Mit ihrer verspielten Persönlichkeit und ihrem charmanten Aussehen sind Degus bei vielen Besitzern beliebte exotische Haustiere. Wie andere Haustiere sind Degus jedoch anfällig für Verletzungen, die eine sofortige Aufmerksamkeit ihrer Betreuer erfordern. Eine häufige Erkrankung, die Degus erlebt, ist a Schwanzverletzung– und oft Verletzungen wie gebrochene Knochen und Schwanzentfernung können durch Menschen verursacht werden. Da ihre behaarten Schwänze scheinbar ein einfaches Mittel sind, um diese kleinen Tiere hochzuheben, kann es beim Umgang mit ihnen zu Unfällen kommen. Degu-Schwanzverletzungen können auch auftreten, wenn sich die Haustiere in ihren Gehegen befinden oder mit anderen Degus in Kontakt kommen. Unbehandelt können einige Schwanzverletzungen dazu führen Infektionen. Die Kenntnis der Anzeichen und Pflegeschritte für Degus mit verletzten Schwänzen ist eine hilfreiche Methode, um Ihren Degu gesund zu halten.
Was sind Schwanzverletzungen?
Schwanzverletzungen bei Degus beziehen sich auf jedes Trauma, das den Schwanz des Tieres betrifft, was gebrochene Knochen oder das Entfernen von Handschuhen umfassen kann, die Infektionen verursachen können. Degloving ist ein häufiges Ereignis, bei dem der Degu seinen Schwanz abwirft, was auch bei Nagetieren wie Rennmäusen beobachtet wird. Um mehr darüber zu erfahren, wie der zerbrechliche Schwanz Ihres Degus verletzt werden kann, ist es hilfreich, die Anatomie und den Zweck des Schwanzes zu verstehen.
Degus haben Schwänze, die etwa halb so lang oder so lang wie ihr Körper oder 5 bis 6 Zoll lang sind. Sie benutzen ihre Schwänze für das Gleichgewicht und als Mittel zur Kommunikation mit anderen Degus. Die gesamte Länge eines gesunden Degus-Schwanzes ist behaart, und das Ende des Schwanzes sieht aus wie ein Pinsel (was manche Leute dazu veranlasst, sie als Ratten mit Trompetenschwanz zu bezeichnen). Unter dem Fell befinden sich Haut-, Nerven-, Muskel- und Wirbelschichten, die es dem Degu ermöglichen, mit seinem Schwanz zu schlagen, zu wedeln und zu balancieren. Da es mehrere Arten von empfindlichem Gewebe enthält, ist es nicht ungewöhnlich, dass der Schwanz Ihres Degus verletzt wird.
Arten von Schwanzverletzungen bei Degus
- Schwanzentfernung: Wenn sich die Fell- und Hautschichten vom Schwanz lösen, spricht man von einer Degloving-Verletzung. Dies tritt normalerweise auf, weil der Degu an seinem Schwanz hochgehoben wurde oder der Schwanz in einem Objekt wie einem Laufrad, einer Käfigtür oder unter einer Schüssel stecken geblieben ist. Degloving wird auch als Schuppenschwanz bezeichnet, und Deguschwänze wachsen nach dem Degloving nicht nach.
- Gebrochene Schwänze: Degu-Schwänze können auch gebrochene Knochen haben, selbst wenn der Schwanz nicht enthandschuht wird. Manchmal kann der Bruch von selbst heilen, aber in anderen Fällen erfordert die Verletzung eine Amputation des Schwanzes über dem Bruch.
- Schwanzinfektionen: Degu-Schwänze können von einem anderen Degu geschnitten, abgekratzt oder gebissen werden und sich infizieren. Indem Sie den Schwanz sauber und feucht halten, können Sie die Chancen Ihres Degus auf eine vollständige Genesung erhöhen. Besitzer müssen möglicherweise eine antibiotische Creme oder orale Antibiotika von einem Exoten-Tierarzt erhalten, um die Infektion zu beseitigen und die richtige Heilung zu unterstützen.
Symptome von Schwanzverletzungen bei Degus
Schwanzverletzungen sind in der Regel für Besitzer sichtbar, insbesondere in Fällen von Degloving. Folgende Symptome können auftreten:
Die meisten Symptome sind mit enthandschuhten Schwänzen verbunden, aber Degus kann auch Läsionen durch kleinere Verletzungen erleiden. Wenn Ihr Degu unsachgemäß behandelt wird oder ein anderes Trauma erleidet, kann das Tier seinen Schwanz abwerfen. Dies kann für Besitzer ein alarmierender Anblick sein, da der Schwanz blutet, Knochen offensichtlich gebrochen sein können und die Schwanzhaut des Degu abrutscht. Während der Heilung wird sich der Schwanz schließlich vollständig lösen. Dies kann die Spitze oder einen größeren Teil des Schwanzes umfassen.
In anderen Fällen kann der Schwanz Ihres Degus weniger schwere Verletzungen aufweisen, die zu Läsionen führen. Freigelegte Haut durch Degloving und Läsionen kann bei unsachgemäßer Pflege Infektionen verursachen, die sich typischerweise mit Symptomen wie Ausfluss, Schwellung oder einem ungewöhnlichen Geruch zeigen. Bei Anzeichen einer Infektion sollte schnell ein Tierarzt aufgesucht werden, um mit der Behandlung mit Medikamenten zu beginnen.
