Wels Diät und Fütterung
Der Pictus-Wels ist ein Allesfresser und passt sich leicht an eine pelletierte Ernährung an. Da es sich um nachtaktive Fische handelt, stellen Sie sicher, dass Sie etwas Futter für sie bereithalten, wenn Sie die Beckenbeleuchtung ausschalten. In Aquarien mit schwacher Beleuchtung sehen Sie möglicherweise, wie Ihre Fische mit den anderen Aquarienbewohnern zum Fressen herauskommen. Gerne können Sie Ihren Pictus-Wels sowohl mit fleischigen als auch mit vegetarischen Leckereien ergänzen.
Erwarten Sie nicht, dass diese Art nach Ihren anderen Fischen aufräumt. Obwohl sie Bodenfresser sind und wahrscheinlich etwas Detritus naschen werden, ist dies nicht ihre Hauptnahrung und sie müssen aufgrund ihrer nachtaktiven Natur oft separat gefüttert werden.
Geschlechtsunterschiede
Äußere Geschlechtsmerkmale hat der Pictus-Wels leider nicht. Bei Personen gleichen Alters und gleicher Pflege können die Weibchen größer sein als die Männchen.
Zucht des Pictus-Wels
Die Zucht des Pictus-Wels ist kein leichtes Unterfangen. Viele fortgeschrittene Aquarianer kämpfen damit, diesen Fischen einen geeigneten Lebensraum zur Eiablage zu bieten. Ein sehr großes Becken wird empfohlen und die Verwendung einer Gruppe von Fischen erhöht sicherlich Ihre Chancen. Stellen Sie immer sicher, dass Sie alle Ihre neuen Zuchtfische ordnungsgemäß unter Quarantäne stellen, insbesondere wenn sie aus verschiedenen Quellen stammen.
Wie bei jedem Indoor-Aquarium wird empfohlen, einen vom Heimtank getrennten Zucht- oder Laichtank bereitzustellen, um die Wasserchemie zu manipulieren und eine sichere Umgebung für alle Nachkommen zu schaffen. Aufgrund der statischen Natur der meisten Indoor-Aquarien sind häufig Änderungen der Wassertemperatur oder anderer Parameter der Wasserchemie erforderlich, um das Laichen einzuleiten.
Mehr Heimtierfischarten
Wenn Sie sich für den Pictus-Wels interessieren, empfehlen wir Ihnen, sich einige dieser anderen Fischarten anzusehen: