Es ist fast unvermeidlich, dass Ihr Pferd im Laufe seines Lebens ein kleines Hautproblem hat. Es gibt eine Reihe von häufigen Hauterkrankungen, die Pferde betreffen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
-
Regenverbrühung oder Regenfäule
Sini Merikallio / Wikimedia Commons / CC von 2.0
Manchmal reicht ein Lauf von feuchtem, regnerischem Wetter aus, damit ein Pferd Regenfäule oder Regenverbrühung entwickelt, die auch als Dermatophilose bekannt ist. Dies ist eine geringfügige bakterielle Infektion der Haut, die häufig bei nassem, feuchtem Wetter auftritt. Dieses Wetter führt dazu, dass sich eine bestimmte Bakterienart vermehrt und schwache Stellen in der Haut Ihres Pferdes besiedelt. Infolgedessen sehen die Haare auf dem Rücken und Hinterteil Ihres Pferdes aus wie Pinsel – Büschel von erhabenen Haarbüscheln, die herausfallen, wenn Sie sie zupfen, und darunter eine raue rosa Haut hinterlassen.
Die meisten Fälle von Regenfäule heilen bei guter Hygiene und ausreichender Trocknungszeit von selbst ab. Möglicherweise müssen Sie Ihr Pferd für eine gewisse Zeit im Haus lassen, damit die Haut trocknen und heilen kann. Schwerere Fälle können die Haut Ihres Pferdes zart machen und erfordern ein antibakterielles, trocknendes Shampoo.Fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat, wenn Sie glauben, dass die Regenfäule Ihres Pferdes chronisch ist oder ihm Unbehagen bereitet.
-
CNRI/SPL/Getty Images
Ringworm wird nicht durch einen Wurm verursacht. Stattdessen ist es eine Pilzinfektion und zoonotisch, was bedeutet, dass Sie es von Ihrem Pferd bekommen können. Diese Infektion lässt die Haut Ihres Pferdes schuppig und schorfig erscheinen.Obwohl die Läsionen manchmal ringförmig sind, haben sie nicht immer diese Form. Dieser Zustand ist hoch ansteckend und der Pilz kann lange in der Umwelt verbleiben.
Obwohl die meisten Fälle von Tinea von selbst heilen, kann dies mehrere Wochen bis Monate dauern. Dies ist normalerweise eine zu lange Wartezeit, da diese Infektion ansteckend und zoonotisch ist. Stattdessen empfehlen viele Tierärzte spezielle topische Behandlungen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen.Neben der Behandlung des Pferdes müssen alle Zaumzeuge, Pflegegeräte, Halfter, Decken und andere Geräte sorgfältig desinfiziert werden. Behandle Pferde mit Scherpilzflechte mit Einweg-Latexhandschuhen. Achten Sie darauf, Ihre Hände und Kleidung nach dem Kontakt sorgfältig zu waschen.
-
AgenAnimPic1444 / Getty Images
Räude ist eine Hauterkrankung, die durch mikroskopisch kleine Milben verursacht wird. Diese Milben bohren oder beißen sich in die Haut des Pferdes und verursachen starken Juckreiz. Sehr junge Pferde, ältere Pferde und Pferde in schlechtem Zustand sind eher von Räude betroffen. Es gibt ein paar verschiedene Arten von Räude, und sie zeigen sich auf leicht unterschiedliche Weise auf der Haut des Pferdes.
-
GF Ferris. Entomologische Gesellschaft von San Francisco / Pazifikküste, 1951
Ein paar spezifische Arten von Läuse auf Pferden leben. Läuse sind artspezifisch, d. h. Pferdeläuse befallen nur Pferde, Menschenläuse nur Menschen usw. Das bedeutet, dass Sie von Ihrem Pferd nicht mit Läusen befallen werden. Die meisten Läusebefälle bei Pferden treten bei Tieren auf, die mager, gestresst und in einem schlechten Gesundheitszustand sind. Läuse machen Pferde extrem jucken.Ein schwerer Befall kann ein Pferd anämisch und schwach machen. Wenn Ihr Tierarzt einen Läusebefall diagnostiziert, wird er Ihr Pferd wahrscheinlich mit einem Entwurmungsmittel behandeln, das auch gegen Ektoparasiten wirksam ist.
Fahren Sie mit 5 von 8 unten fort.
-
Allergische Dermatitis
Suzanne Cummings/Getty Images
Einige Pferde haben empfindliche Haut und können nach Kontakt mit verschiedenen Substanzen, einschließlich Pflanzenpartikeln und anderen Substanzen in der Luft, oder mit Futter Nesselsucht oder Hautausschlag bekommen.Allergische Dermatitis kann an jedem Körperteil des Pferdes auftreten. Möglicherweise müssen Sie und Ihr Tierarzt etwas Detektivarbeit leisten, um herauszufinden, was die Hautreaktion Ihres Pferdes verursacht. Die Heilung kann die Beseitigung der Ursache und vielleicht einige Antihistaminika sein, wenn die Hautreizung wirklich unangenehm ist.
-
Fettige Ferse, auch als Schlammfieber oder Fesseldermatitis bekannt, ist eine generalisierte Dermatitis, die dazu führt, dass die Haut um den Knöchel eines Pferdes fettig erscheint. Wenn der Zustand fortschreitet, kann die Haut entzündet, geschwollen und heiß werden, um sie mit Schorf zu berühren. Einige Pferde werden zart und einige werden lahm. Die häufigste Behandlung besteht darin, die Hufe des Pferdes trocken und sauber zu halten und antiseptische Waschmittel und Salben auf die betroffenen Stellen aufzutragen.
-
Vitiligo
Vitiligo
Während ein Pferd mit auffälligen weißen Abzeichen unbestreitbar auffällig ist, bereiten weiße Abzeichen, die plötzlich um die Augen und andere dünnhäutige Bereiche des Pferdes herum auftauchen, vielen Pferdebesitzern Sorgen, aber dies ist hauptsächlich ein kosmetisches Problem. Dieser Zustand, der durch eine Autoimmunreaktion verursacht wird, bei der die pigmentproduzierenden Zellen des Pferdes absterben, ist für das Pferd nicht schmerzhaft und nicht ansteckend.Es gibt keine Behandlung.
-
Sommerjucken oder Sommerjucken bei Pferden
Corbis/Getty Images
Sommerekzem ist der gebräuchliche Begriff für eine Hautallergie gegen Stechmücken, manchmal auch No-see-ums genannt. Einige Pferde reagieren allergisch auf den Speichel dieser winzigen beißenden Insekten und ihre Haut reagiert übermäßig, was dazu führt, dass das Pferd extrem juckt und sich unwohl fühlt.Die beste Behandlung für diesen Zustand besteht darin, Mückenstiche zu verhindern, indem Sie Ihrem Pferd in den Jahreszeiten, in denen diese Insekten draußen sind, Insektenschutzmittel und Fliegendecken auftragen. Ihr Tierarzt kann Ihnen auch Antihistaminika wie Hydroxyzin und Cetirizin verschreiben.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.