Kätzchen lernen, sich selbst zu lecken, wenn sie zwei bis vier Wochen alt sind, und erwachsene Katzen verbringen bis zu 50 Prozent ihrer Wachzeit damit, sich selbst zu pflegen. Warum also sollten Sie Ihre Katze trotzdem baden? Ein Bad stimuliert die Haut und entfernt überschüssiges Öl, Hautschuppenund haaren. Es bietet auch die Möglichkeit, Ihrer Katze beizubringen, dass es ihr nicht schaden wird, selbst auf unerwartete Weise behandelt zu werden. Katzen müssen vom Tierarzt berührt, von Tierarzthelfern behandelt oder von Haussittern und Gästen betreut werden. Das Bad zu einem angenehmen Erlebnis zu machen, hilft Katzen, das Ereignis auf zukünftige ähnliche Situationen zu „verallgemeinern“.
Positive Erfahrungen mit vorherigen Bädern sind besonders hilfreich, wenn Sie Ihrer Katze im Rahmen eines Behandlungsplans für Hautkrankheiten wie Scherpilzflechte jemals medizinische Bäder geben müssen oder wenn Ihre Katze in etwas besonders Böses gerät.
Bevor Sie beginnen
Einige anspruchsvolle kurzhaarige Katzen brauchen selten oder nie ein Bad, während Katzen mit längerem Haar oft etwas mehr Hilfe bei der Hygiene benötigen. Zu häufiges Baden kann die Haut austrocknen, also vermeide etwas häufiger als alle 4-6 Wochen oder so. Kätzchen akzeptieren Bäder am ehesten, beginnen Sie also, sobald Sie eines adoptieren, solange es mindestens 4 Wochen alt ist. Ältere Katzen oder extrem kranke Katzen sind nicht so anpassungsfähig an Umweltveränderungen, selbst wenn sie vorübergehend sind. Sie kann durch Baden gestresst sein Befolgen Sie daher in diesen Fällen die Empfehlungen Ihres Tierarztes.
Was du brauchst
Für die routinemäßige Reinigung benötigen Sie nur wenige Utensilien, darunter:
- Ein einfaches Pflegeshampoo speziell für Katzen
- Mehrere Handtücher
- Eine Gummimatte
- Ein Waschlappen
- Tischtennisball oder andere schwimmende Ablenkung
Shampoos für Menschen (einschließlich derer, die für Babys entwickelt wurden) oder Hundeprodukte können zu aggressiv sein und die Haut der Katze austrocknen und in manchen Fällen giftig sein.
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Katze zu baden
Bevor Sie Ihre Katze nass machen, bürsten Sie ihr Fell gründlich. Was Sie betrifft, tragen Sie alte Kleidung und erwarten Sie, nass zu werden.
Der Badebereich sollte warm und zugfrei sein. Die Badewanne reicht aus, aber vielleicht ist es bequemer, wenn Sie Ihre Katze in einem hüfthohen Waschbecken baden können. Bringen Sie alle zerbrechlichen Gegenstände außer Reichweite und schieben Sie Gardinen oder Duschvorhänge aus dem Weg. Vermeiden Sie alles (starke Gerüche, gruselige Gegenstände, Spiegel), die Katzen möglicherweise erschrecken, damit das Bad so angenehm wie möglich ist.
Stellen Sie Ihr Shampoo, mehrere Handtücher und einen Waschlappen in der Nähe des Waschbeckens oder der Wanne zusammen und lassen Sie warmes Wasser laufen, bevor Sie die Katze hereinbringen. Die Temperatur des Katzenbades sollte etwa Körpertemperatur haben, also schön warm, aber nicht so heiß, dass es unangenehm ist.
Legen Sie ein Handtuch oder eine Gummimatte auf den Boden der Wanne oder des Waschbeckens. Katzen hassen den unsicheren Stand auf rutschigen Oberflächen und das macht es weniger stressig. Oder versuchen Sie, die Katze auf eine Milchkiste aus Plastik zu stellen, damit Ihre Katze sie mit ihren Pfoten greifen kann. Dadurch können Sie die Katze auch leichter von oben und unten waschen.
Schließen Sie die Tür zum Badebereich, sonst riskieren Sie, dass eine seifige Katze entkommt.
Die Fichte / Kyle Fewel
Kätzchen baden
Für kleine Katzen bzw Kätzchen, verwenden Sie die Doppelspüle in der Küche, zwei oder mehr große Bratpfannen oder ein paar Eimer oder Papierkörbe in der Badewanne. Füllen Sie jeden mit warmem Wasser und lassen Sie Ihre Katze dann vorsichtig (mit einer Hand den Po, die andere unter der Brust) in den ersten Behälter sinken, um sie nass zu machen. Die meisten Katzen akzeptieren diese Methode eher, als besprüht zu werden.
Lassen Sie Ihr Kätzchen auf den Hinterbeinen stehen und klammern Sie sich an den Rand des Behälters, während Sie das Fell gründlich befeuchten. Heben Sie die Katze dann auf eines Ihrer Handtücher und tragen Sie das Shampoo auf, indem Sie ihr Gesicht mit einem feuchten, aber nicht seifigen Waschlappen reinigen.
Tauchen Sie die Katze nach dem Einseifen wieder in den ersten Behälter, um sie zu spülen. Entfernen Sie so viel Seife wie möglich, bevor Sie sie entfernen, und spülen Sie überschüssiges Wasser ab, bevor Sie sie gründlich in nachfolgenden Behältern mit sauberem Wasser ausspülen.
Waitforlight / Getty Images
Wählen Sie zwischen der Dip- oder Spray-Methode für ausgewachsene Katzen
Ausgewachsene Katzen in Jumbo-Größe können schwer einzutauchen sein, und fließendes Wasser kann für sie beängstigend sein. Stattdessen können Sie eine Schöpfkelle verwenden, um Wasser einzutauchen. Wenn Sie eine Sprühdüse auf dem Waschbecken haben, wenden Sie eine geringe Kraft an, mit der Düse nahe am Fell, damit das Kätzchen das Spray nicht sieht.
Niemals ins Gesicht sprühen; Verwenden Sie einen feuchten Waschlappen, um diesen Bereich abzuwischen. Behalte die Katze immer mit einer Hand Fluchten verhindern. Spülen Sie beginnend am Nacken und den Rücken der Katze hinunter; unter dem Schwanz oder auf dem Bauch nicht vernachlässigen.
Wickeln Sie die saubere Katze in ein trockenes Handtuch. Kurzhaarige Katzen trocknen schnell, aber langhaarige Katzen benötigen möglicherweise zwei oder mehr Handtücher, um das meiste Wasser abzutupfen. Wenn Ihre Katze den Fön verträgt oder genießt, verwenden Sie nur die niedrigste Hitzeeinstellung und halten Sie den Fön in Bewegung, um Verbrennungen zu vermeiden.
Tatna Maramygina / EyeEm / Getty Images
Verhindern Sie Probleme mit Ihrer Katze während eines Bades
Einige Katzen werden das Bad wirklich genießen und andere nicht. Bleiben Sie geduldig und schimpfen Sie Ihre Katze nicht während des Bades. Wenn Ihre Katze das Bad wirklich hasst, versuchen Sie es mit viel Lob, bitten Sie um Hilfe oder spülen Sie die Seife ab und versuchen Sie es das nächste Mal erneut. Wenn das Baden Ihrer Katze zu Hause zu problematisch erscheint, ist ein professioneller Hundefriseur, der Erfahrung mit Katzen hat, die beste Wahl für eine effektive Reinigung durch einen Fachmann.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.