Ursachen von Schwanzverletzungen
Degus können von ihren Besitzern, Gegenständen in ihren Käfigen oder von anderen Degus in Gehegen mit mehreren Haustieren verletzt werden. Die folgenden Ursachen können zu gesundheitlichen Problemen im Zusammenhang mit dem Schwanz Ihres Degus führen:
- Unsachgemäße Handhabung durch Eigentümer: Die richtige Pflege beim Umgang mit Ihrem Degu ist unerlässlich, um Verletzungen an seinem Schwanz zu vermeiden. Das Hochheben dieser Tiere an ihren Schwänzen ist eine häufige Ursache für Degloving.
- Verletzung durch Gegenstände: Der Schwanz Ihres Degus kann verletzt werden, wenn er an Gegenständen in seinem Käfig anstößt, kratzt oder an Gegenständen hängen bleibt.
- Interaktion mit anderen Degus: In Gehegen mit mehreren Haustieren können Degus durch die Interaktion mit anderen Degus in ihrer Umgebung verletzt werden. Besitzer sollten das Verhalten ihrer Haustiere beobachten, um sicherzustellen, dass die Tiere kameradschaftlich sind und Degus trennen, wenn Aggression zu einem Problem wird.
Diagnose von Schwanzverletzungen bei Degus
Die meisten Verletzungen am Schwanz eines Degus können von seinen Besitzern beobachtet werden. Wenn sich der Schwanz Ihres Degu entfernt hat oder Sie vermuten, dass eine geringfügige Verletzung vorliegt, wenden Sie sich am besten an Ihren Tierarzt. Ihr Exoten-Tierarzt kann Verletzungen, die zu einer Infektion führen können, durch eine körperliche Untersuchung diagnostizieren und geeignete Behandlungsmöglichkeiten anbieten.
Behandlung
Wenn Ihr Degu eine Degloving-Verletzung am Ende seines Schwanzes erlitten hat, ist es sehr wichtig, ihn möglichst mit Wasser zu reinigen. Diese Verletzungen bluten normalerweise, und wenn die Haut verloren geht, sollte die Wunde von einem Tierarzt genäht werden. Einige Tierärzte empfehlen Nähte, wenn die Blutung nach 15 bis 20 Minuten nicht aufgehört hat.
Wenn die Blutung von selbst oder nach dem Auftragen von blutstillendem Pulver, Maisstärke oder Mehl zur Unterstützung der Blutgerinnung aufhört, trocknet sie nach ein paar Tagen aus. Sobald das Schwanzende getrocknet ist, wird Ihr Degu normalerweise das Ende seines Schwanzes abkauen. Der Besitzer sollte den Schwanz auf Ausfluss, Geruch oder Schwellung überwachen, die auf eine Infektion hindeuten könnten. Dies ist auch wichtig, wenn Ihr Degu unter Lethargie oder Appetitlosigkeit leidet.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Schwanz Ihres Degu heilt, lassen Sie ihn von Ihrem Exoten-Tierarzt untersuchen, um festzustellen, ob Antibiotika erforderlich sind oder nicht. Degus kann empfindlich auf einige Medikamente reagieren, die üblicherweise für Menschen und andere Tiere verwendet werden, daher sollte jedes Medikament, das Ihrem Degu verabreicht wird, von Ihrem Tierarzt verschrieben werden.
Prognose für Degus mit Schwanzverletzungen
In Fällen von Degloving können sich die meisten Degus vollständig von selbst oder mit Behandlungen durch einen Tierarzt erholen, um ihre Wunden zu nähen und Infektionen zu verhindern. Alle Anzeichen einer Infektion sollten nach einer Untersuchung durch Ihren Exoten-Tierarzt umgehend behandelt werden. Wie andere Arten von Infektionen können solche, die durch Schwanzverletzungen oder das Entfernen der Glocke des Schwanzes verursacht werden, zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, wenn sie unbehandelt bleiben.
Wie man Schwanzverletzungen vorbeugt
Auch bei richtiger Pflege können Unfälle passieren. Besitzer können jedoch einige vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um ihrem Degus zu helfen, Verletzungen am Schwanz zu vermeiden:
Sorgfältige Handhabung
Besitzer können das Risiko, dass ihre Degus Schwanzverletzungen erleiden, erheblich verringern, indem sie diese Tiere niemals an ihren Schwänzen hochheben. Es ist auch wichtig, Gefahren durch das Gehege zu vermeiden, indem Sie niemals Laufräder aus Draht in den Käfig eines Degus stellen, beim Schließen der Käfigtüren den Schwanz des Tieres sorgfältig vermeiden und Degu-Häuser oder Futter- und Wassernäpfe vorsichtig abstellen. Achten Sie immer darauf, wo sich der Schwanz Ihres Degus befindet, wenn Sie mit dem Tier umgehen oder Gegenstände in seinem Gehege bewegen.
Krankheitsanzeichen überwachen
Beobachten Sie das normale Verhalten und Aussehen Ihres Degus, um proaktiv zu sein, wenn er sich ungewöhnlich verhält. Degus sollten klare Augen, glänzendes Fell und saubere Körper und Schwänze haben. Achte auf Anzeichen einer Infektion, selbst wenn der Schwanz deines Degus nicht verletzt zu sein scheint. Kleine Schnitte und Kratzer können von Gegenständen im Käfig Ihres Haustieres verursacht werden, und alle Verletzungen sollten von den Besitzern (und gegebenenfalls von Tierärzten) überwacht werden.