Rektumprolaps kann bei jeder Hunderasse sowie bei den meisten anderen Säugetieren auftreten, unabhängig von Geschlecht oder Alter. Wie der Name schon sagt, beinhaltet diese Bedingung die Rektumdie aus der herausragt anale Öffnung. Anfänglich kann der Prolaps nur auftreten, während Ihr Hund es ist Stuhlgang, aber im Laufe der Zeit kann der Rückfall so stark werden, dass er ständig aus dem Anus herausragt. Dies ist nicht nur unangenehm für Ihren Hund, sondern auch sehr ernst, da ein unbehandelter Prolaps dazu führen kann, dass der Hund keinen Stuhl mehr abgeben kann, was letztendlich zu schweren Krankheiten oder sogar zum Tod führen kann.
Ein Rektumprolaps tritt nicht von selbst auf, sondern wird durch ein anderes Problem verursacht, sodass das zugrunde liegende Problem angegangen werden muss, um den Prolaps zu behandeln und ein Wiederauftreten zu verhindern. Zu wissen, wie man diesen Zustand erkennt und welche Schritte zu seiner Behandlung zu unternehmen sind, kann dazu beitragen, die Entwicklung noch größerer Probleme zu verhindern. Glücklicherweise erholen sich die meisten Hunde mit der Behandlung vollständig.
Was ist Rektumprolaps?
Rektumprolaps ist ein Zustand, bei dem der letzte Teil des Darmtrakts eines Hundes – das Rektum – aus der Analöffnung herausragt. Das rektale Gewebe stülpt sich um und erscheint als Zylinder oder Röhre aus rosafarbenem Gewebe, das aus dem Anus des Hundes herausragt. Bei einem unvollständigen Prolaps tritt nur die das Rektum umgebende Schleimhaut aus dem Anus aus, während bei einem vollständigen Prolaps alle Schichten des Rektums vorgefallen sind. Die Erkrankung tritt häufiger bei Nutztieren wie Schweinen, Kühen und Schafen auf, wird aber auch bei Hunden beobachtet.
Symptome eines Rektumprolaps bei Hunden
Hunde mit Rektumprolaps haben eine offensichtliche fleischige, röhrenförmige Masse, die aus der Rektalöffnung herausragt. Kot ist normalerweise das einzige, was aus dieser Öffnung kommt, daher ist eine rosa oder rote Masse kaum zu übersehen. Bei einem unvollständigen Prolaps sehen Sie möglicherweise nur das hervorstehende Gewebe, während Ihr Hund sich anstrengt, um Stuhlgang zu machen, gefolgt von dem Prolaps, der in seine normale Position zurückkehrt, sobald der Hund fertig ist. Bei einem vollständigen Prolaps ragt das Gewebe jedoch auch nach dem Stuhlgang Ihres Hundes aus dem Anus heraus. Ihr Hund kann sein hinteres Ende schieben, wenn er einen Rektumprolaps hat, und wenn dieses Gewebe reißt oder zu stark entzündet und gereizt wird, kann auch Blut zu sehen sein.
Ein Rektumprolaps ist alarmierend zu sehen und schwer zu übersehen. Sie werden eine rosa oder rote Ausbuchtung oder eine Röhre aus Fleisch beobachten, die aus dem Anus Ihres Hundes herausragt, entweder wenn er Stuhlgang macht, oder ständig, wenn der Prolaps stark genug ist. Zusammen mit dem sichtbaren Prolaps werden Sie wahrscheinlich Anzeichen von Unbehagen feststellen. Die meisten Hunde ziehen ihre Hinterhand über den Boden, um den Schmerz zu lindern, und es kann Blut austreten, wenn das Gewebe stark gereizt oder zerrissen ist. Normalerweise wird sich Ihr Hund anstrengen, um Stuhlgang zu machen, bleibt lange Zeit in der gebeugten Position und wirkt verzweifelt oder unwohl. Wenn der Prolaps sehr stark ist, kann der Stuhl möglicherweise überhaupt nicht passieren.
Ursachen von Rektumprolaps bei Hunden
Es gibt mehrere Gründe, warum ein Hund einen Rektumprolaps entwickeln kann, aber einer der häufigsten Gründe ist die Anstrengung beim Stuhlgang. Sie werden Ihren Hund in der klassischen gebeugten Pose sehen, wie er es versucht
erfolgloser Stuhlgang oder längerer Stuhlgang als üblich. Überanstrengung kann aufgrund von Durchfall, Verstopfung oder beim Versuch, einen Fremdkörper zu passieren, auftreten.
- Darmparasiten können auch zu einem Rektalprolaps führen, da sie Reizungen und Durchfall verursachen können, zusammen mit der Anstrengung, die durch das Passieren einiger der langen Würmer entsteht.
