Anaphylaktischer Schock ist eine schwere Form einer Überempfindlichkeit oder allergischen Reaktion auf ein Allergen. Diese Art von Reaktion kann lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht sofort behandelt wird. Zu wissen, wie man die Anzeichen eines anaphylaktischen Schocks erkennt, kann möglicherweise das Leben Ihres Hundes retten.
Was ist ein anaphylaktischer Schock bei Hunden?
Überempfindlichkeitsreaktionen können auftreten, wenn ein Hund einem Allergen ausgesetzt ist. Reaktionen können auf der äußeren Oberfläche des Körpers (z. B. Haut) oder systemisch lokalisiert sein und aufgrund der Beteiligung mehrerer Organsysteme lebensbedrohliche Folgen haben. Anaphylaktischer Schock ist die systemische Form einer Typ-1-Überempfindlichkeitsreaktion. Auch als Anaphylaxie bekannt, ist es eine Überreaktion des Immunsystems des Hundes auf ein Allergen und es wird angenommen, dass sie sogar einen erblichen oder familiären Grund für das Auftreten hat.
Als Reaktion auf die Exposition gegenüber einem Allergen tritt eine übertriebene Immunantwort auf, die zur Freisetzung von Histaminen führt. Wenn es auf der Haut lokalisiert wird, verursacht es Rötungen und Juckreiz, Nesselsucht und/oder Gesichtsschwellungen.
Aber bei einem anaphylaktischen Schock führen die übermäßigen Mengen an Histaminen im Körper zu einem verminderten Blutdruck, einer Kontraktion der glatten Muskulatur, einer Erweiterung der Kapillaren und Ödemen. Bei vielen Tieren ist die Lunge am stärksten von einem anaphylaktischen Schock betroffen, der Atemnot verursacht, aber bei Hunden ist die Leber das Hauptorgan, das durch diese Reaktion beeinträchtigt wird. Aufgrund seiner engen Beziehung zum Magen-Darm-System können Hunde mit anaphylaktischem Schock schnell Durchfall/blutigen Durchfall, Erbrechen, Sabbern, blasses Zahnfleisch, kalte Extremitäten und Kollaps entwickeln. Blasses Zahnfleisch und kalte Extremitäten sind Anzeichen für eine schlechte Durchblutung. Eine schlechte Durchblutung Ihres Hundes kann zu einem Kollaps oder Koma führen, suchen Sie daher sofort eine tierärztliche Behandlung auf.
Ursachen des anaphylaktischen Schocks bei Hunden
Jeder Kontakt mit einem Allergen oder Antigen kann zu einem anaphylaktischen Schock führen, wenn ein Hund stark allergisch darauf reagiert, aber die folgenden Dinge sind die am häufigsten beobachteten Arten von Allergenen.
- Insektenstiche: Wespen, Feuerameisen u Bienenstiche verursachen normalerweise nur Rötungen und Schwellungen an der Stich- oder Bissstelle, aber wenn ein Hund stark allergisch darauf reagiert, kann eine Anaphylaxie auftreten.
- Medikamente: Wenn Ihr Hund eine Allergie gegen ein Medikament hat, kann eine Anaphylaxie auftreten.
- Impfungen: Ähnlich wie bei Medikamenten können einige Hunde negativ auf Impfstoffe reagieren. Impfstoffe enthalten verschiedene Inhaltsstoffe, die bei Hunden Anaphylaxie verursachen können.
Behandlung des anaphylaktischen Schocks bei Hunden
Eine sofortige tierärztliche Behandlung eines anaphylaktischen Schocks ist erforderlich, um schwerwiegende Komplikationen wie Krampfanfälle, Koma und Tod zu verhindern. Die Behandlung umfasst häufig eine Flüssigkeitstherapie zur Behandlung von Durchblutungsstörungen und Dehydrierung durch Erbrechen und Durchfall, Medikamente, um der Reaktion des Körpers auf das Allergen entgegenzuwirken, und Sauerstoff. Zusätzliche Behandlungen werden oft verabreicht, um Übelkeit und andere Symptome zu behandeln, die sich entwickeln können.
So verhindern Sie einen anaphylaktischen Schock bei Hunden
Wenn Sie wissen, dass Ihr Hund Allergien hat, dann ist das Beste, was Sie tun können, um einen anaphylaktischen Schock zu verhindern, Ihren Hund von diesem spezifischen Allergen fernzuhalten. Wenn Sie nicht wissen, wogegen Ihr Hund allergisch ist, überwachen Sie ihn genau, wenn er Medikamenten und Impfstoffen ausgesetzt ist, um sicherzustellen, dass es keine Anzeichen einer Anaphylaxie gibt. Und vermeiden Sie es, Ihren Hund im Freien so gut wie möglich Ameisenhaufen und stechenden Insekten auszusetzen.