Seborrhö ist ein Hautzustand die bei Menschen und Tieren, einschließlich Hunden, vorkommt. Es heißt auch seborrhoische Dermatitis und es ist eine häufige Ursache für Schuppige Haut und ölige Mäntel bei Hunden. Die Bedingung finden Sie in der Falten der Haut eines Hundesauf der Gesicht, und um andere Teile des Körpers, die mit verpackt sind Talgdrüse. Es hilft, die Arten von Seborrhoe zu kennen und zu wissen, wie Sie mit der Haut Ihres Hundes umgehen müssen, damit sich Ihr Haustier wohlfühlt.
Was ist Seborrhoe?
Seborrhoe ist ein Hautzustand, der durch eine übermäßige Talgproduktion und eine fehlerhafte Keratinisierung (der Prozess, durch den sich Haut und Nägel regenerieren) gekennzeichnet ist. Es führt dazu, dass die Haut schuppig oder schuppig wird und Schuppen produziert.
Es gibt im Allgemeinen zwei Arten von Seborrhoe. Seborrhoe sicca ist ein trockener Zustand, der schuppiger ist, und Seborrhoe oleosa, das eher ein öliger Zustand ist. Hunde haben typischerweise einen kombinierten Zustand der beiden Arten von Seborrhoe.
Symptome von Seborrhoe bei Hunden
Ein Hund mit Seborrhoe hat Symptome an seinem Körper, aber Sie werden auch Hautschuppen auf seiner Einstreu finden, die als klares Indiz dafür dienen, dass Ihr Haustier eine Krankheit hat.
Schuppung und Schuppung der Haut
Bei einem Hund mit Seborrhoe treten Schuppungen und Abschuppungen der Haut in verschiedenen Körperfalten auf. Diese Falten können sich an den Füßen, am Hals, an den Lippen, in den Achselhöhlen, an den Oberschenkeln und unter dem Bauch befinden, wo sich viele Talgdrüsen befinden.
Fettiger Mantel
Es kann dazu führen, dass das Fell ein fettiges oder wachsartiges Aussehen hat, und Hautgeruch ist ebenfalls möglich.
Duftender Mantel
Hautfalten sind typischerweise stärker von Seborrhoe betroffen und können einen besonders üblen Geruch haben. Es riecht nach muffigem, öligem oder fettigem Haar, das längere Zeit nicht gewaschen wurde.
Hautrötung und/oder Pigmentierung
Die Haut eines Hundes mit Seborrhoe wird aufgrund der chronischen Entzündung und Reizung des Bereichs rot oder mit einem dunkleren Ton pigmentiert.
Haarverlust
Ein Hund mit Seborrhoe kann Haare am Körper verlieren, weil die Haarfollikel von der Verhornung (schwielige Oberfläche) der äußeren Hautschicht betroffen sind.
Ohr-Infektion
Seborrhoe kann auch chronische Ohrenentzündungen (Otitis externa) verursachen, die dazu führen, dass sich Ihr Hund übermäßig am Kopf kratzt.
Juckende Haut und Kratzen
Juckende Haut ist bei primärer Seborrhoe nicht üblich, aber häufiger bei sekundärer Seborrhoe, da das Problem auf ein anderes Hautproblem zurückzuführen ist.
Ursachen von Seborrhoe
Seborrhoe wird entweder als primär oder sekundär kategorisiert. Primäre Seborrhoe ist selten; Die meisten Fälle von Seborrhoe bei Hunden sind sekundär.
Primäre Seborrhoe ist eine Erbkrankheit. Es tritt normalerweise bei Hunden auf, wenn sie zwei Jahre alt sind, und es neigt dazu, sich mit der Zeit zunehmend zu verschlimmern. Die folgenden spezifischen Hunderassen sind anfällig für primäre Seborrhoe:
Sekundäre Seborrhoe ist bei Hunden häufig und wird durch ein oder mehrere Hautprobleme verursacht. Hunde können anfälliger für sekundäre Seborrhoe sein, wenn sie die folgenden Probleme haben, die gereizte Haut verursachen:
- Allergien
- Endokrine Störungen und hormonelle Ungleichgewichte
- Hautinfektionen (Bakterien oder Pilze)
- Äußere Parasiten
Diagnose von Seborrhoe bei Hunden
Ihr Tierarzt muss feststellen, ob eine Infektion vorliegt (Bakterien, Pilze/Hefen oder Parasiten) und die folgenden Hauttests durchführen:
- Biopsien
- Hautabschürfungen
- Haare zupfen (auf der Suche nach Milben)
- Zytologie (Untersuchung von Blut- oder Gewebezellen) auf Anomalien
Kulturbluttests können auch notwendig sein, um nach endokrinen Problemen zu suchen, die die Seborrhoe verursacht haben könnten. Der Behandlungsplan Ihres Hundes konzentriert sich neben der Behandlung der Seborrhoe selbst auf die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache der Seborrhoe.
