Der Stickstoffkreislauf im Meerwasseraquarium (wie in Süßwasseraquarien) ist eine Kettenreaktion, die zum Wachstum mehrerer Arten nitrifizierender Bakterien führt, von denen jede ihre eigene Aufgabe zu erfüllen hat. Die drei am Stickstoffkreislauf beteiligten stickstoffhaltigen Verbindungen sind Ammoniak (NH³), Nitrit (NO²–) und Nitrat (NO³–). Im Allgemeinen dauert der Stickstoffkreislaufprozess normalerweise etwa 30 Tage, aber es gibt keinen genauen Zeitrahmen für diesen Prozess, da jedes Aquarium anders ist. Faktoren wie die Anzahl der Fische, Wirbellosen und organischen Stoffe im Aquarium können die Zykluszeit variieren. Testen Sie Ihr Aquarienwasser während des Zyklus ist sehr wichtig, da dies Ihnen sagt, in welcher Phase sich das Aquarium während des Vorgangs befindet.
Der Stickstoffkreislaufprozess beginnt damit, dass Ammoniak durch Zugabe einiger Fische in das Aquarium eingebracht wird. Ammoniak wird auf vielfältige Weise hergestellt. Es stammt nicht nur von den Abfällen lebender Fische, sondern auch von allen anderen Meerestieren und -organismen sowie von toter oder verwesender Materie, einschließlich Pflanzen. Warum ist es Ihrer Meinung nach so wichtig, überschüssiges Fischfutter, tote Tiere oder verwesende Pflanzenteile so schnell wie möglich aus einem Aquarium zu entfernen? Sie tragen zu einem Anstieg von unerwünschtem Ammoniak in Aquarien bei. Warum ist es außerdem wichtig, Ihre Fische nicht zu überfüttern, insbesondere während der Zykluszeit? Mehr Nahrung = mehr Abfall = mehr Ammoniak!
Während des Zyklusvorgangs wandeln nun bestimmte Bakterien Ammoniak in Nitrit um und in verschiedenen Stadien beide dieser Elemente bauen toxische Werte auf, die das Leben der Tiere gefährden. Siehst du den Catch-22 hier? Wenn Fische als Ammoniakquelle benötigt werden, um den Kreislauf zu starten, und während des Prozesses das Ammoniak und Nitrit giftige Werte erreichen, die sie gefährden, was viele Aquarianer nicht wollen, wie können Sie das Becken „ohne“ zyklieren? der Fisch?
Tankzyklusoptionen ohne Verwendung von Fisch
- Fügen Sie stattdessen einige Einsiedlerkrebse und/oder andere Krebse hinzu. Sie sind robuste Tiere, ziemlich preiswert und werden Ihr Aquarium genauso gut radeln wie Fische. Außerdem können sie ziemlich unterhaltsame Lebewesen sein. Füttern Sie die Einsiedlerkrebse und echten Krebse einfach mit flockigem, pelletiertem oder gefrorenem Fischfutter, und sie erledigen den Rest und beginnen, das Ammoniak zu produzieren, das Sie zur Ernährung der Bakterien benötigen.
- Zyklus des Tanks mit Live-Rock und/oder lebendiger Sand. Dies sind beide lebende Teile des Riffs, die Abfall produzieren. Sie zirkulieren nicht nur das Aquarium, sondern werden selbst zu einer Quelle biologischer Filterung. Wenn Sie Lebendgestein oder Lebendsand aus einem Kreislauftank verwenden, enthalten diese bereits die lebenden Bakterien (Nitrosomonas, Nitrospira, und Nitrobacter) benötigt, um den Stickstoffkreislauf zu vervollständigen. Es wird keine große Population dieser Bakterien geben, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Aquarium langsam lebende Lebewesen hinzufügen, bis die nützliche Bakterienpopulation wachsen kann.
- Ammoniumchlorid hinzufügen. Lesen Sie den Artikel „Cycling the Tank“ von John Tullock oder lesen Sie das Buch „The Marine Aquarium Handbook: Beginner to Breeder“ von Martin A. Moe, Jr. für Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Anwendung dieser Methode des Radfahrens. Es sind kommerzielle Ammoniumchloridprodukte erhältlich, die einem Fahrradaquarium hinzugefügt werden können. Verwenden Sie kein Haushaltsammoniak für Aquarienzyklen, es sei denn, es ist klar und nicht schaumig.
- Verwenden Sie die Cocktail-Shrimp-Cycling-Methode, bei der Sie ein paar gefrorene Cocktail-Garnelen in das Aquarium geben und sie zersetzen lassen, wodurch Ammoniak entsteht. Wenn die Garnelen zerfallen, produzieren sie genug Ammoniak, um den Zyklus zu starten, und wenn der Zyklus abgeschlossen ist (Nitrat vorhanden und Nitrit auf Null reduziert), entfernen Sie die Überreste der Garnelen, führen Sie einen teilweisen Wasserwechsel durch und fangen Sie langsam an, Ihr Vieh zuzusetzen das Aquarium.
Wussten Sie, dass es welche gibt? Möglichkeiten zur Beschleunigung des Stickstoffkreislaufs anstatt warten zu müssen, bis die Natur ihren Lauf nimmt? Weitere Informationen finden Sie in den anderen Artikeln.