- Krebs, der den Dickdarm oder Mastdarm betrifft, sowie Prostataerkrankungen bei männlichen Hunden können ebenfalls zu einer Schwächung der Strukturen führen, die das Mastdarm an Ort und Stelle halten.
- Schließlich können Hündinnen, die Schwierigkeiten bei der Geburt haben (als Dystokie bezeichnet), einen rektalen Prolaps erleiden, weil sie sich anstrengen, um einen Welpen zu passieren.
Diagnose Rektumprolaps bei Hunden
Aufgrund seines charakteristischen Aussehens ist ein Rektumprolaps für Sie oder Ihren Tierarzt leicht zu diagnostizieren. Ihr Tierarzt wird jedoch eine gründliche körperliche Untersuchung Ihres Hundes durchführen, einschließlich einer manuellen rektalen Untersuchung, Stuhltests, um festzustellen, ob Parasiten vorhanden sind, Bluttests, um systemische Infektionen auszuschließen, und möglicherweise Ultraschall- oder Röntgenaufnahmen des Abdomens für Hindernisse, Massen oder andere Gesundheitsprobleme.
Behandlung von Rektumprolaps bei Hunden
Ein Rektumprolaps erfordert eine sofortige tierärztliche Versorgung. Sie können jedoch Maßnahmen ergreifen, um weitere Schäden abzuwehren, indem Sie das Gewebe feucht halten, bis Sie die Tierarztpraxis erreichen. Wasser, Kochsalzlösung, Vaseline oder Gleitgel auf Wasserbasis, die mit einem sauberen Tuch über dem Prolaps aufgetragen werden, können verwendet werden, um zu verhindern, dass das Gewebe austrocknet, bis es von Ihrem Tierarzt behandelt werden kann.
Der chirurgische Ersatz des Prolaps kann durchgeführt werden, während Ihr Hund unter Narkose steht. Oft wird der Tierarzt Medikamente auf den Prolaps auftragen, um die Schwellung zu reduzieren, bevor er ihn sanft in seine richtige Position zurückschiebt. Typischerweise halten Nähte das Rektum vorübergehend an Ort und Stelle, während es heilt. Ist das Gewebe jedoch stark geschädigt, muss dieser Teil des Darmtraktes operativ entfernt werden. Ihr Hund wird mit Antibiotika, Schmerzmitteln und einem E-Halsband nach Hause geschickt, um ein Kauen oder Lecken der Operationsstelle während der Heilung zu verhindern.
Um einen Rektumprolaps bei einem Hund jedoch erfolgreich und dauerhaft zu behandeln, muss die zugrunde liegende Ursache der Erkrankung angegangen werden. Durchfall kann eine Behandlung mit Antidiarrhoika, Probiotika, Antibiotika und sogar Antiparasitika erfordern, wenn er auf Darmparasiten zurückzuführen ist. Zur Behandlung von Verstopfung können Ernährungsumstellungen erforderlich sein, z. B. das Hinzufügen von mehr Ballaststoffen zur Ernährung des Hundes. Fremdkörper müssen möglicherweise chirurgisch entfernt werden, wenn sie nicht mit dem Stuhl ausgeschieden werden können, und ein Kaiserschnitt muss möglicherweise durchgeführt werden, wenn ein Hund in Wehen nicht auf natürliche Weise gebären kann. Rektum- oder Dickdarmkrebs erfordert normalerweise eine chirurgische Resektion oder Steroide zur Behandlung, und Prostataerkrankungen erfordern höchstwahrscheinlich die Kastration eines Hundes.
Prognose des Rektumprolaps bei Hunden
Glücklicherweise erholen sich die meisten Hunde bei sofortiger Behandlung vollständig von einem Rektumprolaps. Wenn Schritte unternommen werden, um die Ursache der Erkrankung zu beheben, ist es unwahrscheinlich, dass der Hund einen weiteren Prolaps erleidet. Wenn der Prolaps jedoch unbehandelt bleibt, kann Ihr Hund möglicherweise keinen Stuhlgang mehr abgeben, was ein medizinischer Notfall ist, der zum Tod führen kann.
So verhindern Sie einen Rektalprolaps bei Hunden
Der beste Weg, um einen Rektumprolaps bei Ihrem Hund zu verhindern, besteht darin, zu verhindern, dass er sich beim Stuhlgang anstrengt. Durchfall, Verstopfung, Parasiten und andere Ursachen für Überanstrengung können Medikamente, spezielle Diäten oder Nahrungsergänzungsmittel als Behandlung erfordern. Je früher die Belastung angegangen wird, desto unwahrscheinlicher ist es, dass ein Rektumprolaps auftritt.