Piroxicam ist ein Medikament, das bei Hunden zur Behandlung bestimmter Krebsarten eingesetzt wird. Es kann manchmal verwendet werden, um Schmerzen und Entzündungen aufgrund von Arthritis zu behandeln, aber dies ist weniger üblich. Piroxicam kann auch unter seinem Handelsnamen Feldene bezeichnet werden.
Was bewirkt Piroxicam?
Piroxicam ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, auch bekannt als NSAID. Es gehört zur Oxicam-Klasse von NSAIDs und ist ein nicht selektiver COX-Hemmer, was bedeutet, dass es sowohl COX-1 als auch COX-2 hemmt. Cyclooxygenase oder COX ist eine Familie von Enzymen, die Isozyme genannt werden. Jeder Typ produziert Prostaglandine, das sind Lipide in den Körperzellen, die hormonähnliche Wirkungen haben.
Die von COX-1 produzierten Prostaglandine beeinflussen die Homöostase, ein Begriff, der das Gleichgewicht beschreibt, das die Körperfunktionen unterstützt. COX-1 beeinflusst die Nierenfunktion, das Magen-Darm-System und die Blutgerinnung. COX-2-Prostaglandine werden erhöht, wenn eine Entzündung im Körper vorhanden ist, und erleichtern Schmerzen, Schwellungen und Fieber.
Das Medikament lindert Schmerzen und Entzündungen, kann aber auch Prozesse im Zusammenhang mit der Homöostase beeinflussen, was möglicherweise zu unerwünschten Nebenwirkungen führt.
Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass Piroxicam Antitumorwirkungen hat und zur Behandlung bestimmter Erkrankungen eingesetzt wird Krebs bei Hunden. Der Prozess, durch den Piroxicam beeinflusst Tumore ist nicht vollständig verstanden; Es wird angenommen, dass es das Wachstum neuer Blutgefäße verhindert und den Zelltod bei bestimmten Tumoren fördert.
Piroxicam wird üblicherweise nicht zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei Hunden eingesetzt, da wirksamere NSAIDs verfügbar sind. Seine häufigste Anwendung ist die Behandlung von ansprechenden Krebsarten.
Krankheiten/Probleme, die Piroxicam behandeln kann
Piroxicam wird manchmal verwendet, um Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern, die mit Erkrankungen wie z Arthrose. Es wird jedoch häufiger verwendet, um bestimmte Arten von zu behandeln Krebs, insbesondere Blasenkrebs. Piroxicam zur Krebsbehandlung gilt als „Off-Label“- oder „Extra-Label“-Verwendung, da das Medikament zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen gekennzeichnet ist.
Piroxicam wird am häufigsten bei Blasenkrebs eingesetzt. Es kann auch zur Behandlung von Krebserkrankungen des Dickdarms, der Prostata und der Brustdrüsen verschrieben werden. Zu den Krebsarten, die am besten auf Piroxicam ansprechen, zählen Übergangszellkarzinom, Plattenepithelkarzinom und Mamma-Adenokarzinom.
Hunde werden typischerweise einmal täglich mit Piroxicam behandelt. Es wird empfohlen, dieses Medikament zusammen mit Nahrung einzunehmen, um die Wahrscheinlichkeit von Magen-Darm-Störungen zu verringern.
Nebenwirkungen der Verwendung von Piroxicam
Typische Nebenwirkungen von Piroxicam ähneln den Nebenwirkungen anderer NSAIDs.
- Erbrechen (mit oder ohne Blut)
- Durchfall (mit oder ohne Blut)
- Verlust von Appetit
- Gastrointestinale Ulzerationen und/oder Blutungen
- Schwarzer, teeriger Stuhl (verdautes Blut im Stuhl)
- Nierenschäden
- Leberschaden
- Anhaltende oder unerklärliche Blutungs-/Gerinnungsschwierigkeiten
- Probleme mit dem zentralen Nervensystem (gelegentlich)
Wenn Sie während der Verabreichung von Piroxicam Nebenwirkungen bei Ihrem Hund bemerken, brechen Sie das Medikament ab und wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt. Wenn Sie starke Blutungen, extreme Lethargie, plötzlichen Kollaps oder andere schwerwiegende Nebenwirkungen bemerken Anzeichen von Krankheitsollten Sie Ihren Hund umgehend zur nächsten offenen tierärztlichen Einrichtung bringen.
Überlegungen vor der Verwendung von Piroxicam für Hunde
Vor der Verschreibung von Piroxicam wird Ihr Tierarzt wahrscheinlich Laborarbeiten durchführen wollen, um die Organfunktionen und die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes zu beurteilen. Hunde mit erhöhten Nierenwerten oder erhöhten Leberenzymen sind keine idealen Kandidaten für Piroxicam. Darüber hinaus besteht bei Hunden mit Herzerkrankungen in der Vorgeschichte ein erhöhtes Risiko für Komplikationen bei der Anwendung von Piroxicam, sodass Ihr Tierarzt möglicherweise die Risiken und Vorteile der Medikation mit Ihnen abwägen möchte.
Bestimmte Medikamente sollten nicht gleichzeitig mit Piroxicam eingenommen werden. Andere NSAIDs (wie Aspirin, Carprofen, Meloxicam, Deracoxib und andere) sollten abgesetzt werden, bevor Sie mit Piroxicam beginnen, es sei denn, Ihr Tierarzt empfiehlt etwas anderes. Dies liegt daran, dass die gleichzeitige Anwendung mehrerer NSAIDs das Risiko von Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Störungen, Magen-Darm-Geschwüre, Leber- oder Nierenschäden und abnormale Blutungen stark erhöhen kann. Die Gabe von Steroiden zusammen mit Piroxicam kann zu den gleichen Nebenwirkungen führen.
Andere Medikamente, die vermieden werden sollten, sind bestimmte Antibiotika (wie Aminoglykoside), bestimmte Chemotherapeutika (wie Cisplatin und Methotrexat), Herz- und Blutdruckmedikamente, Immunsuppressiva (wie Cyclosporin und Tacrolimus), Antikoagulanzien, Phenobarbital (ein Medikament zur Kontrolle von Krampfanfällen) , und einige Antidepressiva. Informieren Sie Ihren Tierarzt unbedingt über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzliche Heilmittel, die Sie Ihrem Hund geben.
Hunde, die langfristig mit Piroxicam behandelt werden, müssen routinemäßig überwacht werden. Dazu gehören in der Regel alle drei bis sechs Monate Blutuntersuchungen, um sicherzustellen, dass die Organe nicht geschädigt sind. Darüber hinaus sollten Hunde Routineuntersuchungen erhalten, wie von Ihrem Tierarzt empfohlen. Dadurch kann Ihr Tierarzt nicht nur nach Schäden durch Piroxicam suchen; Außerdem kann Ihr Tierarzt die Auswirkungen auf den Krebs Ihres Hundes überwachen.