Sepsis ist ein ernst und manchmal lebensbedrohlich Zustand, der jeden Hund betreffen kann. Es ist das Ergebnis einer Infektion das geht in die Blutkreislauf das kann viele verschiedene ursachen haben. Nur weil ein Hund Bakterien im Blut hat, bedeutet das nicht immer, dass er eine Sepsis hat. Unbehandelt kann es zu einer Sepsis kommen septischer Schock. Dieser schwere Zustand der Infektion erfordert eine Notfallbehandlung durch einen Tierarzt. Zu wissen, was Sepsis ist, wie sie verursacht wird und wie sie behandelt wird, kann Hundebesitzern helfen, vorbereitet zu sein, wenn sie jemals mit dieser Krankheit mit ihren Haustieren umgehen müssen.
Was ist Sepsis?
Sepsis ist auch als Blutvergiftung bekannt und tritt auf, wenn Bakterien oder andere Toxine in den Blutkreislauf gelangen, Entzündungen verursachen und nicht von der Leber entfernt werden (also den Körper nicht verlassen). Bakteriämie hingegen ist einfach das Vorhandensein von Bakterien im Blutkreislauf, aber diese Bakterien werden schnell entfernt. Wenn Bakterien im Blutkreislauf haften bleiben, anstatt von der Leber gefiltert zu werden, kann eine Sepsis auftreten. Da ein Hund mit Sepsis Bakterien durch seinen Körper zirkuliert, können sich diese Bakterien in einem oder mehreren Körperteilen ansiedeln. Dies verursacht schwere und schwere Infektionen. Zum Glück ist Sepsis seltener als Bakteriämie, aber jeder Hund, der Symptome zeigt, sollte eine haben tierärztliche Prüfung so bald wie möglich.
Symptome einer Sepsis bei Hunden
Sepsis führt dazu, dass sich ein Hund sehr krank fühlt, aber die Schwere der Infektion und der betroffene Körperteil führen dazu, dass die Symptome der Sepsis variieren. Wenn bei Ihrem Hund eine Sepsis diagnostiziert wird, können die folgenden Symptome auftreten:
Zittern, Schwäche und Verwirrung
Allgemeines Körperzittern, Schwäche und Verwirrtheit werden häufig bei Hunden mit Sepsis beobachtet, unabhängig davon, welcher Körperteil am stärksten betroffen ist. Dies ist normalerweise auf Veränderungen des Blutdrucks zurückzuführen, kann aber auch auf eine Magenverstimmung und ein allgemeines Unwohlsein zurückzuführen sein.
Fieber
Wenn die Infektion im Körper Ihres Hundes fortschreitet, kann Fieber auftreten. Sie können sehen, wie Ihr Hund hechelt oder zittert, oder Sie bemerken sogar, dass sich seine Nase oder Ohren wärmer als gewöhnlich anfühlen. EIN plötzliches Fieber ist ein besonders wichtiges Zeichen dafür, dass Ihr Hund möglicherweise septisch ist und sofortige tierärztliche Behandlung benötigt.
Appetitlosigkeit mit Erbrechen oder Durchfall
Eine Abnahme oder ein Verlust des Appetits wird normalerweise von begleitet Erbrechen und Durchfallund dies sind auch häufige Symptome, die bei Hunden mit Sepsis aufgrund der Infektion und Entzündung auftreten, die der Körper bekämpft.
Schnelles oder erschwertes Atmen
Wenn eine Sepsis nicht behandelt wird, kann sie sich zu einem septischen Schock entwickeln. Dies tritt auf, wenn der Blutdruck eines Hundes zusammen mit anderen Symptomen dramatisch abfällt und Hundebesitzer normalerweise Veränderungen im Atemmuster ihres Hundes feststellen. Ihr Hund kann beginnen schnell atmen oder es fällt Ihnen schwer, effektiv zu atmen.
Ursachen der Sepsis
Sepsis wird durch eine Infektion verursacht, die in den Blutkreislauf gelangt. Wenn sich mehr Bakterien im Körper des Hundes befinden, als seine weißen Blutkörperchen effektiv entfernen können, beginnt die Infektion und kann sich ohne Behandlung schnell zu einer ernsthaften Erkrankung entwickeln. Tierärzte verschreiben in der Regel Antibiotika, um zu verhindern, dass sich Infektionen in den Blutkreislauf ausbreiten. Zu den Hauptursachen von Hundeinfektionen, die zu einer Sepsis führen, gehören:
- Magen-Darm-Infektionen: Einschließlich Bedingungen wie ParvovirusGI-Infektionen sollten von einem Tierarzt überwacht werden, um ein Fortschreiten zu verhindern.
- Infektionen der Atemwege: Einschließlich Bedingungen wie Lungenentzündung, Infektionen der Atemwege können schwerwiegend werden. Ähnlich wie beim Magen-Darm-Trakt sollten diese Infektionen engmaschig überwacht werden.
- Schwere Zahnerkrankung: Die Zähne Ihres Hundes sehen vielleicht nicht schmutzig aus, aber abgebrochene Zähne oder infizierte Zähne im hinteren Teil des Mauls können leicht unbemerkt bleiben. Wenn Ihr Hund schwere hat Zahnkrankheitkann sich die Infektion schnell auf die Blutbahn ausbreiten.
- Chronische Harnwegsinfektionen: Wie Menschen ist es nicht ungewöhnlich, dass Hunde Harnwegsinfektionen entwickeln. Ihr Tierarzt kann Antibiotika zur Behandlung verschreiben Harnwegsinfektion zusammen mit anderen Medikamenten nach Bedarf.
