Hunde kauen gerne an Knochen. Und wir Hundeliebhaber wollen Hunden geben, was sie wollen. Deshalb geben wir unseren Hunden oft große, köstliche Knochen, die sie so glücklich machen. Dies ist jedoch möglicherweise nicht die sicherste Art, Ihren Hund zu behandeln.
Im Allgemeinen sind Knochen nicht die sichersten oder gesündesten Leckereien für Hunde. Die meisten Knochen sind für Hunde gefährlich, da sie bestimmte Gesundheitsprobleme verursachen können. Obwohl sich nicht alle Haustierexperten bei diesem Thema einig sind, können Ihnen die meisten Veterinärmediziner viele knochenbezogene Horrorgeschichten erzählen.
Die langjährige Annahme, dass Knochen geeignete Leckereien für Hunde sind, ist aus dem Ruder gelaufen. Gekochte Knochen sind am riskantesten. Rohe Knochen hingegen sind umstritten, weil sie weicher und möglicherweise besser verdaulich sind. Rohe Knochen sind jedoch nicht völlig sicher.
Die Gefahren von Knochen für Hunde
Einige Hunde kauen ihr ganzes Leben lang Knochen und haben nie ein Problem. Andere haben einen Notfall mit nur einem Knochen. Zum Teil hängt es vom Kaustil des Hundes ab. Größe, Form und Art des Knochens spielen ebenfalls eine Rolle. Leider hängt viel vom Glück ab.
Es gibt mehrere mögliche Komplikationen im Zusammenhang mit Knochen und Hunden. Diese Probleme können bei Hunden nach dem Verzehr von Knochen auftreten, auch wenn es sich um rohe Knochen handelt.
- Gebrochene Zähne: Knochen sind hart genug, um die Zähne Ihres Hundes zu brechen, was manchmal Wurzelbehandlungen oder Zahnextraktionen erforderlich macht.
- Verletzungen im Mund: Die scharfen Knochenkanten können das Zahnfleisch, die Zunge und andere Mundschleimhäute Ihres Hundes verletzen. Das ist nicht nur schmerzhaft für Ihren Hund, sondern kann auch ziemlich chaotisch werden. Knochen können auch im Mund stecken bleiben, insbesondere zwischen den Backenzähnen des Unterkiefers.
- Atemwegsobstruktion: Der gesamte oder ein Teil des Knochens kann in den Hals rutschen und stecken bleiben, wodurch die Atemwege blockiert werden und wodurch Ihr Hund erstickt.
- Magen-Darm-Komplikationen: Knochen, die den Verdauungstrakt passieren, können schwere Schäden verursachen. Ein Knochenstück kann sich in der Speiseröhre, im Magen oder im Darm festsetzen. In den meisten Fällen ist eine Notoperation erforderlich, um den Knochen zu entfernen. Wenn die Knochen nicht stecken bleiben, können sie beim Durchgang durch den Magen-Darm-Trakt Reizungen verursachen. Zumindest können Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung auftreten. Fragmente können jedoch tatsächlich durch die Auskleidung der Speiseröhre, des Magens, des Darms und des Dickdarms stechen. Dies ist eine lebensbedrohliche Situation.
Sind alle Arten von Knochen sicher für Hunde?
Sicher, Hunde lieben Knochen, aber das bedeutet nicht, dass sie alle essen dürfen sollten. Die Risiken, die mit der Verfütterung von Knochen an Hunde verbunden sind, gelten für Knochen aller Arten von Tieren, ob roh oder gekocht. Am größten sind die Risiken jedoch bei gekochten Knochen, insbesondere bei Geflügel, da diese zum Splittern neigen.
Wenn Sie Ihren Hund mit rohen Fleischknochen füttern möchten, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über rohe Putenhälse. Nicht alle Experten sind sich einig, dass sie sicher sind, aber sie bestehen hauptsächlich aus Knorpel und weichen Knochen. Daher können sie als roh verdaulich angesehen werden. Rohkost birgt jedoch auch Risiken, darunter Salmonellen oder Septikämie, eine schwere Blutinfektion. Darüber hinaus könnten Menschen im Haus einem Salmonellenrisiko ausgesetzt sein, wenn sie die Überreste des Truthahnhalses entfernen oder Haustierabfälle aufnehmen, die diese enthalten.
Tierhufe und Geweihe können gleichermaßen gefährlich sein. Die Größe Ihres Hundes ist auch nicht unbedingt ein Faktor; jede Art von Hund kann betroffen sein. Jedoch, kleine Hunde Der Verzehr großer Knochen ist offensichtlich einem größeren Risiko ausgesetzt.
Auch wenn Sie Ihrem Hund in der Vergangenheit ohne Komplikationen Knochen gegeben haben, bedeutet das nicht, dass bei der nächsten Knochenfütterung alles gut wird. Stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstehen, bevor Sie Ihrem Hund Knochen oder Kauartikel geben. Stellen Sie dann sicher, dass Sie das Kauen Ihres Hundes überwachen, falls etwas schief geht.
Knochenalternativen für Hunde
Kauen ist für Hunde instinktiv notwendig. Suchen Sie nach sichereren Alternativen, um das Kaubedürfnis Ihres Hundes zu befriedigen, ohne Knochen zu geben. Egal, was Sie Ihrem Hund zum Kauen geben, seien Sie immer sicher, dass Sie Ihren Hund beaufsichtigen.
Speziell angefertigt HundespielzeugZahnkauen und andere Leckerli Sorten für Hunde kann eine hervorragende Möglichkeit sein, das Kaubedürfnis Ihres Hundes zu stillen. Auch hier sollten Sie unbedingt mit Ihrem Tierarzt über die besten Optionen für Ihren Hund sprechen.
Halten Sie Knochen von Ihrem Hund fern
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Knochen, die von Lebensmitteln übrig geblieben sind, entsorgen. Bringen Sie sie am besten direkt zum Mülleimer außerhalb der Reichweite Ihres Hundes. Behandle Knochen wie alle anderen Lebensmittel, die für Hunde giftig sind.
Wenn Sie vermuten, dass bei Ihrem Hund eine knochenbedingte Komplikation aufgetreten ist, wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt.