Schnee Nase wurde ursprünglich als kaltes Klimaphänomen bei Hunden angesehen, aber es passiert auch Hunden in warmen Klimazonen. Dies Hypopigmentierung (Aufhellung) der normalerweise schwarzen Nase eines Hundes ist häufiger bei Hunden, die traditionell für kalte Umgebungen gezüchtet werden, aber kann bei jedem Hund vorkommen. Obwohl Schneenase ist harmlosHundebesitzer sollten sich der Unterschiede zwischen dieser gutartigen Erkrankung und weiteren Pigmentveränderungen bewusst sein.
Was ist Schneenase?
Schneenase bezieht sich auf einen Zustand, in dem sich die Nase eines Hundes von einer dunklen Farbe zu hellbraun oder rosa aufhellt. Diese auch als Winternase bekannte Hypopigmentierung ist eine Form von Vitiligo (eine seltene Hauterkrankung). Es ist normalerweise ein vorübergehender Zustand und kein gesundheitliches Problem. Schneenase bei Hunden ist ein rein kosmetisches Problem.
Symptome der Schneenase bei Hunden
Das einzige Symptom der Schneenase ist einfach die Veränderung der Nasenfarbe eines Hundes.
Die mit der Schneenase verbundene Farbänderung kann dauerhaft sein, ist jedoch normalerweise eine vorübergehende Änderung, und die Nase kehrt zu ihrer normalen Farbe zurück. Einige Hunde entwickeln sogar jedes Jahr wiederholt eine Schneenase. Ein wichtiger Unterschied zwischen Snow Nose und anderen Nose-Zuständen besteht darin, dass sich nur die Farbe der Nose ändert, nicht die Textur.
Ursachen der Schneenase
Kaltes Wetter kann eine ursächliche Rolle bei der Schneenase spielen, aber Forscher haben diesen Zusammenhang nicht bewiesen. Weitere vermutete Einflüsse sind:
- Wetterwechsel
- Die Menge an Tageslicht
- Ein erhöhtes Enzym namens Tyrosinase
Die Schneenase wurde bei bestimmten Rassen häufiger festgestellt, daher kann auch ein genetischer Faktor eine Rolle spielen. Siberian Huskies, Golden Retriever, Labrador Retriever und Berner Sennenhunde sind am häufigsten von der Schneenase betroffen, aber es kann jede Hunderasse betreffen.
Ähnliche Bedingungen
Andere Krankheiten können in ihren frühen Stadien eine Schneenase nachahmen, von denen einige für die Gesundheit eines Hundes gefährlich sein können. Krustenbildung, Schuppung, Blutungen, Reizungen, offene Wunden und andere Veränderungen der Nasenbeschaffenheit können Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung sein, die von einem Tierarzt untersucht werden sollte, einschließlich:
- Lupus: Diskoider Lupus erythematodes, eine Art Autoimmunerkrankung, verursacht Veränderungen an der Nase eines Hundes. Wie bei anderen Krankheiten, die die Nase betreffen, werden neben Veränderungen der Nasenfarbe auch Krustenbildung und Schorfbildung beobachtet.
- Pemphigus: Es gibt drei Arten von Pemphigus: Pemphigus foliaceus, Pemphigus erythematodes und Pemphigus vulgaris. Dies sind Autoimmunerkrankungen, die Rötungen auf der Nase verursachen können, die sich zu Blasen und offenen Wunden entwickeln; Veränderungen der Nasenfarbe können ebenfalls auftreten.
- Krebs: Einige Krebsarten befallen Haut und Nase und verursachen Farbveränderungen, Rötungen, Blutungen und Schorfbildung. Diese Wunden haben in der Regel Schwierigkeiten bei der Heilung.
- Trauma: Wenn ein Hund seine Nase an etwas Schleifendem gekratzt oder gerieben hat, wird manchmal eine Hautschicht entfernt, die die Farbe der Nase verändert, bis sie heilt.
Schneenase bei Hunden diagnostizieren
Die Schneenase ist durch einfache Beobachtung relativ leicht zu identifizieren. Solange es keine offensichtlichen Verletzungen, Wunden oder Veränderungen in der Beschaffenheit der Nase Ihres Hundes gibt, gibt es wahrscheinlich keinen Grund zur Sorge. Im Zweifelsfall kann der Rat eines Tierarztes Sicherheit bieten.
Behandlung
Da niemand weiß, was die Schneenase verursacht, gibt es keine bekannte Behandlung. Die Schneenase ist einfach eine kosmetische Veränderung, und die meisten Farbveränderungen kehren mit der Zeit zur Normalität zurück.
Prognose für Hunde mit Schneenase
Hunde mit Schneenase sind im Allgemeinen recht gesund und werden durch die Pigmentveränderung nicht beeinträchtigt.
So verhindern Sie eine Schneenase
Es gibt keine bekannte Möglichkeit, Schneenasen zu verhindern. Besitzer prädisponierter Hunderassen werden es vielleicht nie erleben, aber die Wahrscheinlichkeit, dass diese Hunde Farbveränderungen in ihrer Nase erfahren, ist größer als bei anderen Rassen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.