Behandlung
Es gibt keine Heilung für primäre Seborrhoe, aber der Zustand kann mit medizinischen Bädern und einem antiseborrhoischen Shampoo behandelt werden. Die Shampoos befreien den Hund von überschüssigen Hautschüppchen und bieten Linderung durch ein weicheres Hautgefühl. Zur Unterstützung der Hautgesundheit und Regeneration können Vitamin A oder Retinoide eingesetzt werden. Verwenden Sie niemals medizinische Shampoos bei Hunden, die bei Menschen verwendet werden. Ihr Tierarzt wird ein geeignetes Shampoo basierend auf der Rasse, dem Fell und dem Grad der Fettigkeit Ihres Hundes auswählen.
Die meisten Hunde mit sekundärer Seborrhoe werden mit medizinischen Bädern und antiseborrhoischen topischen Medikamenten behandelt, um die Haut zu verbessern, aber dies wird die zugrunde liegende Ursache der Seborrhoe nicht beheben. Andere Behandlungen für sekundäre Seborrhoe basieren auf der zugrunde liegenden Ursache. Um die geeigneten Behandlungen zu bestimmen, muss Ihr Tierarzt zunächst die zugrunde liegende(n) Erkrankung(en) identifizieren, die die Seborrhoe verursacht haben, was Folgendes umfassen kann:
- Bakterielle Hautinfektionen: Hunde mit bakteriellen Hautinfektionen benötigen Antibiotika für die Infektion.
- Hefe-/Pilzinfektionen: Antimykotika werden bei Hefe- oder Pilzinfektionen eingesetzt.
- Parasiten: Äußere Parasiten werden mit oralen oder topischen Formeln behandelt, um die Parasiten abzutöten. Die Behandlung kann je nach Schweregrad der Hauterkrankung Wochen bis Monate dauern.
- Endokrine Bedingungen: Wenn ein endokriner Zustand wie Hypothyreose, Morbus Cushing oder Diabetes mellitus festgestellt wird, wird Ihr Tierarzt daran arbeiten, den Zustand mit den richtigen Medikamenten zu behandeln. Es kann Wochen bis Monate dauern, bis diese Zustände unter Kontrolle sind und sich die Seborrhoe bessert. Die meisten endokrinen Erkrankungen erfordern eine lebenslange Behandlung und Behandlung, einschließlich täglicher Medikamente und regelmäßiger Tierarztbesuche zur Untersuchung. Wenn der endokrine Zustand unter Kontrolle ist, sollte die Seborrhoe nicht zurückkehren (es sei denn, sie hat eine andere Ursache).
Prognose für Hunde mit Seborrhoe
Die Prognose für Hunde mit Seborrhoe ist gut, aber wenn Ihr Haustier eine primäre Seborrhoe hat, muss es normalerweise lebenslang behandelt werden.
Hunde mit Allergien benötigen möglicherweise eine fortlaufende Behandlung von Sekundärinfektionen und sekundärer Seborrhoe. Ihr Tierarzt kann Sie für Allergietests und -management an einen tierärztlichen Dermatologen überweisen. Hunde mit schweren Allergien müssen möglicherweise über einen Zeitraum von Monaten bis Jahren mit Allergieinjektionen behandelt werden. Allergien und sekundäre Seborrhoe können von Zeit zu Zeit wiederkehren, insbesondere bei Jahreszeitenwechseln.
So verhindern Sie Seborrhoe
Primäre Seborrhoe kann nur durch Kontrolle der Zuchtpraktiken verhindert werden. Wie bei jeder Erbkrankheit sollten Hunde mit primärer Seborrhoe nicht zur Zucht verwendet werden.
Sekundäre Seborrhoe kann verhindert werden, indem Hauterkrankungen behandelt werden, bevor sie bestehen bleiben und zu Seborrhoe führen. Bringen Sie Ihren Hund auf jeden Fall zum Tierarzt, wenn Sie Juckreiz, Kratzen oder ein ungewöhnliches Aussehen auf der Haut Ihres Hundes bemerken. Halten Sie Ihren Hund das ganze Jahr über auf Flohbekämpfung, um Reizungen zu vermeiden, die zu Hautproblemen führen können. Befolgen Sie unbedingt die Empfehlungen Ihres Tierarztes zur Langzeitbehandlung und Nachsorge.