Der Familie ein neues Kätzchen hinzuzufügen, ist immer aufregend. Manchmal handelt es sich um ein vorgeplantes und mit Spannung erwartetes Ereignis, manchmal um eine spontane Adoption oder Rettung. So oder so, neben dem Einkaufen für all die neuen Notwendigkeiten wie Futter, Geschirr und Katzentoiletten, nehmen Sie sich unbedingt Zeit für den ersten Tierarztbesuch und die anschließenden Untersuchungen.
Der erste Tierarztbesuch kann zugrunde liegende Probleme aufdecken, die Sie, Ihre Familie und andere Haustiere betreffen können. Manche Krankheiten können plötzlich ernst werden, daher ist es am besten, gleich herauszufinden, ob Ihr Kätzchen spezielle Behandlungen benötigt. Für die Gesundheit aller in Ihrem Zuhause – einschließlich der neuen Katze – ist es wichtig, dass Sie dies nicht aufschieben.
Bevor du gehst
Ihr neues Kätzchen sollte so schnell wie möglich einen Tierarzt aufsuchen, damit sein allgemeiner Gesundheitszustand überprüft werden kann. Es gibt kein festgelegtes Alter für den ersten Tierarztbesuch, es wird jedoch empfohlen, innerhalb von 24 bis 72 Stunden nach der Adoption des Kätzchens eine Untersuchung durchzuführen. Wenn Sie bereits Katzen in Ihrem Haushalt haben, gehen Sie am besten zum Tierarzt Vor das neue Kätzchen nach Hause bringen. Ihr neues Kätzchen hat möglicherweise eine Krankheit, die für Sie nicht offensichtlich ist.
Umstände wie ein gerettetes Kätzchen oder eine andere dringende Adoption können einen Tierarztbesuch vor der Adoption unmöglich machen. Halten Sie in dieser Situation den Neuankömmling in einem Badezimmer oder einem ähnlichen Raum unter Quarantäne, der von Ihren anderen Haustieren getrennt ist. Das Kätzchen sollte sein eigenes Katzenklo, einen Futternapf und einen Wassernapf haben. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Krankheiten oder Parasiten auf alle ansässigen Katzen übertragen werden.
Was du brauchst
Egal, ob Sie direkt nach der Abholung Ihres neuen Kätzchens oder nach ein oder zwei Tagen zu Hause zum Tierarzt gehen, Sie müssen einige Dinge vor der ersten Untersuchung bereit haben.
- Alle Informationen und Unterlagen, die vom Tierheim oder Züchter bereitgestellt werden
- Notizen zu allen Bedenken, die Sie bezüglich des Kätzchens haben
- Stuhlprobe
- Katzentransporter
- Leckereien für Katzen
Geben Sie Gesundheitsinformationen an
Es ist wichtig, dass Ihr Tierarzt weiß, ob und welche Arten von Behandlungen und Impfungen dem Kätzchen bereits verabreicht wurden. Wenn Sie Ihr Kätzchen zum ersten Mal zum Tierarzt bringen, bringen Sie unbedingt alle Unterlagen mit, die Sie bei der Adoption erhalten haben. Wenn dies nicht verfügbar ist, schreiben Sie die Ihnen mitgeteilten Informationen auf, damit Sie sie nicht vergessen. Rufen Sie die Person an, von der Sie das Kätzchen adoptiert haben, und stellen Sie gegebenenfalls Fragen.
Die körperliche Untersuchung
Das Personal und der Tierarzt werden mit Ihnen über die Vorgeschichte Ihres Kätzchens sprechen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Ihr Kätzchen wird gewogen und benötigt möglicherweise einen Bluttest, um es auf bestimmte Krankheiten zu untersuchen. Sie werden auch nach anderen Parasiten wie Flöhen oder Milben Ausschau halten.
Der Tierarzt untersucht die Augen, Ohren, das Maul, die Haut, das Fell und den ganzen Körper Ihres Kätzchens. Dazu gehört das Abtasten des Bauches, um die Organe zu fühlen, und das Abhören von Herz und Lunge mit einem Stethoskop.
Es kann auch eine Stuhlprobe entnommen werden, um nach Darmparasiten zu suchen. Oft wird empfohlen, wenn möglich eine Kotprobe mitzubringen.
Idealerweise sollten Kätzchen im Alter von 8 bis 10 Wochen (oder sogar älter) adoptiert werden, um eine optimale Gesundheit, Entwöhnungszeit und Sozialisierung zu gewährleisten. Wenn Ihr Kätzchen jung ist, insbesondere 6 Wochen oder weniger, muss der Tierarzt den Ernährungs- und Flüssigkeitsstatus des Kätzchens beurteilen und bei der erforderlichen Ergänzung helfen.
Scott Indermaur/Getty Images
Impfungen
Die erste Kätzchenimpfung wird typischerweise im Alter zwischen 6 und 9 Wochen verabreicht. Eine gesunde Mutterkatze, die ihre Impfungen auf dem neuesten Stand hat, ermöglicht ihren Kätzchen den besten Start ins Leben. Wenn Ihr Kätzchen niest oder andere gesundheitliche Probleme hat, wartet der Tierarzt mit der Impfung, bis es gesund ist.
Auffrischimpfungen für Kätzchen müssen in Abständen von etwa drei Wochen durchgeführt werden, bis Ihr Kätzchen 16 bis 20 Wochen alt ist. Die Tollwutimpfung wird im Allgemeinen einmal beim letzten Kätzchenbesuch durchgeführt. Ihr Kätzchen erhält außerdem bei mehreren Besuchen ein Entwurmungsmittel, um häufige Darmparasiten von Kätzchen wie Spulwürmer zu behandeln.
Versuchen Sie, diese Besuche im Voraus zu planen, damit Ihr Kätzchen keine wichtigen Impfungen oder Behandlungen verpasst.
Behandlungen
Ihr Tierarzt wird die Gesundheit und die vorbeugenden Bedürfnisse Ihres Kätzchens besprechen, wie z. B. Herzwurmprävention und Floh- und Zeckenbekämpfung. Empfehlungen für Impfungen und vorbeugende Maßnahmen werden basierend auf der Umgebung Ihres Kätzchens gegeben. Ihr Tierarzt ist auch da, um Sie durch Dinge wie Katzenklo-Training, Ernährung, Kastration/Kastration und Verhalten zu führen.
Marius Daniel Cringas / EyeEm / Getty Images
Probleme mit Ihrem Kätzchen bei Tierarztbesuchen vermeiden
Wenn Sie Fragen zu Ihrer Katze haben oder sich fragen, wann Sie einen Untersuchungstermin vereinbaren sollten, rufen Sie wie immer Ihren Tierarzt an, um dies zu besprechen. Wenn Ihr Kätzchen krank wird, ist es wichtig, unverzüglich Ihren Tierarzt zu kontaktieren. Krankheiten bei Kätzchen können sehr schnell ernst werden.
Der Aufbau einer Beziehung zu Ihrem Tierarzt und einem neuen Haustier ist in einer Situation, die kein Notfall ist, immer reibungsloser. Wenn Sie die Öffnungszeiten der Klinik herausfinden und wissen, wen Sie in Notfällen anrufen müssen, sind Sie dem Spiel einen Schritt voraus.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.