Der Mensch hat Millionen von Schweißdrüsen in seiner Haut. Diese Drüsen konzentrieren sich auf bestimmte Bereiche, wie z. B. die Fußsohlen und die Achselhöhlen, und oft werden Antitranspirantien und Deodorants aufgetragen, um die entstehende Feuchtigkeit und den Geruch zu kontrollieren. Katzen hingegen haben keine Schweißdrüsen, die ihren Körper bedecken, daher wird oft gefragt, ob Katzen schwitzen oder nicht. Diese Körperfunktion mag bei Katzen etwas anders sein als beim Menschen, aber Katzen schwitzen definitiv.
Wie schwitzen Katzen?
Katzen schwitzen hauptsächlich an den Fußballen und an der Nase, wo sich ekkrine Schweißdrüsen befinden. Während es technisch gesehen Schweißdrüsen in der Haut einer Katze gibt, handelt es sich um verschiedene Arten von Schweißdrüsen, die als apokrine Schweißdrüsen bezeichnet werden. Apokrine Schweißdrüsen scheiden bei einer Katze willkürlich eine ölige Substanz aus, die wie ein Pheromon wirkt.
An den Pfotenballen können Sie Schweiß von Ihrer Katze sehen, wenn sie über einen harten Boden oder Tisch läuft. Feuchte Fußabdrücke können ein Hinweis darauf sein, dass Ihre Katze schwitzt und besonders in den wärmeren Monaten und wenn Ihre Katze gestresst ist, auftreten.
Warum schwitzen Katzen?
Schwitzen tritt auf, um die Körpertemperatur Ihrer Katze normal zu halten oder weil Ihre Katze gestresst ist. Genau wie Menschen im Sommer beginnt auch eine Katze zu schwitzen, wenn ihr zu warm wird. Wenn der Schweiß zu verdunsten beginnt, vermittelt er ein kühlendes Gefühl an den Pfotenballen, was dazu beitragen kann, die Körpertemperatur zu senken. Da die Pfotenballen von Katzen jedoch nicht viel Fläche einnehmen, bieten sie nur eine geringe Kühlleistung, sodass Katzen andere Mittel zur Abkühlung verwenden.
Katzen können auch schwitzen, wenn sie gestresst sind. Dies ist oft zu beobachten, wenn Ihre Katze beim Tierarzt, auf Reisen oder in einer stressigen Situation zu Hause ist, wenn sie auf eine Theke oder einen Tisch springt und feuchte Pfotenabdrücke hinterlässt.
Warum hecheln Katzen?
Im Gegensatz zu Hunden hecheln Katzen nicht, es sei denn, sie sind sehr gestresst, können nicht atmen oder sind extrem überhitzt. Hecheln ist jedoch keine effiziente Möglichkeit für eine Katze, ihren Körper abzukühlen. Wenn Ihre Katze also hechelt, benötigt sie möglicherweise sofortige Hilfe bei der Regulierung ihrer Temperatur, Beruhigung oder Atmung. Hecheln lässt heiße Luft aus der Brust durch den Mund entweichen, aber genau wie Schwitzen ist es kein wirksames Mittel, um eine Katze abzukühlen. Eine keuchende Katze muss normalerweise sofort tierärztlich behandelt werden und sollte nicht ignoriert werden.
Was ist eine normale Katzentemperatur?
Katzen haben eine normale Körpertemperatur zwischen etwa 100 Grad und 102,5 Grad Fahrenheit. Schwitzen der Pfotenballen und möglicherweise sogar Hecheln können auftreten, wenn die Körpertemperatur einer Katze über 34,5 Grad steigt, also sind dies wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten, da es keine leichte Aufgabe ist, die Temperatur Ihrer Katze mit einem Thermometer zu messen.
So kühlen Sie Ihre Katze ab
Da Hecheln und Schwitzen durch die Pfotenballen keine effizienten Methoden zum Abkühlen sind, lecken sich Katzen oft selbst, damit Feuchtigkeit von ihrem Körper verdunsten kann. Sie können dies häufiger in wärmeren Monaten beobachten, wenn eine Katze natürlich gegen die Sommerhitze ankämpft. Dies kann für einen kühlenden Effekt sorgen und in der Folge die Körpertemperatur senken. Aber wenn Sie Ihrer Katze helfen wollen, sich abzukühlen, gibt es auch Dinge, die Sie tun können. Ventilatoren können auf Ihre Katze gerichtet werden, um eine kühle Brise zu erzeugen, aber Sie können Ihrer Katze auch kaltes Wasser zu trinken geben, Ihre Katze in den Schatten, eine Klimaanlage oder auf eine kühle Oberfläche wie einen Fliesenboden stellen, und zwar so lange wie Ihre Katze hasst Wasser nicht, spülen Sie es mit kaltem Wasser oder einer großen Schüssel zum Spielen oder Spielen aus. Die Förderung von mehr Spielzeit in der Nacht statt in der Hitze des Tages kann auch dazu beitragen, dass Ihre Katze kühler bleibt. Schließlich, wenn Ihre Katze lange Haare hat, ziehen Sie in Betracht, sie zu rasieren, wenn die Sommerhitze zu viel für sie ist.
Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze überhitzt, verschwenden Sie keine Zeit damit, sie abzukühlen, während Sie sie zu Ihrem Tierarzt bringen. Krampfanfälle, dauerhafte Hirn- und Organschäden und sogar der Tod können bei Katzen auftreten, wenn ihre Körpertemperatur zu lange zu hoch wird.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.