Polyzystische Niere Krankheit ist eine vererbt, unheilbar Krankheit, die die Nieren einer Katze befällt. Am häufigsten gesehen in persisch Katzen, polyzystische Nierenerkrankung oder PKD, kann bei Ihrer Katze schwere Beschwerden verursachen und erfordert eine sofortige Diagnose und palliative Behandlung. Die einzige Ursache von PKD ist a mutiertes Gen die an die Nachkommen weitergegeben werden können, wenn sie bei beiden Elternteilen vorhanden sind. Ein Tierarzt kann PKD am besten diagnostizieren Ultraschall und führen manchmal eine Flüssigkeitsanalyse durch, um die Nierenfunktion zu bestimmen. Die einzige Möglichkeit, PKD zu verhindern, besteht darin, sie aus dem Genpool zu entfernen. Ihr Tierarzt muss Gentests an Katzen durchführen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie das Gen tragen, und wenn sie entdeckt werden, dürfen Sie die Katze nicht züchten.
Was ist eine polyzystische Nierenerkrankung?
Die polyzystische Nierenerkrankung, auch bekannt als PKD, ist eine Krankheit, die zur Bildung von Zysten im Gewebe der Niere führt. Diese mit Flüssigkeit gefüllten Bläschen vermehren sich mit der Zeit und können unbehandelt das Organ zerstören und Nierenversagen verursachen. Die Zysten können in Größe und Anzahl variieren und sind erst später im Leben einer Katze identifizierbar. Eine Katze mit PKD wird mit sehr kleinen Zysten geboren. Dennoch kann PKD bereits nach sechs Monaten durch Untersuchung der Zysten diagnostiziert werden.
Symptome einer polyzystischen Nierenerkrankung bei Katzen
PKD-Symptome bei Katzen ähneln denen jeder Nierenerkrankung bei Katzen. Wenn Sie vermuten, dass etwas mit der Niere Ihrer Katze nicht stimmt, suchen Sie sofort Ihren Tierarzt auf.
Es gibt eine Vielzahl von unangenehmen Symptomen, die auf PKD bei Ihrer Katze hindeuten können. Alle PKD-Symptome weisen auf eine schlechte Nierenfunktion hin. Erhöhter Durst und Wasserlassen sind verräterische Anzeichen für ein Nierenproblem und sollten sofort behandelt werden. Andere Symptome wie Erbrechen und Lethargie sind weniger offensichtliche Anzeichen einer eingeschränkten oder ausgefallenen Nierenfunktion, also suchen Sie Ihren Tierarzt für eine endgültige Diagnose auf. Die meisten PKD-Symptome treten bei Katzen über sieben Jahren auf.
Ursachen der polyzystischen Nierenerkrankung
Die polyzystische Nierenerkrankung wird durch ein vererbtes, dominantes, mutiertes Gen verursacht. Es ist nicht bekannt, was die Entwicklung dieses Gens verursacht.
- Genetik: Die polyzystische Nierenerkrankung ist eine Erbkrankheit. Wenn ein oder beide Elternteile einer Katze das PKD-Gen tragen, wird es an seine Nachkommen weitergegeben. Selbst in leichten oder asymptomatischen Fällen von PKD wird eine Katze mit dem Gen es weitergeben.
- Rassetyp: Einige Rassen sind anfälliger für PKD als andere. PKD tritt am häufigsten bei Perserkatzen auf und betrifft 38 % in den Vereinigten Staaten. Auch Himalaya und Britisch Kurzhaar sind häufig von PKD betroffen.
Diagnose einer polyzystischen Nierenerkrankung bei Katzen
Der beste Weg, eine polyzystische Nierenerkrankung bei einer Katze definitiv zu diagnostizieren, ist die bildgebende Diagnostik – am häufigsten ein Ultraschall. Ein Ultraschall ist die schnellste, sicherste und am wenigsten invasive Methode zur Diagnose von PKD, aber in fortgeschritteneren Fällen kann eine Röntgenaufnahme erforderlich sein, um die Gesamtnierenfunktion zu überprüfen. Ihr Tierarzt kann auch Blut- und Flüssigkeitsanalysen und Gentests durchführen. Gentests zeigen nur das Vorhandensein des Gens an und zeigen nicht die Schwere oder das Fortschreiten der Krankheit.
Behandlung & Prävention
Es gibt keine Heilung für die polyzystische Nierenerkrankung, aber es gibt Behandlungen, um die Symptome zu lindern und die Nierenfunktion so lange wie möglich aufrechtzuerhalten. Die Behandlung von PKD ist ähnlich wie bei jeder Nierenerkrankung bei einer Katze. Ihrer Katze können Antibiotika, Entzündungshemmer, Schmerzmittel, Appetitanreger, Flüssigkeitstherapie und eine spezielle Diät verschrieben werden. Ihr Tierarzt kann die Zysten auch entleeren, aber dies wirkt nur als vorübergehende Linderung, und normalerweise gibt es zu viele Zysten zum Entleeren.
Die einzige Möglichkeit, eine polyzystische Nierenerkrankung zu verhindern, besteht darin, dafür zu sorgen, dass Katzen mit dem PKD-Gen nicht gezüchtet werden. Perser und andere Hochrisikorassen müssen vor der Zucht auf das Vorhandensein von PKD1 untersucht werden, und alle Katzen, die positiv auf das Gen getestet wurden, dürfen nicht gezüchtet werden.
Prognose für Katzen mit polyzystischer Nierenerkrankung
Die Symptome können normalerweise effektiv behandelt werden, bis ein chronisches Nierenversagen auftritt, an dem Ihre Katze unheilbar wird. Sekundärinfektionen wie Sepsis können ebenfalls zum Tod führen.
FAQ
-
PKD kann palliativ behandelt, aber nicht geheilt werden. Ihr Tierarzt kann Medikamente verschreiben, um Schmerzen und Beschwerden zu lindern, aber die Krankheit wird schließlich tödlich verlaufen.
-
Ärzte wissen nicht, was die Genmutation verursacht, die PKD verursacht, aber sie wissen, dass es erblich ist. Wenn eine Katze das PKD-Gen hat, darf sie nicht gezüchtet werden.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.