- Kontaminierte Wunden: Wenn Ihr Hund eine offene Wunde hat, ist es wichtig, die Wunde regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass sich eine Infektion entwickelt. Kontaminierte Wunden sind eine einfache Möglichkeit für schädliche Bakterien, in den Körper einzudringen.
Diagnose Sepsis bei Hunden
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund eine Sepsis entwickelt hat, ist ein sofortiger Besuch bei Ihrem Tierarzt erforderlich. Eine vollständige körperliche Untersuchung und Anamnese werden erhoben, bevor Ihr Tierarzt diagnostische Tests durchführt. Ein vollständiges Blutbild, ein Serumchemie-Panel, eine Urinanalyse und eine Blutkulturprobe können erhalten werden. Fieber und eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen, Atemfrequenz und Herzfrequenz sind Indikatoren dafür, dass Ihr Hund eine Sepsis hat, aber das Finden der Grundursache und des ursprünglichen Ortes der Infektion kann weitere Tests erfordern.
Je nachdem, was Ihr Tierarzt bei seiner körperlichen Untersuchung feststellt, können auch Röntgenaufnahmen gemacht werden. Ein CT-Scan, MRT, Ultraschall, EKG-Messungen und andere Tests können empfohlen werden, je nachdem, wo Ihr Tierarzt glaubt, dass die Sepsis ihren Ursprung hat.
Behandlung
Ihr Tierarzt kann Ihrem Hund Antibiotika verabreichen, noch bevor die Diagnose Sepsis als verzögernd bestätigt wird antibiotische Behandlungen kann die Überlebensrate bei Sepsis stark verringern. Sie werden wahrscheinlich zunächst eine Blutprobe entnehmen, die im Labor untersucht werden soll, und dann sofort mit intravenösen Antibiotika beginnen, um die Infektion so schnell wie möglich zu bekämpfen.
Abhängig von der Ursache der Sepsis kann eine Operation erforderlich sein, aber Infusionen und Antibiotika werden unabhängig davon verabreicht, wo die Sepsis ihren Ursprung hat. IV-Flüssigkeiten können Ihrem Hund verabreicht werden, um seinen Blutdruck zusätzlich zu Medikamenten zu erhöhen, die den Blutfluss zu wichtigen Organen erhöhen. Neben der Sauerstofftherapie können auch verschiedene Medikamente zur Behandlung verschiedener Arten von Krankheiten, die zu einer Sepsis führen können, eingesetzt werden.
Prognose für Hunde mit Sepsis
Die Prognose für Hunde mit Sepsis hängt weitgehend von der Grundursache der Infektion sowie davon ab, wie früh mit der Behandlung begonnen wird. Wenn der Zustand nicht früh genug behandelt wird, um einen septischen Schock zu verhindern, überleben leider viele Hunde diese schweren Infektionen nicht.
Wenn Ihr Hund erhält sofortige tierärztliche Hilfe Wenn die ersten Symptome auftreten, wird Ihr Tierarzt wahrscheinlich daran arbeiten, die Ursache für die Infektion zu finden. Dies kann zu einer Operation zur Entfernung von abgestorbenem Gewebe oder zur Drainage von Abszessen sowie zu einer Anpassung der Antibiotika führen. Verschiedene Antibiotika können verwendet werden, um bestimmte Bakterien zu behandeln, so dass Ihr Tierarzt den Behandlungsplan Ihres Hundes ändern kann, sobald die Laborergebnisse vorliegen, um die Bakterien im Körper Ihres Hundes zu identifizieren.
So verhindern Sie eine Sepsis
Der beste Weg, um zu verhindern, dass Ihr Hund eine Sepsis entwickelt, besteht darin, sicherzustellen, dass er regelmäßig tierärztlich behandelt wird, insbesondere wenn andere Krankheiten oder Infektionen vorhanden sind. Sepsis wird typischerweise durch andere Krankheiten verursacht, die zu schweren Infektionen führen, aber sie kann auch auftreten, wenn Ihr Hund offene Wunden hat. Folgende Präventionsmaßnahmen sind hilfreich:
Vorbeugung von Infektionen durch andere Krankheiten
Wenn Ihr Hund an einer anderen Krankheit leidet, die eine Infektion verursachen kann, ist es wichtig, dass Ihr Tierarzt seinen Zustand regelmäßig überwacht. Verzögern Sie die Behandlung nicht, wenn dies der Fall ist gesundheitliche Bedenken sind anwesend. Leichte Infektionen können sich zu schweren Infektionen (und letztendlich zu einer Sepsis) entwickeln, aber dies kann verhindert werden. Indem Sie die Infektion behandeln, bevor sie sich in den Blutkreislauf ausbreitet, können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Ihr Haustier jemals dieses potenziell tödliche Problem entwickelt.
Wunden regelmäßig reinigen
Auch wenn Ihr Hund ansonsten gesund ist, kann eine offene Wunde schnell zu Infektionen führen. Stellen Sie sicher, dass keine Wunden werden regelmäßig gereinigt, und suchen Sie bei schweren Wunden so schnell wie möglich tierärztliche Hilfe auf. Ihr Tierarzt kann Antibiotika verschreiben, entweder oral oder topisch, um die Möglichkeit einer Infektion zu verhindern.
Ist Sepsis für Menschen oder andere Tiere ansteckend?
Sepsis kann das Ergebnis einer Infektion sein, aber sie kann nicht auf andere Haustiere oder Menschen übertragen werden. Obwohl Sepsis selbst nicht ansteckend ist, könnte die zugrunde liegende Ursache dieser Erkrankung sein. Beispielsweise ist das Parvovirus für andere Hunde hochgradig ansteckend. Wenn ein Hund mit Parvovirus eine Sepsis entwickelt, kann das Parvovirus andere Hunde infizieren, aber es kann sich bei anderen zu einer Sepsis entwickeln oder auch nicht.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.